Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Fokus - Metal Eco City neues Mitglied der Umweltorganisation B.A.U.M
23.06.2016 / ID: 231459
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Stuttgart, 23. Juni 2016 - Für Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Metal Eco City (MEC) - die ZhongDe Metal Group GmbH ist neues Mitglied des "Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V." (B.A.U.M.). Im Rahmen der Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz überreichte Sven Jösting, Repräsentant der Umweltorganisation B.A.U.M, Wu Kedong, Präsident des Verbands der Metallunternehmer Jieyang, die offizielle Mitgliedsurkunde.
B.A.U.M. verbindet seit 1984 erfolgreich und zukunftsorientiert ökonomische, ökologische und soziale Fragen - die Prinzipien der Nachhaltigkeit - miteinander. Heute ist die Umweltorganisation mit weit mehr als 500 Mitgliedern das größte Unternehmensnetzwerk für nachhaltiges Wirtschaften in Europa. Die Mitglieder verpflichten sich, den Kodex für umweltbewusste Unternehmensführung in die Praxis umzusetzen.
"Für uns ist die Mitgliedschaft eine logische Konsequenz der umweltbewussten Strategie, die wir in der Metal Eco City verfolgen", erklärt Mike de Vries, Vorsitzender der Geschäftsführung der ZhongDe Metal Group GmbH. "Das immense Wachstum des Industriestandortes Jieyang hat in den letzten 30 Jahren Spuren hinterlassen - die MEC steht daher im Mittelpunkt eines umfassenden Modernisierungsprozesses, der den Fokus auf umweltbewusste Produktion legt. Die Behandlung von galvanischen Abwässern gehört hier ebenso dazu wie die Energieeffizienz und der Ressourcen schonende Einsatz von Rohstoffen sowie die Potenziale des Recyclings von Abfallstoffen bis hin zu Cradle-to-Cradle-Konzeptionen."
Mehrere Pilotprojekte wurden bereits auf den Weg gebracht. So entsteht in Jieyang die erste "Grüne Kohle-Anlage" Chinas. Mit dieser Technologie werden die im Abfallgemisch enthaltenen Wertstoffe gewonnen, die Schadstoffe separiert und der Rest zu Brennstoff verarbeitet - zu so genannter "Grüner Kohle". Ein weiteres Beispiel ist das Pilotprojekt "Galvanische Abwässer" - mit deutscher Technologie sollen die anfallenden Abwässer in der Metallindustrie vollständig und abwasserfrei recycelt werden. Auch hinsichtlich der Wasserqualität in den Flüssen wurde ein umfassendes Projekt angestoßen: Die Flüsse in Jieyang sollen sauber werden und damit die Qualität des Trinkwassers steigen - die Internationale Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke im Rheineinzugsgebiet (IAWR), das Technologiezentrum Wasser (TZW) und die Stadt Jieyang arbeiten hier zusammen. Deutsches Vorbild ist der Rhein. Eine umfassende Plattform für deutsche Umwelttechnologie ist im Entstehen. Die Plattform wird verschiedene Kompetenzbereiche verbinden - u.a. Abfall und Recycling, Alternative Energien, Luftreinigung, Ressourceneffizienz, Stromstoffmanagement sowie Trinkwasser- und Abwasseraufbereitung.
"Mein Besuch in Jieyang hat mich sehr beeindruckt. Ich sehe, dass man in China im Umweltbereich die Chancen erkannt hat - Umweltbelastung vermeiden möchte und zukünftig in Richtung Nachhaltigkeit denkt", fast Sven Jösting seine Eindrücke in Jieyang zusammen.
Bildquelle: ZhongDe Metal Group
Umwelt Ressourcen Metal Eco City Nachhaltigkeit Mittelstand China Umwelttechnologie „Made in China 2025"
http://www.metal-eco-city.com
ZhongDe Metal Group GmbH
Königstraße 26 70173 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.metal-eco-city.com
ZhongDe Metal Group GmbH
Königstraße 26 70173 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Barlen-Herbig
20.09.2018 | Anja Barlen-Herbig
Kapital & Investoren - Start-ups pitchen in Berlin | Wettbewerb IPIEC Global 2018 - Anmeldeschluss 30. September
Kapital & Investoren - Start-ups pitchen in Berlin | Wettbewerb IPIEC Global 2018 - Anmeldeschluss 30. September
02.08.2018 | Anja Barlen-Herbig
Startup-Award IPIEC Global 2018 - 22. Oktober 2018 - Technologiepark Adlershof Berlin
Startup-Award IPIEC Global 2018 - 22. Oktober 2018 - Technologiepark Adlershof Berlin
01.08.2018 | Anja Barlen-Herbig
Handelsministerium der Provinz Anhui lädt nach Frankfurt ein / Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen im Fokus
Handelsministerium der Provinz Anhui lädt nach Frankfurt ein / Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen im Fokus
19.06.2018 | Anja Barlen-Herbig
Deutsche Wirtschaft begrüßt angekündigte Öffnung Chinas für ausländische Investoren
Deutsche Wirtschaft begrüßt angekündigte Öffnung Chinas für ausländische Investoren
18.06.2018 | Anja Barlen-Herbig
4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz in Jieyang/Europäische Unternehmer kamen heute mit chinesischen Vertretern aus Wirtschaft und Politik zus
4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz in Jieyang/Europäische Unternehmer kamen heute mit chinesischen Vertretern aus Wirtschaft und Politik zus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | HR7 GmbH The Job Factory
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
13.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet

