Pressemitteilung von Herr Friedrich Andreas Wanschka

Mittelstand: Bitte kein Geld verschenken!


24.05.2016 / ID: 228112
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Mittelstand: Bitte kein Geld verschenken!Jeden Tag verschenken kleine und mittelständische Unternehmen viel Geld - weil Sie nicht wissen, welche Fördermaßnahmen Ihnen zustehen. "Ganz gleich, ob ein kleiner oder mittelständischer Betrieb investieren oder sich einfach orientieren möchte, welche Fördermöglichkeiten ihm offenstehen - wir sind für alle der richtige Ansprechpartner", sagt Thomas Brunkhorst von der FID Fördermittelinitiative Deutschland.


In einem ersten Kontakt wird zunächst festgestellt, ob generell eine Chance auf öffentliche finanzielle Mittel besteht. Dieser erste Check kann sowohl im persönlichen Gespräch als auch online erfolgen. Erst wenn diese Frage bejaht werden kann, entstehen für den Kunden Beratungskosten für die nähere Analyse seiner unternehmerischen Situation und seiner gesteckten Ziele.


Bei ihrer Recherche bezieht die FID Fördermittelinitiative Deutschland FID-Deutschland.de neben der bekannten KfW-Bankengruppe viele weitere Fördertöpfe mit ein - von der kommunalen bis zur europäischen Ebene. Die Daten befinden sich stets auf aktuellem Stand, bei sehr spezifischen Voraussetzungen helfen Experten aus dem umfassenden bundesweiten Netzwerk.


Partner des Mittelstands


Kernklientel der FID Fördermittelinitiative Deutschland sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU), aber auch Kommunen und Öffentliche Einrichtungen. Neben fehlendem Wissen darüber, wo und für welche Maßnahmen es Förderungen gibt, haben die meisten Unternehmen gar keine freien Kapazitäten für solche Vorhaben.

Genau hier kommt das Expertenwissen der FID zum Tragen. Neben der beliebtesten Förderart, den Zuschüssen (nicht rückzahlbare Zuwendungen) gibt es eine Vielzahl weiterer Förderarten wie zum Beispiel Darlehen, Bürgschaften, Beteiligungen, Sondertilgungen und Prämien. Und stets gilt es, das passende Produkt für den Kunden zu finden. Das schaffen die Berater der FID, die bei verschiedenen Institutionen wie der KfW, dem BAFA und der Offensive Mittelstand akkreditiert sind und sich ständig fortbilden, um im "Förderdschungel" den Überblick zu behalten.


In der Vergangenheit sind viele Milliarden an Fördermitteln leider nicht abgerufen worden, was nach Angaben der FID auch an der Komplexität und der teilweise unübersichtlichen Struktur im Förderbereich liegt. Neben der Neuauflage bewährter Förderprogramme gibt es viele neue Programme, die Unternehmen bei der Erreichung ihrer strategischen Ziele finanziell unterstützen.

fid-deutschland.de/offensive-mittelstand

Fördermittel Fördermittelinitiative Zuschüße Fördergelder FID Janitschke Fördermittelberatung

Astrid Klee RedaktionMedien Verlag
Herr Friedrich Andreas Wanschka
Schwaighofstraße 17 A
83684 Tegernsee
Deutschland

fon ..: +49 (0) 8022 - 8583010
web ..: http://www.Foerdermittelwissen.de
email : wanschka@redaktionmedien.de

Pressekontakt
Astrid Klee RedaktionMedien Verlag
Herr Friedrich Andreas Wanschka
Schwaighofstraße 17 A
83684 Tegernsee

fon ..: +49 (0) 8022 - 8583010
web ..: http://www.Foerdermittelwissen.de
email : wanschka@redaktionmedien.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Friedrich Andreas Wanschka
19.05.2020 | Herr Friedrich Andreas Wanschka
Corona: Fakten gegen Fakenews und Verschwörungstheorien
18.12.2018 | Herr Friedrich Andreas Wanschka
Bitcoin & Co.: Was professionelle Investoren jetzt wissen sollten!
19.06.2018 | Herr Friedrich Andreas Wanschka
Lehren aus dem P+R Skandal
16.05.2018 | Herr Friedrich Andreas Wanschka
Welche Lehren sind aus dem P+R Skandal zu ziehen?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | JS Research
Das Militärmetall Antimon im Blick
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 41
PM gesamt: 432.229
PM aufgerufen: 74.112.207