Trotz niedriger Zinsen: Neun von zehn Deutsche sparen
21.06.2016 / ID: 231194
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München - Auch in zinslosen Zeiten sparen die Deutschen weiterhin auf hohem Niveau. Das verdeutlicht eine repräsentative Umfrage unter 8.000 Bundesbürgern, die das Hamburger Marktforschungsinstitut Elbe 19 im Auftrag der Union Investment durchgeführt hat. 90 Prozent der Deutschen gaben an, Geld zurückzulegen; 50 Prozent von ihnen monatlich. Die durchschnittliche Sparquote beträgt 10,6 Prozent.
Eine weitere Erkenntnis der Befragung: Das Thema Sparen ist in Deutschland positiv besetzt. 73 Prozent sehen finanzielle Rücklagen als Grundvoraussetzung dafür, jetzt und in Zukunft handlungsfähig zu sein - und verbinden damit einen Zugewinn an persönlicher Freiheit. Wie viel Freude das Sparen bereitet, wird primär durch die Art der Anlage bestimmt. Moderne Sparer, sprich: Besitzer von Fonds und Wertpapieren, erreichen einen Sparlaune-Index von 64 auf einer Skala von 0 bis 100. Konservative Sparer, die auf die Klassiker Tagesgeld und Sparbuch setzen, liegen mit 59 Punkten dahinter.
Mit 10,4 Prozent fällt der Anteil derer, die auf das Sparen verzichten, überraschend gering aus. 51 Prozent der Nichtsparer nennen fehlende Mittel als Grund. Rund 36 Prozent verzichten aufgrund niedriger Zinsen auf das Bilden von Rücklagen. Die zinslose Zeit führt der Umfrage zufolge aber nicht dazu, dass der Konsum, etwa über Konsumkredite, das Sparen ersetzt: Nur 31 Prozent gaben eine Affinität zum vorgezogenen Konsum an.
Eine entscheidende Rolle beim Sparen spielt die Einschätzung des eigenen Wissens: Knapp 86 Prozent derer, die sich selbst als Experten bezeichnen, sparen regelmäßig; von den selbsternannten Ahnungslosen tut dies nur jeder Dritte (33,3 Prozent). Beratung in puncto Geldanlage liegt insbesondere bei den modernen Sparern hoch im Kurs. 72 Prozent von ihnen haben bereits Leistungen in Anspruch genommen, bei den traditionellen Sparern (60,7 Prozent) und den Nichtsparern (40,6 Prozent) fällt der Wert deutlich niedriger aus.
Alle Informationen zu den Angeboten der Sparda-Bank München im Bereich Anlegen und Sparen finden Interessierte unter http://www.sparda-m.de.
http://www.sparda-m.de
Sparda-Bank München eG
Arnulfstraße 15 80355 München
Pressekontakt
http://www.kontext.com
KONTEXT public relations GmbH
Melli-Beese-Straße 19 90768 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Miedl
13.10.2020 | Christine Miedl
90 Jahre Sparda-Bank München - 90 Bäume für Oberbayern
90 Jahre Sparda-Bank München - 90 Bäume für Oberbayern
23.09.2020 | Christine Miedl
Sparda-Bank München gehört zu den besten Arbeitgebern für Frauen
Sparda-Bank München gehört zu den besten Arbeitgebern für Frauen
04.06.2020 | Christine Miedl
"Ein Herz für Helfer": Spendenaktion erfolgreich abgeschlossen
"Ein Herz für Helfer": Spendenaktion erfolgreich abgeschlossen
20.05.2020 | Christine Miedl
Sparda-Bank München bleibt nah am Kunden - auch in Ausnahmezeiten
Sparda-Bank München bleibt nah am Kunden - auch in Ausnahmezeiten
28.04.2020 | Christine Miedl
Sparda-Bank München fordert mehr Klimaschutz
Sparda-Bank München fordert mehr Klimaschutz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | HR7 GmbH The Job Factory
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
13.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet

