Pressemitteilung von Daliah Salzmann

SteuersparCard Deutschland AG launcht Produkt zur Steueroptimierung und Mitarbeiterbindung


16.06.2016 / ID: 230665
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(Gelsenkirchen, 16.06.2016) Damit Unternehmen und Mitarbeiter die Freigrenze nach § 8 Abs. 2 Satz 11 EStG optimal ausschöpfen können, bietet die SteuersparCard Deutschland AG allen Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, ihren Mitarbeitern jeden Monat vollautomatisiert Gutscheine zur Verfügung zu stellen, die bei über 500 Akzeptanzpartnern eingetauscht werden können.

Mitarbeiterbindung ist für Unternehmen wichtiger denn je. Laut einer weltweiten Studie der internationalen Unternehmensberatung Hay Group wird die Fluktuationsrate in deutschen Unternehmen 2018 bereits bei 15,2 % liegen. Daher müssen Unternehmen Wege finden, ihren Mitarbeitern neben dem regulären Gehalt weitere Zusatzleistungen zu bieten, um Fachkräfte stärker an ihr Unternehmen zu binden.

"Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen kann es zur Herausforderung werden, dauerhafte Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung und Gehaltsoptimierung einzuführen, da sie oft nicht über die Ressourcen verfügen, die für die laufende Verwaltung erforderlich sind. Mit der SteuersparCard bieten wir allen Unternehmen nun ein vollautomatisiertes Tool, mit dem zudem Kosten gespart werden können", sagt Daliah Salzmann, Vorstand der SteuersparCard Deutschland AG. "Um einem Mitarbeiter eine Gehaltserhöhung von 44 EUR netto zukommen zu lassen, muss das Unternehmen bei Durchschnittsgehältern regulär über 100 EUR aufwänden. Werden diese 44 EUR alternativ durch die SteuersparCard zugewandt, beläuft sich der Aufwand des Unternehmens nur auf maximal 47,90 EUR monatlich", ergänzt Salzmann.

Wie funktioniert SteuersparCard?
Die SteuersparCard ist der Schlüssel zu einer digitalen Gutschein-Sammelbox, die individuell mit dem Logo des Arbeitgebers versehen wird. Dieser Box werden jeden Monat Gutscheine, in der vom Arbeitgeber bestimmten Höhe, hinzugefügt. Der Mitarbeiter kann sich jederzeit in seine Sammelbox einloggen und seine digitalen Gutscheine gegen Gutscheine von über 500 Akzeptanzpartnern eintauschen oder bis zu 36 Monate ansparen. Die Verwaltung wird dabei komplett von der SteuersparCard Deutschland AG übernommen - der Arbeitgeber braucht die Gutscheine weder jeden Monat erneut zu bestellen noch zu aktivieren und zu verteilen.

"Mit der SteuersparCard sind gesetzliche Freigrenzen aus dem Einkommensteuergesetz nun ohne Komplexität und für alle deutschen Unternehmen realisierbar. Hierbei sparen sowohl Unternehmen als auch Mitarbeiter Steuern und Sozialabgaben", erklärt Steuerberater David Linnkamp, Aufsichtsratsmitglied der SteuersparCard Deutschland AG.
SteuersparCard Steueroptimierung Steuern sparen Gutscheine Mitarbeiterbindung Lohnsteuer Sozialabgaben

http://www.steuersparcard.de
SteuersparCard Deutschland AG
Von-der-Recke-Straße 5-7 45879 Gelsenkirchen

Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | HR7 GmbH The Job Factory
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 432.192
PM aufgerufen: 74.109.329