Pressemitteilung von Frank Büttner

Sparda-Bank Nürnberg: Teilnehmerrekord bei "Sparda macht"s möglich"


23.05.2016 / ID: 227978
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Nürnberg - An der dritten Auflage von "Sparda macht"s möglich", dem interaktiven Förderwettbewerb der Sparda-Bank Nürnberg, beteiligten sich so viele Kitas, Krippen, Kindergärten, Schulen und außerschulische Lernorte aus Nordbayern wie nie zuvor. Insgesamt präsentierten die gemeinnützigen Einrichtungen 197 Projekte auf http://www.sparda-machts-moeglich.de , über die bis zum Stichtag am 13. Mai mehr als 90.000 Menschen abgestimmt haben. Die Gewinner der Jurypreise in den Kategorien "Umwelt schützen und entdecken", "Gemeinschaft leben und stärken" und "Kunst und Kultur erleben" werden Ende Juni bekannt gegeben. Ermöglicht wird der Wettbewerb durch den Gewinn-Spar-Verein der Sparda-Bank Nürnberg, der in diesem Jahr eine Gesamtfördersumme von 156.000 Euro zur Verfügung stellt.

Nachhaltiges Handeln fördern
Mit dem Förderwettbewerb "Sparda macht"s möglich" unterstützt die Sparda-Bank Nürnberg bereits zum dritten Mal Ideen und Projekte, die junge Menschen für nachhaltiges Denken und Handeln begeistern. Die Besonderheit: Jedes Projekt, das bis zum Abstimmungsende zwischen 250 und 499 Stimmen erhalten hat, erhält auf jeden Fall eine Grundförderung über 250 Euro. Ab 500 Stimmen erhalten alle Projekte bis Platz 41 eine Grundförderung über 500 Euro. Eine hochkarätig besetzte Jury vergibt im Anschluss an den Wettbewerb und unabhängig von den Ergebnissen der Publikumswahl weitere Förderpreise über insgesamt 30.000 Euro.
Sparda-Bank Nürnberg Sparda macht's möglich Nachhaltigkeit

http://www.sparda-n.de
Sparda-Bank Nürnberg eG
Eilgutstraße 9 90443 Nürnberg

Pressekontakt
http://www.kontext.com
KONTEXT public relations GmbH
Melli-Beese-Str. 19 90768 Fürth


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frank Büttner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | JS Research
Das Militärmetall Antimon im Blick
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 432.230
PM aufgerufen: 74.112.581