GILGEN´S gewinnt den Ludwig 2016
16.06.2016 / ID: 230667
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der Ludwig 2016 geht an die GILGEN'S Bäckerei & Konditorei GmbH & Co. KG. Die Jury hat den Preis für das beste mittelständische Unternehmen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg an das Hennefer Familienunternehmen vergeben. Ausgerichtet wurde der regionale Wettbewerb von der IHK Bonn/Rhein-Sieg (http://www.ihk-bonn.de/) und der regionalen Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung (http://www.sc-loetters.de/gpdm-ludwig/) (OPS), SC Lötters aus Bonn. "Die Entscheidung ist nicht leicht gefallen, aber das Ergebnis war eindeutig: Gilgens´s hat herausragende Leistungen in den Bereichen Gesamtentwicklung, Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung / Innovation, Service / Kundennähe / Marketing sowie regionales Engagement gezeigt", sagte IHK-Präsident Wolfgang Grießl bei der Preisverleihung im Tanzhaus Bonn.
Überzeugt hat die Jury das Konzept von Gilgen´s, das Backen und Konditorei noch als traditionelles Handwerk versteht, sich zugleich aber durch Innovationen in den Filialen und bei den Produkten auszeichnet. Das Familienunternehmen bildet über 70 junge Menschen in sechs verschiedenen Berufen aus und zählt zur Zeit 467 Arbeitsplätze. "Das Brot wird noch von Hand gewirkt und die Torten werden nach alten Rezepturen hergestellt und gebacken", stellte Laudatorin Dr. Christine Lötters (http://www.sc-loetters.de/events-vermarkter/) für die Jury heraus: "Getreu dem Unternehmensleitsatz "Mit allen Sinnen erleben" legt Gilgen´s großen Wert auf Gastfreundschaft und Servicequalität."
Gewinner in den einzelnen Kategorien sind die Bechtle GmbH & Co. KG IT-Systemhaus Bonn/Köln (Bonn) im Bereich Wachstum, die Hotel Collegium Leoninum Nova Vita Residenz Bonn GmbH (Bonn) in der Kategorie gesellschaftliche Relevanz, die ACT IT Consulting & Services AG (Niederkassel) im Bereich besondere unternehmerische Leistung sowie FAUST DREI - Das Unternehmenstheater (Bonn) in der Rubrik Innovation. Als Finalisten wurden ausgezeichnet kreativrudel GmbH & Co. KG (Bonn), papoomedia GmbH (Bonn), Schloss Drachenburg gGmbH (Königswinter) und SCHWIND' Agentur für Zukunftskommunikation (Bonn).
"Der vierte Wettbewerb hat uns wieder hochwertige Bewerbungen beschert, so dass wir neben dem Gesamtsieger auch noch weitere Gewinner in den Unterkategorien ausgezeichnet haben", so IHK-Pressesprecher Michael Pieck. Neben ihm waren in der Jury Dr. Christine Lötters (regionale Servicestelle der OPS), Andrea Heppe (Stilquelle Bonn), Litsa Papalitsa (Schaufenster Bonn), Kunibert Stefer (Medienpartner maz und media), Jürgen Röhrig (Rhein-Sieg-Anzeiger/Rundschau) sowie Sandor Krönert und Timo Müller (Tanzhaus Bonn) vertreten. "Der Mittelstand hat zahlreiche neue und zusätzliche Arbeitsplätze in der Region geschaffen. Vielfach verkaufen sich diese Unternehmen aber unter Wert", erläuterte Dr. Christine Lötters: "Diese Leistungen sollen mit dem Ludwig stärker in die Öffentlichkeit getragen werden. Für die Nominierten ist bereits die Teilnahme am kostenfreien Wettbewerb ein starkes Alleinstellungsmerkmal mit vielfältigen Vermarktungsmöglichkeiten. Alle neun Unternehmen sind deshalb heute Sieger!"
http://www.sc-loetters.de/gpdm-ludwig/
SC Lötters / Servicestelle OPS
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Pressekontakt
http://www.sc-loetters.de/gpdm-ludwig/
SC Lötters / Servicestelle OPS
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Lötters
30.07.2020 | Christine Lötters
Ludwig geht in die Verlängerung
Ludwig geht in die Verlängerung
06.05.2020 | Christine Lötters
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona
30.03.2020 | Christine Lötters
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
13.02.2020 | Christine Lötters
Rekordbeteiligung: 36 Mittelständler wetteifern in der BTHVN-Runde um den "Ludwig 2020"
Rekordbeteiligung: 36 Mittelständler wetteifern in der BTHVN-Runde um den "Ludwig 2020"
04.12.2019 | Christine Lötters
Großes Interesse an regionalem Mittelstandswettbewerb "Ludwig" im Beethovenjahr
Großes Interesse an regionalem Mittelstandswettbewerb "Ludwig" im Beethovenjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | JS Research
Kupfer-Gold-Rakete lädt durch! NPV ~1 Mrd. USD - Payback nur ~17 Monate und Lizenz erteilt!
Kupfer-Gold-Rakete lädt durch! NPV ~1 Mrd. USD - Payback nur ~17 Monate und Lizenz erteilt!
14.11.2025 | JOOViS B.V
JOOVIS unterstützt Medizintechnik-Hersteller
JOOVIS unterstützt Medizintechnik-Hersteller
13.11.2025 | HR7 GmbH The Job Factory
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
13.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.

