Von alten Hasen und neuen Ideen: Liepolt bewertet Businesspläne beim Science4LifeVenture Cup 2012
28.07.2011 / ID: 22917
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Heidelberg, 28.07.2011. Am 1. September 2011 erklingt der Startschuss für den Science4Life Venture Cup 2012. Mit dabei ist auch Peter Liepolt. Bereits im achten Jahr unterstützt der Gründer und Geschäftsführer des Heidelberger Business Relations Experten Liepolt Stumpf GmbH die Gründerinitiative aus dem Bereich Life Sciences und Chemie. Für den bundesweit ausgeschriebenen Businessplan-Wettbewerb bewertet er Businesspläne, die von jungen Unternehmern oder solchen, die es werden wollen, eingereicht werden. Seine Bewertungen bilden die Grundlage der späteren Preisverleihung. " Ich freue mich darauf, wieder so viel Talent zu begegnen", begeistert sich Liepolt, und führt weiter aus: "Ich empfehle jedem mit einer guten Geschäftsidee das Mitmachen, denn Teilnehmer können eigentlich nur gewinnen - nicht nur Geld, sondern vor allem Know-how und Kontakte."
Science4Life wurde 1998 vom Land Hessen und Sanofi als Hauptsponsoren ins Leben gerufen. Ziel ist die Entwicklung von Geschäftsideen in Life Sciences und Chemie hin zu erfolgreichen Unternehmen. Zu den Preisträgern der letzten Jahre zählen Nano4Imaging GmbH aus Aachen, XL-biologics GmbH i.G. aus Freising und PEPperPRINT aus Heidelberg. "Peter Liepolt ist bei unserem Businessplan-Wettbewerb ein gefragter Experte in Sachen Marketing und Finanzierung, der uns dankenswerterweise seine langjährige Erfahrung in allen Angelegenheiten des Kapitalmarktes und der Unternehmenskommunikation ehrenamtlich zur Verfügung stellt", so Christiane Wohlers vom Science4Life-Team.
http://www.liepoltstumpf.de
Liepolt Stumpf GmbH
Mannheimer Straße 1 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.liepoltstumpf.de
Liepolt Stumpf GmbH
Mannheimer Straße 1 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Kleemann
16.05.2013 | Christine Kleemann
Spedition Schmitt optimiert Lagerlogistik
Spedition Schmitt optimiert Lagerlogistik
28.06.2012 | Christine Kleemann
SAP-Zertifizierung macht HPC Aktiengesellschaft zum "Partner Center of Expertise"
SAP-Zertifizierung macht HPC Aktiengesellschaft zum "Partner Center of Expertise"
22.06.2012 | Christine Kleemann
Mittelstandsanleihen - Risikoinstrument oder nachhaltige Variante zur Wachstumsfinanzierung?
Mittelstandsanleihen - Risikoinstrument oder nachhaltige Variante zur Wachstumsfinanzierung?
27.04.2012 | Christine Kleemann
So funktioniert Change im Unternehmen
So funktioniert Change im Unternehmen
24.04.2012 | Christine Kleemann
Kapitalmarkt Talk schließt Informationslücke zwischen Unternehmen und Kapitalmarkt
Kapitalmarkt Talk schließt Informationslücke zwischen Unternehmen und Kapitalmarkt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Fuchs Media Solutions, Inh. Manuel Fuchs
Kredit-Daten startet mit Relaunch durch: Tausende Inhalte, neue Tools, frisches Design
Kredit-Daten startet mit Relaunch durch: Tausende Inhalte, neue Tools, frisches Design
25.08.2025 | ARAG SE
90 Jahre ARAG: Fokus Rechtsschutz aktueller denn je
90 Jahre ARAG: Fokus Rechtsschutz aktueller denn je
25.08.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicht verpassen: Heute Live-Webinar mit Pulsar Helium-CEO Thomas Abraham-James!
Nicht verpassen: Heute Live-Webinar mit Pulsar Helium-CEO Thomas Abraham-James!
25.08.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Managerbund Reutlingen e.V. - Lea Mittelstandspreis Anerkennung "Sozial Engagiert"
Managerbund Reutlingen e.V. - Lea Mittelstandspreis Anerkennung "Sozial Engagiert"
25.08.2025 | "Professor Finanzen" c/o WeCreate Germany GmbH
Professor Finanzen entwickelt Investment-Methode für eigenständige und fundierte Investmententscheidungen
Professor Finanzen entwickelt Investment-Methode für eigenständige und fundierte Investmententscheidungen
