Pressemitteilung von Herr Klemens Surmann

Gothaer Studie: Alle profitieren von betrieblicher Krankenversicherung


08.04.2016 / ID: 223277
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Bei der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) Dabei stehen die Zahnzusatzversicherung sowie die Absicherung ambulanter Leistungen ganz oben auf der Wunschliste. Kostenersparnis beim Arbeitnehmer sowie erhöhte Attraktivität des Arbeitgebers stellen sich als die wesentlichen Pluspunkte heraus. Doch noch bieten erst wenige Firmen ihren Mitarbeitern eine bKV an - ganz im Gegensatz zu den Wünschen der Arbeitnehmer. Das sind die wesentlichen Ergebnisse einer aktuellen Befragung, die im Januar im Auftrag der Gothaer Krankenversicherung durchgeführt wurde.


bKV als Zusatzleistung noch unterrepräsentiert

Erst 4 Prozent der Arbeitnehmer haben von ihrem Arbeitgeber eine bKV als betriebliche Zusatzleis-tung angeboten bekommen. Den meisten wurden bisher eine betriebliche Altersvorsorge (35 Prozent) sowie ein Arbeitszeitkonto (16 Prozent) angeboten. Auf der Wunschliste der Arbeitnehmer steht die bKV dagegen bei 61 Prozent der Befragten ganz oben. Vergünstigungen wie Dienstwagen, Jobticket oder Firmentelefon liegen weit abgeschlagen dahinter. Bei jungen Arbeitnehmern unter 30 Jahren ist das Interesse an der bKV sogar noch etwas größer (64 Prozent).


Arbeitnehmer: bKV als günstige Zusatzleistung geschätzt

Kostenersparnis ist der Hauptgrund für die Befragten, eine bKV abzuschließen (84 Prozent). Weitere Gründe sind das günstige Mitversichern von Familienmitgliedern (62 Prozent) sowie die Umgehung der Gesundheitsprüfung (54 Prozent). Die Zahnersatzversicherung steht mit 54 Prozent ganz oben auf der Wunschliste der Arbeitnehmer, gefolgt von einer ambulanten Zusatzversicherung (34 Prozent) und einer Zahnbehandlungsversicherung (33 Prozent).


Arbeitgeber: Loyalität und Attraktivität steigen, Fehlzeiten sinken

Der Arbeitgeber wird durch diese Zusatzleistung in einem besseren Licht gesehen. 64 Prozent der Befragten gab an, dass eine bKV als Zusatzleistung die Loyalität zum Arbeitgeber stärken würde. Das besondere Interesse der jüngeren Generation an der bKV sichert dem Arbeitgeber eine höhere Attraktivität bei der Suche nach Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt. 43 Prozent der Befragten sehen in einer angebotenen bKV in Kombination mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement (bGM) einen Hauptgrund für die Wahl des künftigen Arbeitgebers. 40 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass bKV-Angebote die Fehlzeiten reduzieren würden. Einem ergänzenden bGM trauen das sogar 44 Prozent der Studienteilnehmer zu.


Die Befragung wurde im Januar 2016 in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Norstat durchgeführt. Befragt wurden 932 vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer.

Studie bkv Krankenversicherung Zusatzversicherung betriebliche Krankenversicherung Umfrage

Gothaer Versicherung
Herr Klemens Surmann
Gothaer Allee 1
50969 Köln
Deutschland

fon ..: 022130834543
web ..: http://www.gothaer.de
email : klemens_surmann@gothaer.de

Pressekontakt
Gothaer Pressestelle
Herr Klemens Surmann
Gothaer Allee 1
50969 Koeln

fon ..: 022130834543


Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Klemens Surmann
18.05.2016 | Herr Klemens Surmann
Eisenhut-Award: Platin für Gothaer-Konzeptberatung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | HR7 GmbH The Job Factory
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 66
PM gesamt: 432.183
PM aufgerufen: 74.105.998