Pressemitteilung von Miryam Schmitz

Bayern Kapital beteiligt sich an Seed-Finanzierungsrunde von TerraLoupe


22.06.2016 / ID: 231295
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

München, 22. Juni 2016. Das Münchner Computer-Vision-Start-up TerraLoupe analysiert Luftbilddaten großer Landstriche mittels künstlicher Intelligenz. Die Nutzung von Deep-Learning-Verfahren ermöglicht es, nun auch kleine Objekte in großen Flächen automatisch zu erkennen. Für die Seed-Finanzierung hat TerraLoupe neben Bayern Kapital ein Konsortium von Business Angels um Prof. Dr. Michael Mirow, Prof. Dr. Christoph von Einem und das e2C3-Angelnetzwerk als Investoren gewonnen.

Das frische Kapital will TerraLoupe jetzt in die Erweiterung und Verfeinerung der Algorithmen investieren. Diese können aus großen Datenmengen relativ kleine Objekte wie etwa Dachfenster oder Straßenschilder effizient erkennen; solche Lösungen waren bisher am Markt nicht erhältlich. So hilft TerraLoupe etwa (Rück-)Versicherungen, ihre Risiken in der Gebäudeversicherung städteübergreifend besser abzuschätzen, weil zum Beispiel Dachfenster oder Wintergärten großflächig an und um Häuser automatisch erkannt werden. Automobilhersteller kommen schneller und günstiger zu hochgenauen Straßenkarten für Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren. Solche Karten enthalten zum Beispiel auch Objektinformationen zur Verkehrsinfrastruktur. Solarenergieversorger können geeignete Dachflächen für die Installation einer Solaranlage identifizieren.

"Prinzipiell wollen wir mit unserer Plattform die Digitalisierung der Außenwelt vorantreiben und perspektivisch die erkannten Objekte georeferenziert mit weiteren Informationen zusammenführen. Viele Kunden sind überrascht, was heute schon möglich ist. Und wir können ihnen jetzt Informationen vermitteln, die ihr Geschäft fördern", erklärt TerraLoupe-Geschäftsführerin und Gründerin Manuela Rasthofer.

"Der Geodaten-Markt vollzieht derzeit einen Wandel: Nach der Sammlung und Aufbereitung von Geodaten wird nun die automatisierte und flächendeckende Analyse dieser riesigen Datenmengen das nächste große Wachstum in der Branche vorantreiben. Unternehmen wie TerraLoupe, die hierbei einen klaren technologischen Mehrwert bieten können, werden in Zukunft eine Vorreiterrolle einnehmen. Wir freuen uns daher, dass wir TerraLoupe mit unserer Finanzierung begleiten können", erläutert Roman Huber, Geschäftsführer von Bayern Kapital.
Bayern Kapital TerraLoupe Seed-Finanzierung Beteiligung

http://www.bayernkapital.de
Bayern Kapital
Ländgasse 135 a 84028 Landshut

Pressekontakt
http://www.wuelfing-kommunikation.de
Ira Wülfing Kommunikation
Ohmstraße 1 80802 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Miryam Schmitz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | HR7 GmbH The Job Factory
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 432.190
PM aufgerufen: 74.108.875