UBS wird neuer Produkt-Partner von wikifolio.com
07.04.2016 / ID: 223218
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wien (07.April 2016) - wikifolio.com (http://wikifolio.com), die führende europäische Online-Plattform für Anlagestrategien von privaten Tradern und professionellen Vermögensverwaltern, startet im April eine Kooperation mit dem Emittenten UBS. Das Wiener FinTech-Unternehmen gewinnt damit neben HSBC, Lang & Schwarz und der Societe Generale den vierten Produkt-Provider für die Kapitalanleger auf wikifolio.com.
UBS bietet Anlegern mit rund 100.000 Anlage- und Hebelprodukten eine umfassende Produktpalette im deutschen Markt, die künftig auch den Tradern auf wikifolio.com zur Verfügung stehen wird.
"Die Aufnahme von UBS-Produkten in das Anlageuniversum von wikifolio.com ist ein wichtiger Schritt, um unseren Tradern und Anlegern weitere Bereiche der Börsenwelt zu erschließen", betont Andreas Kern, Gründer und CEO der wikifolio Financial Technologies AG. "wikifolio.com ist schon heute der Social Trading-Anbieter mit dem größten Produktangebot. Wir freuen uns, dieses Anlageuniversum um die Produkte des frisch gekürten "Retail Structurer of the Year 2015" erweitern zu können, der zudem für seine fairen Konditionen bekannt ist."
"Wir freuen uns auf die Kooperation mit wikifolio.com. Wir wollen uns hier nicht nur als Produktlieferant, sondern als zuverlässiger Partner in allen Fragen rund um das Thema der strukturierten Produkte präsentieren. Die bereits eingegangene Kooperation im Rahmen unseres edukativen Börsenspiels "UBS Trading Masters" unterstreicht dies", sagt Marcel Langer, verantwortlich für das Public Distribution-Geschäft der UBS in Europa.
***
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.646
***
Kennzahlen (Stand: 07.04.2016):
Gründung: August 2012
Gründer und Vorstand: Andreas Kern
Mitarbeiter: 35
Investierbare wikifolios: Über 4.300
Unique Visitors: Über 2,8 Mio.
Handelsvolumen: Über 7,9 Mrd. Euro
Zertifikate-Gebühr: 0,95 % p.a. (taggenaue Abrechnung)
Performancegebühr: 5-30 % vom Gewinn (High-Watermark-Prinzip)
Wesentliche Gesellschafter: Investorengruppe rund um Speed Invest GmbH, Österreich (30 %), DvH VENTURES, Deutschland (21 %), Andreas Kern, Gründer & CEO (15 %), Lang & Schwarz AG, Deutschland (5 %), Business Angels & Management (29 %)
Emissionshaus: Lang & Schwarz Aktiengesellschaft
Listing Partner: Börse Stuttgart AG
Weitere Partner: S Broker AG & Co. KG, OnVista Media GmbH, Finanzen100 GmbH, comdirect bank Aktiengesellschaft, Consorsbank
http://www.wikifolio.com
wikifolio Financial Technologies AG
Berggasse 31 1090 Wien
Pressekontakt
http://www.commendo.de
ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation
Hofer Straße 1 81737 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bernhard Lehner
05.10.2016 | Bernhard Lehner
Top-5-Aktien im September: Deutsche Bank an der Spitze
Top-5-Aktien im September: Deutsche Bank an der Spitze
06.09.2016 | Bernhard Lehner
Top-5-Aktien im August: BASF auf Platz eins
Top-5-Aktien im August: BASF auf Platz eins
04.08.2016 | Bernhard Lehner
Top-5-Aktien im Juli: Deutsche Bank an der Spitze
Top-5-Aktien im Juli: Deutsche Bank an der Spitze
27.07.2016 | Bernhard Lehner
Lieber zu Freunden und Bekannten als zur Bankberatung
Lieber zu Freunden und Bekannten als zur Bankberatung
14.07.2016 | Bernhard Lehner
Deutschland könnte fast doppelt so viele Aktionäre haben
Deutschland könnte fast doppelt so viele Aktionäre haben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | HR7 GmbH The Job Factory
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
13.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet

