Pressemitteilung von Herr Andreas M. Idelmann

Fördermittel zum Unternehmenskauf rechtzeitig sichern


21.05.2016 / ID: 227822
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Fördermittel zum Unternehmenskauf rechtzeitig sichernAuch für erfolgreiche Unternehmen findet sich nicht immer ein Nachfolger aus der Familie und Mitarbeitern, so wird nach einem geeigneten Käufer von außen gesucht. Gerade in diesen Fällen kommt der Finanzierung eine bedeutende Rolle zu, denn der Verkäufer stimmt selten einer Ratenzahlung des Kaufpreises in Gänze zu.


Entsprechend hoch ist der Geldbetrag, den ein Erwerb als Summe finanzieren muss. Meistens kommen noch Investitionen und Modernisierungsmaßnahmen dazu, die ebenso mit Fremdkapital finanziert werden müssen. Auch dies gilt es bei der Firmenübernahme von Anfang an zur berücksichtigen - ein guter Businessplan ist hier gefragt


Förderprogramme zum Unternehmenskauf


Spezielle Förderprogramme helfen Ihnen bei der Finanzierung der Firmenübernahme . Die folgenden Förderprogramme sollten Sie unbedingt bei Ihren Überlegungen mit einbeziehen:

- Eigenkapitalähnliche Darlehn

- Zinsverbilligte Konditionen

- Niedrige Tilgungsmodalitäten in der Anfangszeit

- Beteiligungen


Darüber hinaus gibt es auch Zuschüsse, die Ihnen Investitionen in das Unternehmen und neue Arbeitsplätze erleichtern, zum Beispiel:


- Zuschüsse für Investitionen

- Zuschüsse für Arbeitsplatzförderung


Tipps zu Fördermitteln für die Firmenübernahme


Tipp 1 - Fördermittel sind oft erneut nutzbar


Fördermittel, die das Unternehmen schon in der Vergangenheit genutzt hat, können vielfach nochmals beantragt werden.


Tipp 2 - Nachfolge gilt als Existenzgründung


Hinsichtlich der einsetzbaren Fördermittel gilt der Firmenkauf als Existenzgründung, wenn der Nachfolger bisher nicht selbstständig war. Damit stehen besonders attraktive Fördermittel zu guten Konditionen zur Verfügung. Auch die Nutzung des Gründungszuschusses kann möglich sein.

Unternehmenskauf Finanzierung KfW Förderprogramme Köln Businessplan

imc Unternehmensberatung
Herr Andreas M. Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
Deutschland

fon ..: 0211 911 82 196
web ..: http://www.imc-services.de
email : info@imc-services.de

Pressekontakt
imc Unternehmensberatung
Herr Andreas M. Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf

fon ..: 0211 911 82 196
web ..: http://www.imc-services.de
email : info@imc-services.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Andreas M. Idelmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | JS Research
Das Militärmetall Antimon im Blick
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 432.230
PM aufgerufen: 74.112.581