"Die Märkte werden sich schon bald wieder erholen"
24.06.2016 / ID: 231606
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Metzingen, 24. Juni 2016
Das Ergebnis des Brexit-Referendums ist eine unangenehme Überraschung für die Finanzmärkte - denn zuletzt waren die Marktteilnehmer davon ausgegangen, dass sich die Bemühungen der Brexit-Gegner auszahlen würden, und Großbritannien für den Verbleib in der Europäischen Union stimmen würde.
Es ist klar, dass das Abstimmungsergebnis ein Spiegelbild der Unzufriedenheit in Großbritannien ist - und damit steht das Land auch nicht alleine da. Auch in Deutschland und einigen andere Länder mehren sich die Stimmen von EU-Gegnern.
Bedeutet der Brexit den Supergau für die europäischen Aktienmärkte? Natürlich nicht. Die ersten Reaktionen fallen natürlich heftig aus. Doch die Märkte werden sich schon bald von den aktuellen Verlusten wieder erholen - spätestens wenn sich die Sicht auf die Dinge relativiert.
Klar ist: Großbritannien wird nicht vom Erdboden verschwinden. Das entwertete Pfund wird an Stärke gewinnen. Und die EU wird gezwungen, sich selbst neu zu positionieren. Sie muss sich wieder auf ihre Rolle als effiziente Freihandelszone konzentrieren - und nicht auf die unrealistische Vorstellung, dass sie eine vollständige politische Einheit bilden kann. Denn das sorgt nur für Unmut - vor allem in Großbritannien und Deutschland.
Eine solche Positionierung würde Europa stärker und effizienter machen - und einen Ausweg bieten aus dem politischen Sumpf, in den sich die EU selbst manövriert hat.
Dafür braucht es Zeit und Geduld - doch am Ende werden vor allem die Aktienmärkte davon profitieren.
Über Professor Dr. Stefan Duchateau
Prof. Duchateau blickt auf bereits über 25 Jahre Erfahrung im Portfolio-Management zurück. Neben seinen Professuren an der KU Leuven, HU Brussel und Uni Hasselt in den Bereichen Risiko-Management, Financial Engineering und Portfolio Management, entwickelte und konzipierte er den Kapitalsicherungsfonds (capital protected funds). Prof. Duchateau ist Anlageberater des Global Allocation UI und erstellt eigene makroökonomische Analysen, Asset Allocation Modelle, Risikomanagement-Tools und spezielle Auswahlverfahren für geeignete Anlageklassen.
https://ptam.de/
PT Asset Management GmbH
Innere Heerstr. 4 72555 Metzingen
Pressekontakt
http://www.siccmamedia.de/
Siccma Media GmbH
Goltsteinstraße 87 50968 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Klaus Lehr
20.12.2016 | Klaus Lehr
Dow Jones vor 20.000 Punkten: Der falsche Rekord
Dow Jones vor 20.000 Punkten: Der falsche Rekord
07.07.2016 | Klaus Lehr
"Als Idee ist Warren Buffett tot"
"Als Idee ist Warren Buffett tot"
07.06.2016 | Klaus Lehr
PT Asset Management GmbH tauft Erfolgsfonds um
PT Asset Management GmbH tauft Erfolgsfonds um
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | HR7 GmbH The Job Factory
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
13.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet

