2.500 Wildkirschen für den Ebersberger Forst
17.05.2016 / ID: 227332
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München/Ebersberger Forst - Die Blüten der Wildkirsche sind nicht nur hübsch anzusehen. Sie dienen auch als Nahrungsquelle für Bienen; außerdem erfreuen sich Vögel und andere Wildtiere gerne an den saftigen Früchten. Grund genug für die Sparda-Bank München eG, im Rahmen ihrer Aktion "Ein Baum für jedes neue Mitglied" in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und den Bayerischen Staatsforsten jetzt insgesamt 2.500 kleine Wildkirschen im Ebersberger Forst zu pflanzen.
"Durch diese besondere Baumart hat eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands eine wichtige ökologische Aufwertung erfahren", erläutert Christoph Rullmann von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. "Die Bäume wurden auf Freiflächen innerhalb von eintönigen Fichtenbeständen gepflanzt. Das wird die Qualität des Ebersberger Forstes als Heimat für vielfältige Tierarten in Zukunft erheblich verbessern."
Die Sparda-Bank München engagiert sich seit jeher für Mensch und Natur in Oberbayern. Die Pflanzung im Ebersberger Forst sei Teil der bereits seit Jahresbeginn 2015 laufenden Aktion "Ein Baum für jedes neue Mitglied", wie Christine Miedl, Direktorin der Unternehmenskommunikation der Sparda-Bank München eG, erklärt. "Damit wollen wir einerseits den neuen Mitgliedern für ihr Vertrauen danken, andererseits auch etwas Gutes für unsere Heimat tun." So wurden bereits 2015 insgesamt rund 15.900 Bäume unter anderem im Ebersberger Forst, in den Berchtesgadener Bergwäldern und in Bad Tölz gesetzt. "Für den Herbst 2016 planen wir die nächste große Pflanzung."
Bildquelle: Sparda-Bank München eG
Sparda-Bank München Umweltengagement Genossenschaftsbank Ebersberger Forst Bäume pflanzen Wildkirschen Mitglied Bayerische Staatsforsten Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Oberbayern Natur
http://www.sparda-m.de
Sparda-Bank München eG
Arnulfstraße 15 80355 München
Pressekontakt
http://www.kontext.com
KONTEXT public relations GmbH
Melli-Beese-Straße 19 90768 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Miedl
13.10.2020 | Christine Miedl
90 Jahre Sparda-Bank München - 90 Bäume für Oberbayern
90 Jahre Sparda-Bank München - 90 Bäume für Oberbayern
23.09.2020 | Christine Miedl
Sparda-Bank München gehört zu den besten Arbeitgebern für Frauen
Sparda-Bank München gehört zu den besten Arbeitgebern für Frauen
04.06.2020 | Christine Miedl
"Ein Herz für Helfer": Spendenaktion erfolgreich abgeschlossen
"Ein Herz für Helfer": Spendenaktion erfolgreich abgeschlossen
20.05.2020 | Christine Miedl
Sparda-Bank München bleibt nah am Kunden - auch in Ausnahmezeiten
Sparda-Bank München bleibt nah am Kunden - auch in Ausnahmezeiten
28.04.2020 | Christine Miedl
Sparda-Bank München fordert mehr Klimaschutz
Sparda-Bank München fordert mehr Klimaschutz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | JS Research
Das Militärmetall Antimon im Blick
Das Militärmetall Antimon im Blick
14.11.2025 | TRAFFIQX®
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
14.11.2025 | ARGE trainerKlub
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
14.11.2025 | IQ Banq & Trust KB
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft

