Gewerbegebiet Inno-Park Geiselwind: Zukunft gestalten mitten in Franken
27.06.2016 / ID: 231782
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Unternehmen, die nach einem passenden Gewerbegebiet oder Grundstück für ihre Ansiedlungsvorhaben suchen, stellen hohe Anforderungen an den passenden Standort. Vor allem stadtnah und verkehrstechnisch hervorragend angebunden sollte er sein sowie genügend Erweiterungsflächen vorhalten. Jedoch werden diese Flächen für allem in der Nähe der Ballungsräume immer knapper und teurer. Dies führt zu einer Ausweichbewegung in die umliegenden Regionen, in denen gut angebundene Flächen vorhanden sind, die zudem über ein moderates Preisniveau verfügen. Die Verantwortlichen der Marktgemeinde Geiselwind haben diese Chance erkannt und mit einer bundesweiten Vermarktungsoffensive für das 170.000 m² große Gewerbegebiet Inno-Park Geiselwind begonnen. Das voll erschlossene Gewerbegebiet liegt direkt an der Autobahn A3 und inmitten der fränkischen Metropolen Bamberg, Erlangen, Nürnberg, Schweinfurt und Würzburg und bietet ansiedlungsinteressierten Unternehmen beste Voraussetzungen.
Vor allem die zentrale Lage zwischen den fränkischen Ballungszentren, die direkte Nähe zur Autobahn und der störungsfreie Zugang vom autobahnnahen Grundstück zur A3 über die eigene Ausfahrt "Geiselwind" sind zentrale Stärken. Diese garantieren Unternehmen eine schnelle An- und Auslieferung ihrer Waren und eine gute Erreichbarkeit. Darüber hinaus können vom Gewerbegebiet Inno-Park Geiselwind aus innerhalb von einer Stunde über drei Millionen Menschen erreicht werden. Dies ist ein enormes Absatz- und Beschäftigungspotenzial für ansiedlungsinteressierte Betriebe. Hinzu kommt die Bekanntheit der Region Geiselwind. Jedes Jahr lockt sie zahlreiche Touristen an, die in der fränkischen Region ihren Urlaub verbringen. Auch der Naturpark Steigerwald oder der bekannte Freizeitparks Geiselwind sind beliebte Ausflugsziele. Zahlreiche Autofahrer legen auf der Durchreise einen Zwischenstopp in Deutschlands größtem Autohof ein.
Diese Kriterien des Gewerbegebiets Inno-Park Geiselwind passen in idealer Weise zu den Standortanforderungen der Logistik- und Handelsbranche, aber auch zu regionalen Unternehmen, die nach einem autobahnnahen Grundstück oder Gewerbegebiet zur Erweiterung ihres Betriebs suchen. Unter dem Motto "Inno-Park Geiselwind - Zukunft mitten in Franken" verfolgt die Marktgemeinde Geiselwind ein zielgruppenorientiertes Marketingkonzept, um das Gewerbegebiet Inno-Park Geiselwind bei Unternehmen, die nach einem autobahnnahen Grundstück suchen, bekannt zu machen. Vor allem im persönlichene Dialog mit Interessenten möchten die Verantwortlichen das Gewerbegebiet Inno-Park Geiselwind und das jeweilige Grundstück vorstellen und die Vorzüge erläutern.
So präsentiert sich das Gewerbegebiet Inno-Park Geiselwind seinen Zielgruppen regional wie (inter-)national als innovativer Standort mit großem Potenzial (http://www.inno-park-geiselwind.de/standortpotenzial.html), der Zukunft, Fortschritt und Wachstum mit Nachhaltigkeit, Tradition und Regionalität verbindet - erfolgreich, werthaltig, sichtbar. Unternehmen, die nach einem autobahnnahen Grundstück oder einem geeigneten Gewerbegebiet in sehr guter Lage (http://www.inno-park-geiselwind.de/kontakt-lage.html)für ihre Ansiedlung suchen, finden im Innopark-Geiselwind (http://www.inno-park-geiselwind.de/home.html) das passende Angebot. Mehr unter http://www.inno-park-geiselwind.de
Bildquelle: Marktgemeinde Geiselwind
http://www.logivest-concept.de
Logivest Concept GmbH
Oberanger 24 80331 München
Pressekontakt
http://www.logivest-concept.de
Logivest Concept GmbH
Oberanger 24 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniela Schneider
31.07.2017 | Daniela Schneider
Logistikimmobilien-Seismograph: Logistikdienstleister setzen zur Aufholjagd an
Logistikimmobilien-Seismograph: Logistikdienstleister setzen zur Aufholjagd an
17.07.2017 | Daniela Schneider
Spezielle Logistikimmobilien im Fokus der Investoren
Spezielle Logistikimmobilien im Fokus der Investoren
07.07.2017 | Daniela Schneider
Logivest berät bei Flächenbedarf für Logistik in NRW
Logivest berät bei Flächenbedarf für Logistik in NRW
12.06.2017 | Daniela Schneider
Treffen Sie Logivest Concept auf dem Dialogforum Logistikimmobilien
Treffen Sie Logivest Concept auf dem Dialogforum Logistikimmobilien
23.05.2017 | Daniela Schneider
Ansiedlung leicht gemacht mit der Gewerbegebiete.de-App von Logivest
Ansiedlung leicht gemacht mit der Gewerbegebiete.de-App von Logivest
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | HR7 GmbH The Job Factory
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
13.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet

