noDNA präsentiert den Serviceroboter Pepper in Deutschland
08.06.2016 / ID: 229800
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Obwohl Pepper in Europa entwickelt wurde, war der Serviceroboter bislang nur in Asien erhältlich. Seit seiner Einführung im November 2015 sind derzeit mehr als 18.000 dieser Roboter im Einsatz, der Großteil davon in Japan. Jetzt soll Pepper auch den europäischen Markt für sich begeistern.
Ein Roboter, der Emotionen erkennt und interpretiert
Hersteller ist das französisch-japanische Robotikunternehmen Softbank Robotics. Softbank wirbt damit, dass Pepper als erster Roboter überhaupt menschliche Gefühle erkennen und adäquat auf diese reagieren kann. Der humanoide Roboter interpretiert die Mimik, Gestik und die Stimme eines Menschen. Er erkennt zum Beispiel, wenn jemand traurig ist, und versucht die Person aufzumuntern, indem er beispielsweise die Lieblingsmusik der Person abspielt oder ihr einen Witz erzählt. Bei intensivem Kontakt mit einer Person lernt der kleine Roboter mit der Zeit dazu und kann so immer besser auf sein Gegenüber eingehen. Es ist ihm auch möglich, mehrere Menschen, mit denen er zusammenlebt und -arbeitet, voneinander zu unterscheiden.
Pepper: ein Kundenberater der etwas anderen Art
Pepper ist ein Serviceroboter, der vor allem für Unternehmen im Bereich der Kundenberatung interessant ist. Der kleine, etwa 1,20 Meter große und 28 kg schwere Roboter kann beispielsweise in einem Ladengeschäft Kunden begrüßen, sie nach ihren Wünschen fragen und entsprechend beraten. Selbstverständlich tut er dies auf eine überaus freundliche und zuvorkommende Art und Weise. In Japan ist der Humanoid längst in größeren Einzelhandelsketten im Einsatz.
Auch in der Gastronomie und hier vor allem in der Erlebnisgastronomie ist er eine nicht zu unterschätzende Hilfe: Pepper kann beispielsweise die Speisekarte vorsingen oder das aktuelle Tagesmenü empfehlen. Für das Servieren der Speisen wäre der kleine Roboter jedoch nicht geeignet. Pepper ist kein Haushaltshelfer: Er kann zwar leichte Objekte greifen, doch besteht seine Kernkompetenz nicht im Anpacken, sondern darin, für das Wohlbefinden seines Gegenübers zu sorgen.
http://www.nodna.de
noDNA GmbH
Gutenbergstr. 1 85737 Ismaning
Pressekontakt
http://www.nodna.de
noDNA GmbH
Gutenbergstr. 1 85737 Ismaning
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
14.11.2025 | ARGE trainerKlub
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
14.11.2025 | IQ Banq & Trust KB
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft
14.11.2025 | Augeon AG
Silber, Platin, Palladium: Das unterschätzte Trio im Schatten des Goldes
Silber, Platin, Palladium: Das unterschätzte Trio im Schatten des Goldes
14.11.2025 | Kyocera Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Space Tech Expo Europe 2025 aus
Kyocera stellt auf der Space Tech Expo Europe 2025 aus

