Unternehmerrunde Reutlingen startet gemeinnuetziges Projekt
01.06.2016 / ID: 228991
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Endlich - das eigene Unternehmen! Werde ich es schaffen?
Wer nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung und einer umfangreichen Vorbereitung ein eigenes Unternehmen startet, sieht sich immer neuen Herausforderungen gegenüber. Manches erfolgsentscheidende Knowhow bringen erst die Jahre. Glücklich kann sich schätzen, wer auf die Erfahrung eines "alten Hasen" bauen kann.
Mit dem Projekt "Unternehmer entwickeln Unternehmer" greift die Unternehmerrunde Reutlingen (URR) Jungunternehmern unter die Arme. "Wir wollen die wirtschaftliche Struktur unserer Region stärken - auch in ihrer Vielfalt. Wichtig ist uns dabei, dass alle Seiten davon profitieren, sowohl Anbieter als auch Endkunden," erklärt Volker Feyerabend von APROS Consulting & Services, der gemeinsam mit Jörg Wahlert die URR leitet.
Die Unternehmerrunde Reutlingen (http://www.unternehmer-reutlingen.de) besteht seit etwa zehn Jahren als Netzwerk von Unternehmern, Geschäftsführern, leitenden Angestellten und Selbständigen in verschiedenen Branchen, die sich zum regelmäßigen Austausch und für gemeinsame wohltätige, gemeinnützige Projekte treffen. Seit seiner Gründung ist die Runde stetig gewachsen. "Allerdings wollen wir uns auf eine vernünftige Größe beschränken. Der Austausch basiert auf der persönlichen Ebene, die Vertrauen und Offenheit schafft," betont Jörg Wahlert, Direktionsleiter der DVAG.
Die Erfahrung der Mitglieder spielt dabei eine tragende Rolle, denn bei der URR wird nicht einfach nur geredet. Hier geht es um die Verbesserung der innerbetrieblichen Zusammenarbeit, Organisation, Marketing, EDV, Strategie und gemeinsame Weiterbildung. Zentral ist dabei die Kundenorientierung. "Gemeinsam entwickeln wir die besten Lösungen für die Kundenanliegen," darin ist man sich einig. Eine wichtige Voraussetzung ist dafür die fundierte fachspezifische Ausbildung. Die Unternehmerrunde legt auch Wert auf die Präsenz in und um Reutlingen. Es sollen die regionalen Unternehmen gestärkt werden, um Vielfalt und Qualität im Wirtschaftsraum Reutlingen zu fördern.
Mit ihrer Ausschreibung und Initiative "Unternehmer entwickeln Unternehmer" stehen die "alten Hasen" der URR nun als eine Art "Business Angels" den Newcomern zur Seite. Das Projekt bietet fachliche Impulse durch Vorträge, Personal Coaching sowie einen Praxisblick der Sonderklasse. Die Newcomer profitieren in Einzelgesprächen vom Best-Practice-Transfer der URR und stärken ihre unternehmerische und persönliche Kompetenz.
Dazu wurden Module entwickelt, die vom Marketing bis zum persönlichen Zeitmanagement alles beinhalten um dem Unternehmer mehr Sicherheit durch Erfahrungen mitzugeben, in einigen Belangen schneller zu werden und Fehler zu vermeiden. Das beginnt schon mit der Grundausstattung - auf Computer ist heute jeder angewiesen, hier hilft Holger Weiss mit "BitPower" beim perfekten Zuschnitt von Telekommunikation und Computer für die Firma im Aufwind. Eine weitere Voraussetzung ist ein guter Internetauftritt - in unserer Zeit eine unerlässliche Visitenkarte. Auch dafür gibt es einen "Business Angel": Michaela Weigelt sorgt dafür, dass gerade kleine Unternehmen Wind unter die Flügel bekommen. Die eigene Website selbst pflegen zu können ist besonders für Selbständige in der Anfangsphase eine große Hilfe. Damit seien zumindest zwei der angebotenen "Hilfe zur Selbsthilfe"-Module genannt.
Die ausgewählten Bewerber können sich ein Programm von bis zu 4 Themenbereichen zusammenstellen, die Terminabsprachen zu den Coaching-Gesprächen erfolgen direkt zwischen den Gesprächspartnern.
Jungunternehmer, die sich für URR Aktion "Unternehmer entwickeln Unternehmer" bewerben wollen, sollten seit mindestens 1 Jahr in der Region Reutlingen tätig sein. Es wird keine ausführliche und aufwendige Bewerbung erwartet, sie sollte eine Din A4 Seite nicht übersteigen. Außer den Kontaktdaten ist eine kurze Beschreibung der Firma gewünscht, ihr Status und natürlich was die Herausforderungen des Unternehmens sind, die die Unterstützung für den Bewerber interessant machen. Die Bewerbung geht per Mail an info@unternehmer-reutlingen.de.
Weitere Informationen gibt es unter: http://www.unternehmer-reutlingen.de
http://www.APROS-Consulting.com
APROS Int. Consulting & Services
Rennengaessle 9 72800 Eningen - Reutlingen
Pressekontakt
http://www.apros-consulting.com
APROS Services
Rennengaessle 9 72800 Eningen- Germany
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Volker Feyerabend
14.10.2020 | Volker Feyerabend
Rueckenschmerzen sind ein echtes Volksleiden
Rueckenschmerzen sind ein echtes Volksleiden
23.09.2020 | Volker Feyerabend
Teamorientierter Umgang mit Respekt bei APROS Consulting
Teamorientierter Umgang mit Respekt bei APROS Consulting
26.08.2020 | Volker Feyerabend
Aktive Spende Euro 5000 zum Wohle aller in der Region
Aktive Spende Euro 5000 zum Wohle aller in der Region
15.07.2020 | Volker Feyerabend
APROS Consulting & Services GmbH Reutlingen - Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg fuer soziales Engagement
APROS Consulting & Services GmbH Reutlingen - Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg fuer soziales Engagement
15.07.2020 | Volker Feyerabend
APROS Consulting & Services GmbH Reutlingen - Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg fuer soziales Engagement
APROS Consulting & Services GmbH Reutlingen - Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg fuer soziales Engagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | JS Research
Das Militärmetall Antimon im Blick
Das Militärmetall Antimon im Blick
14.11.2025 | TRAFFIQX®
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
14.11.2025 | ARGE trainerKlub
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
14.11.2025 | IQ Banq & Trust KB
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft

