Videolegitimation: Sparda-Bank München vereinfacht Kontoeröffnung
17.05.2016 / ID: 227294
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München - Neukunden der Sparda-Bank München können viele Wege zur Kontoeröffnung nutzen: persönlich in der Geschäftsstelle, mit dem Computer, einem Tablet oder dem Smartphone. Dabei ist ab sofort auch die Legitimation per Video-Telefonie möglich.
Die Identitätsprüfung mithilfe einer Webcam ist in nur fünf Minuten erledigt und spart dem Kunden einiges an Zeit: Bislang war dieser Teil im Prozess der Kontoeröffnung nur persönlich in der Geschäftsstelle oder mittels PostIdent in einer Postfiliale möglich. Alles, was für die Videolegitimation nötig ist, sind ein gültiger Personalausweis, eine stabile Internet-verbindung, eine Anwendung für Videotelefonie - zum Beispiel Skype oder WebRTC - und eine Webcam.
Über einen Link am Ende des Eröffnungsprozesses gelangt der Kunde auf die Seite von WebID. Dort gibt er seine persönlichen Daten ein und wird anschließend durch die Identitätsprüfung geführt. Der Kunde muss dazu nur seinen Ausweis in die Kamera halten; WebID prüft die Echtheit des Dokuments und vergleicht das Passfoto mit dem Gesicht. Durch Eingabe einer TAN, die der Kunde per SMS oder E-Mail erhalten hat, wird der Vorgang abgeschlossen. Für Sicherheit und Datenschutz ist ebenfalls gesorgt: Der Datenaustausch erfolgt über eine hochverschlüsselte Verbindung. Die gesamte Kontoeröffnung dauert so insgesamt nur 15 Minuten.
Sparda-Bank München Genossenschaftsbank Kontoeröffnung Girokonto digital Service Videolegitimation Identitätsprüfung WebID Skype WebRTC Datenschutz Sicherheit PostIdent Videotelefonie
http://www.sparda-m.de
Sparda-Bank München eG
Arnulfstraße 15 80355 München
Pressekontakt
http://www.kontext.com
KONTEXT public relations GmbH
Melli-Beese-Straße 19 90768 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Miedl
13.10.2020 | Christine Miedl
90 Jahre Sparda-Bank München - 90 Bäume für Oberbayern
90 Jahre Sparda-Bank München - 90 Bäume für Oberbayern
23.09.2020 | Christine Miedl
Sparda-Bank München gehört zu den besten Arbeitgebern für Frauen
Sparda-Bank München gehört zu den besten Arbeitgebern für Frauen
04.06.2020 | Christine Miedl
"Ein Herz für Helfer": Spendenaktion erfolgreich abgeschlossen
"Ein Herz für Helfer": Spendenaktion erfolgreich abgeschlossen
20.05.2020 | Christine Miedl
Sparda-Bank München bleibt nah am Kunden - auch in Ausnahmezeiten
Sparda-Bank München bleibt nah am Kunden - auch in Ausnahmezeiten
28.04.2020 | Christine Miedl
Sparda-Bank München fordert mehr Klimaschutz
Sparda-Bank München fordert mehr Klimaschutz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | JS Research
Das Militärmetall Antimon im Blick
Das Militärmetall Antimon im Blick
14.11.2025 | TRAFFIQX®
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
14.11.2025 | ARGE trainerKlub
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
14.11.2025 | IQ Banq & Trust KB
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft

