Concentro berät Schiederwerk GmbH & Co. KG beim Verkauf an die Groupe Legris Industries
31.05.2016 / ID: 228874
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Nürnberg/Brüssel, 25.05.2016
Die Gesellschafter der Schiederwerk GmbH & Co. KG ("Schiederwerk"), einem Hersteller von kundenindividuellen Stromversorgungslösungen für High-End-Anwendungen, haben mit Wirkung zum 02. Mai 2016 ihre Anteile am Unternehmen an eine Tochtergesellschaft der Groupe Legris Industries ("Legris") verkauft.
Die technischen Kernkompetenzen von Schiederwerk liegen in der kundenindividuellen Entwicklung und Fertigung von Hochleistungsstromversorgungslösungen. Schiederwerk bedient mit seinen Produkten (elektronischen Zünd- und Vorschaltgeräten, LED-Treibern und allgemeinen Stromversorgungen) ein breites Kundenportfolio aus unterschiedlichen Branchen. Dazu zählen insbesondere die Beleuchtungs- und Medizintechnikindustrie aber auch Unternehmen aus der Druckindustrie und dem Maschinen- und Anlagenbau.
Schiederwerk wurde von den drei bisherigen Gesellschaftern in den vergangenen 20 Jahren konsequent von einem Hersteller von Telekommunikationslösungen zu einem der weltweit führenden Stromversorgungsherstellern mit sehr hoher technischer Entwicklungs- und Fertigungskompetenz umgebaut. Mit der konsequenten Anpassung des Leistungsangebots und dem damit angestoßenen, nachhaltigen und wirtschaftlich erfolgreichen Wachstum ist es den Gesellschaftern gelungen, ein Unternehmen zu kreieren, das mit rund 170 Mitarbeitern vom Firmensitz in Nürnberg aus weltweit Blue-Chip-Kunden mit hochanspruchsvollen Produkten versorgt. Aufgrund der hohen Entwicklungskompetenz ist es den bisherigen Gesellschaftern gelungen, seit 2009 ein durchschnittliches Wachstum von rund 16% p.a. zu erreichen.
Groupe Legris Industries ist eine Familienholding mit Sitz in Belgien. Legris versteht sich selbst als Managementholding, die sich auf die Weiterentwicklung von mittelständischen Unternehmen in Nischenmärkten fokussiert hat. Bis zum Erwerb von Schiederwerk bestand die Familienholding aus drei Sparten, mit Schiederwerk wird Legris eine weitere Sparte innerhalb der Unternehmensgruppe eröffnen, die sich auf die Elektronikindustrie fokussiert.
Mit dem Eintritt von Schiederwerk in die Groupe Legris hat Schiederwerk Zugriff auf zusätzliche Managementkapazitäten und Spezialisten aus unterschiedlichen Funktionalbereichen. Ziel von Schiederwerk ist es, gemeinsam mit Groupe Legris, insbesondere den Ausbau der Kapazitäten sowie die weitere Internationalisierung des Geschäftes nachhaltig und konsequent weiter zu verfolgen.
Neben der Beratung durch Concentro wurden die Verkäufer in rechtlichen und steuerlichen Belangen durch ein Team von Rödl & Partner begleitet. Die (Gesellschafts-)rechtliche Beratung erfolgte unter der Federführung eines Teams um Partner Michael Wiehl. Die steuerrechtliche Beratung wurde von Associate Partner Florian Kaiser geleitet.
Concentro hat die Gesellschafter der Schiederwerk GmbH & Co. KG umfassend bei der Planung und Strukturierung der Transaktion sowie während der gesamten Durchführung des Veräußerungsprozesses begleitet. In Summe hat ein Team von fünf Mitarbeitern unter Führung von Partner Michael Raab das Unternehmen und die Gesellschafter über 9 Monate bei dieser Transaktion beraten.
"In intensiven Gesprächen mit vielen internationalen Interessenten hat sich gezeigt, dass der kulturelle Fit zwischen der Familienholding Groupe Legris und dem mittelständischen, inhabergeführten Unternehmen Schiederwerk am größten war. Das Interesse an Schiederwerk im Rahmen des initiierten Bieterprozesses war weltweit sehr groß und die Auswahl des passenden Investors nicht einfach. Wir sind stolz darauf, dass wir die Gesellschafter und das Unternehmen bei einem so wichtigen Schritt begleiten und beraten durften und freuen uns sehr über das erreichte Ergebnis" erläutern Andreas Weigert und Sebastian Mink, die seitens Concentro die Transaktion geleitet haben. Michael Raab, der verantwortliche Partner des Projektes, sieht nach allen geführten Gesprächen in Groupe Legris aus seiner eigenen Unternehmersicht heraus einen idealen Partner, der es geschafft hat, den Gesellschaftern glaubhaft zu vermitteln, dass er ein sehr ähnliches Ziel- und Wertesystem verfolgt, wie es die bisherigen Gesellschafter in ihrem Unternehmen immer gelebt haben.
Concentro Schiederwerk Nachfolgeregelung Familienholding Groupe Legris Industries Stromversorgung Hochleistungsstrom Nürnberg Elektronikindustrie Brüssel
http://www.concentro.de
Concentro Management AG
Hugo-Junkers-Straße 9 90411 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.concentro.de
Concentro Management AG
Hugo-Junkers-Straße 9 90411 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | JS Research
Das Militärmetall Antimon im Blick
Das Militärmetall Antimon im Blick
14.11.2025 | TRAFFIQX®
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
14.11.2025 | ARGE trainerKlub
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
14.11.2025 | IQ Banq & Trust KB
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft

