Größte Mittelstandskonferenz in China - 2. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz mit 800 Teilnehmern
10.06.2016 / ID: 230108
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Stuttgart, 10. Juni 2016 - Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und China sind aktuell so gut wie nie zuvor - das wurde auch bei der 2. Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz deutlich, die in dieser Woche in Jieyang stattfand. 800 Teilnehmer aus China und Europa kamen für zwei Tage in der süd-chinesischen Millionen-Metropole Jieyang zusammen. Aus Deutschland nahmen rund 300 Unternehmensvertreter teil. Im Mittelpunkt der Konferenz standen die verschiedenen Facetten der beiden Zukunftsstrategien "Made in China 2025" und "Industrie 4.0". Veranstalter war das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) in Kooperation mit der Stadtverwaltung Jieyang und dem Verband der Metallunternehmer Jieyang.
"Die Konferenz war ein großer Erfolg für die Unternehmer beider Länder und ein weiterer Meilenstein der intensiven Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China. Die teilnehmenden Mittelständler erhielten die Möglichkeit, auf das umfassende Netzwerk aus chinesischen und deutschen Multiplikatoren zuzugreifen und sich ausführlich über Chinas Zukunftsmärkte zu informieren. Sie nutzten die zweitägige Konferenz für Investorengespräche, um Kontakte zu knüpfen und um zukunftsweisende Projekte anzustoßen", freut sich Mike de Vries, Vorsitzender der Geschäftsführung der ZhongDe Metal Group GmbH, der die deutschen Mittelständler nach Jieyang begleitete.
Keynotes, Vorträge, Round Table, Technologiemesse, Medieninterviews - den Teilnehmern wurden vielfältige Programmbausteine geboten. Vertreter aus Wirtschaft und Politik rückten in ihren Vorträgen die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen und die Erfolgsstrategien der "Hidden Champions" in den Fokus. In Foren widmeten sich Experten aus China und Deutschland den Themen Galvanikindustrie, Umweltschutz, Industrie 4.0 und Made in China 2025. Deutschen Startups aus den Branchen Umwelt, Raumfahrt und virtuelle Realität diente die Konferenz als Plattform, um ihre Ideen chinesischen Investoren vorzustellen. 200 Unternehmen präsentierten sich im Rahmen der Technologiemesse. B2B-Matchmaking stand im Zentrum der Unternehmerbörse - 440 Unternehmensvertreter kamen hier an beiden Tagen zu Gesprächen zusammen. Das Ergebnis der Konferenz: Rund 350 unterzeichnete Kooperationsverträge, Memoranda of Understanding und Gesprächsprotokolle in den Bereichen Innovationen, Umweltschutz, Gesundheit, Finanzen, Bildung und Personalwesen.
Teilnehmer-Zitate:
"Die Unternehmer vor Ort, die Stadtregierung Jieyang und die Provinz Guangdong investieren viel Zeit und Geld, um einen nachhaltigen deutsch-chinesischen Wirtschaftsstandort aufzubauen. Die Mittelstandskonferenz ist ein Beispiel dafür. Funktionierende nachhaltige deutsch-chinesische Wirtschaftskooperationen brauchen ein solides Fundament und einen sicheren Rahmen, in dem sie sich entfalten können."
Prof. Dr. Dieter Hundt, Ehrenpräsident der Bundesvereinigung deutscher Arbeitgeberverbände
"Die Verbindung zwischen Deutschland und China ist so eng wie nie zuvor. Diese Konferenz bietet beiden Seiten die Chance, sich weiter aufeinander zuzubewegen und von der Zusammenarbeit zu profitieren."
Yan Zhichan, Parteisekretärin der Stadt Jieyang
"Für ein geschmeidiges Schwert braucht man gut 14 Jahre, deshalb bin ich überzeugt, dass sich die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China bestens entwickeln wird."
Vize-Gouverneur der Provinz Guangdong
"Wenn ich in anderen Ländern von der Metal Eco City erzähle, schaue ich oft in staunende Gesichter... Die Partnerschaft zwischen Deutschland und China ist einmalig - wir haben weltweit keinen anderen Partner, mit dem die Zusammenarbeit so intensiv ist."
Dr. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages
"Diese Mittelstandskonferenz war noch erfolgreicher als die erste - sie fand auf einer höheren Ebene statt und führte zu noch erfolgreicheren Ergebnissen: Bei der Kontaktbörse kamen 438 Unternehmer zu Gesprächen zusammen, die zu 30 Kooperationen und 208 Gesprächsnotizen führten. Die Metal Eco City gewinnt an Vitalität."
Wu Kedong, Präsident des Verbands der Metallunternehmer Jieyang
"Ich freue mich, dass ich an der Konferenz teilnehmen konnte - ich habe so viele interessante Menschen kennengelernt, viele gute Gespräche geführt und neue Informationen erhalten - gerade auch mit Blick auf den Umweltbereich. Ich sehe, dass man in China im Umweltbereich die Chancen erkannt hat -Umweltbelastung vermeiden möchte und zukünftig in Richtung Nachhaltigkeit denkt."
Sven Jösting, B.A.U.M. e.V. Hamburg und Experte für Brennstoffzellen-Technologie
"Für uns war die Reise nach Jieyang sehr erfolgreich - wir haben zwei tolle Projekte im Bereich Wissenstransfer angestoßen und unsere Startups hatten sehr gute Gespräche mit interessierten Unternehmern."
Helga Förster, Senior Consultant der TU Berlin
"Fremde sind wie Freunde, die man noch nicht kennt - mit dieser Einstellung sollte man in die Metal Eco City gehen. Mit Offenheit und Vertrauen kann man hier erfolgreich Kooperationspartner finden, aus denen sogar Freunde werden."
Michael Schmidt, Geschäftsführer der DeVeTec GmbH
"Ich bin schwer beeindruckt - von der Vielfalt, dem großen Interesse, der großen Aufmerksamkeit und dem großen Engagement aller Beteiligten. Was mich darüber hinaus beeindruckt, ist die gute Organisation.
Dr. Andreas Cerbe, Mitglied des Vorstandes der Rhein Energie, Präsident der IAWR
"Die Veranstaltung war bombastisch. Die Metal Eco City und auch das, was man hier in Jieyang innerhalb kürzester Zeit geleistet hat, ist bombastisch. Die Gespräche mit den chinesischen Unternehmen waren sehr offen, sehr fair, sehr verbindlich. In Jieyang sind alle Erwartungen übertroffen worden. Ich freue mich auf die ersten Geschäfte und die ersten Projekte.
Sándor Mohácsi, Geschäftsführer commlab GmbH
Bildquelle: ZhongDe Metal Group GmbH
http://www.metal-eco-city.com
ZhongDe Metal Group GmbH
Königstraße 26 70173 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.metal-eco-city.com
ZhongDe Metal Group GmbH
Königstraße 26 70173 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Barlen-Herbig
20.09.2018 | Anja Barlen-Herbig
Kapital & Investoren - Start-ups pitchen in Berlin | Wettbewerb IPIEC Global 2018 - Anmeldeschluss 30. September
Kapital & Investoren - Start-ups pitchen in Berlin | Wettbewerb IPIEC Global 2018 - Anmeldeschluss 30. September
02.08.2018 | Anja Barlen-Herbig
Startup-Award IPIEC Global 2018 - 22. Oktober 2018 - Technologiepark Adlershof Berlin
Startup-Award IPIEC Global 2018 - 22. Oktober 2018 - Technologiepark Adlershof Berlin
01.08.2018 | Anja Barlen-Herbig
Handelsministerium der Provinz Anhui lädt nach Frankfurt ein / Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen im Fokus
Handelsministerium der Provinz Anhui lädt nach Frankfurt ein / Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen im Fokus
19.06.2018 | Anja Barlen-Herbig
Deutsche Wirtschaft begrüßt angekündigte Öffnung Chinas für ausländische Investoren
Deutsche Wirtschaft begrüßt angekündigte Öffnung Chinas für ausländische Investoren
18.06.2018 | Anja Barlen-Herbig
4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz in Jieyang/Europäische Unternehmer kamen heute mit chinesischen Vertretern aus Wirtschaft und Politik zus
4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz in Jieyang/Europäische Unternehmer kamen heute mit chinesischen Vertretern aus Wirtschaft und Politik zus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | IQ Banq & Trust KB
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft
14.11.2025 | Augeon AG
Silber, Platin, Palladium: Das unterschätzte Trio im Schatten des Goldes
Silber, Platin, Palladium: Das unterschätzte Trio im Schatten des Goldes
14.11.2025 | Kyocera Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Space Tech Expo Europe 2025 aus
Kyocera stellt auf der Space Tech Expo Europe 2025 aus
14.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Platin - Hat die Jahresendrallye bereits begonnen?
Platin - Hat die Jahresendrallye bereits begonnen?
14.11.2025 | JS Research
Kupfer-Gold-Rakete lädt durch! NPV ~1 Mrd. USD - Payback nur ~17 Monate und Lizenz erteilt!
Kupfer-Gold-Rakete lädt durch! NPV ~1 Mrd. USD - Payback nur ~17 Monate und Lizenz erteilt!

