Mit dem Businessplan Kapitalgeber überzeugen
13.06.2016 / ID: 230324
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bei Fragen zur Unternehmensgründung, der Nachfolgeregelung oder der Beantragung eines Kredites für ein existierendes Unternehmen kommt man früh auf das Thema Businessplan. IN der Regel geht es darum, ein Darlehen von einem Kreditinstitutes oder entsprechende Förderstellen zu erhalten. Diese Institutionen erwarten allerdings vor der Zusage des Darlehens oder der Zuschüsse einen Businessplan, der das Vorhaben umfassend darstellt.
Der Businessplan sollte aus einem beschreibenden Teil bestehen, der die wesentlichen Punkte des Anliegens darstellt. Hinzu kommen selbstverständlich fundierte Zahlen und Planparameter, die das Vorhaben aus kaufmännischer Perspektive darstellen. Es ist wichtig zu beachten, dass Zahlen und Text aufeinander abgestimmt sind.
Welche Anforderungen stellen Kreditinstitute und Förderstellen an einen Businessplan?
Was sind die Unterschiede für einen Geschäftskredit für den Unternehmenskauf im Unterschied zur Gründung für eines kleinen Unternehmens?
Stark verbessern lassen sich die Möglichkeiten auf Erhalt eines Darlehens, wenn öffentliche Förderprogramme der KfW oder der Bürgschaftsbanken als Finanzierungsmittel eingeplant werden. Ein Förderprogramm sollte im Businessplan eingebunden sein und so als die vom Unternehmer bevorzugte Finanzierungsvarianten beim Bankgespräch vorgetragen werden.
Wem die Erarbeitung eines Businessplans zu schwierig ist und Fragen auftauchen, der sollte sich helfen lassen. Hierfür stehen öffentliche Stellen und Kammern zur Verfügung.
Auch qualifizierte Berater unterstützen, meist unter Zuhilfenahme von Zuschüssen, bei der Beantragung.
imc Unternehmensberatung
Herr Andreas M. Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
Deutschland
fon ..: 0211 911 82 196
web ..: http://www.imc-services.de
email : info@imc-services.de
Pressekontakt
imc Unternehmensberatung
Herr Andreas M. Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
fon ..: 0211 911 82 196
web ..: http://www.imc-services.de
email : info@imc-services.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Andreas M. Idelmann
18.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
Gründungszuschuss: Überzeugende Konzepte steigern Bewilligungschancen
Gründungszuschuss: Überzeugende Konzepte steigern Bewilligungschancen
11.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
Tipps für die Business-Planung: So klappt's mit der Finanzierung
Tipps für die Business-Planung: So klappt's mit der Finanzierung
01.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
KfW-Förderprogramme: Was Franchisenehmer beim Darlehensantrag beachten müssen
KfW-Förderprogramme: Was Franchisenehmer beim Darlehensantrag beachten müssen
01.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
Sonderfall Franchising: Businessplan-Erstellung für Franchisenehmer
Sonderfall Franchising: Businessplan-Erstellung für Franchisenehmer
14.03.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
KfW-Bank nimmt Änderungen an Förderprodukten für Gründer vor
KfW-Bank nimmt Änderungen an Förderprodukten für Gründer vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Augeon AG
Silber, Platin, Palladium: Das unterschätzte Trio im Schatten des Goldes
Silber, Platin, Palladium: Das unterschätzte Trio im Schatten des Goldes
14.11.2025 | Kyocera Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Space Tech Expo Europe 2025 aus
Kyocera stellt auf der Space Tech Expo Europe 2025 aus
14.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Platin - Hat die Jahresendrallye bereits begonnen?
Platin - Hat die Jahresendrallye bereits begonnen?
14.11.2025 | JS Research
Kupfer-Gold-Rakete lädt durch! NPV ~1 Mrd. USD - Payback nur ~17 Monate und Lizenz erteilt!
Kupfer-Gold-Rakete lädt durch! NPV ~1 Mrd. USD - Payback nur ~17 Monate und Lizenz erteilt!
14.11.2025 | JOOViS B.V
JOOVIS unterstützt Medizintechnik-Hersteller
JOOVIS unterstützt Medizintechnik-Hersteller

