Pressemitteilung von Dieter Trollmann

Jahresmeeting: Die Weichen richtig stellen


29.06.2016 / ID: 232004
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Eine besondere Rolle bei den regelmäßigen Verkäuferbesprechungen nimmt das Jahresmeeting ein.
Verkaufsmitarbeiter sollen auf Vertriebsziele eingeschworen, auf neue Herausforderungen vorbereitet und für das kommende Geschäftsjahr motiviert werden.
So wird das Jahresmeeting zu einem wichtigen Ereignis, das, als Mischung aus Sachinformation und Motivation, gut vorbereitet sein will - organisatorisch, inhaltlich und dramaturgisch.

Eine gute Vorbereitung braucht Zeit.
Lassen Sie sich von den Fragen leiten:
Was muss das Vertriebsteam wissen? (Bestimmt den Informationsteil)
Was sollen die Verkäufer nach der Veranstaltung tun? (Bestimmt die Ziele und daraus abzuleitende Maßnahmen)
Wie soll das Vertriebsteam auf das neue Geschäftsjahr eingestimmt werden? (Bestimmt den Motivationsteil)

Keine Sitzung ohne Agenda.
In der Agenda werden die Tagesordnungspunkte festgelegt, möglichst mit genauer Zeitangabe und entsprechender Zielformulierung die einzelnen Topics betreffend.
Inhalte vorbereiten
Themen für das Kick-off könnten sein:
Darstellung der Ist-Situation des Vorjahres,
Vertriebsziele für das kommende Jahr,
Trends,
besondere Erfolge,

Blick auf die Wettbewerbssituation,
Hausinterna,
neue Produkte,
neue Werbemaßnahmen,
neue Konzepte und vieles mehr.
Nehmen Sie sich nicht zu viel vor, sondern konzentrieren sich auf das Wichtigste gemäß der Frage:
Wie können die Weichen für ein ertragreiches 201... gestellt werden?

Die Top-10-Treiber der Mitarbeitermotivation im Total Rewards Modell.
Die meisten Motivationstreiber kommen aus dem Arbeitsumfeld, gefolgt von den Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Vergütung der Arbeitsleistung findet keinen Platz unter den Top-10-Motivatoren.
Leistungssteigerung durch immaterielle Motivation
Management ist an Mitarbeitern interessiert
Ausreichende Entscheidungsfreiheit
Verbesserung der Fachkenntnisse und beruflichen Kompetenzen im letzten Jahr
Ruf des Unternehmens als Arbeitgeber
Gute teamübergreifende Zusammenarbeit
Management ist Vorbild im Sinne der Unternehmenswerte
Mitarbeiter werden an Zielvorgaben gemessen
Möglichkeit, aktiv die Arbeitsprozesse zu beeinflussen
Bindung von erfolgskritischen Mitarbeitern
Angemessene Nebenleistungen
Natur Events (http://www.naturevents.eu)
Vertriebsziele Jahresmeeting Ist-Situation des Vorjahres Vertriebsziele für das kommende Jahr Trends Mitarbeitermotivation Gute teamübergreifende Zusammenarbeit Mitarbeiter werden an Zielvorga

http://www.naturevents.eu
Natur Events e.K.
Mörikestr. 1 65795 Hattersheim

Pressekontakt
http://www.naturevents.eu
Natur Events e.K.
Mörikestr. 1 65795 Hattersheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dieter Trollmann
28.03.2018 | Dieter Trollmann
Das Mitarbeitergespräch
06.03.2018 | Dieter Trollmann
Motivation in großen Organisationen
14.02.2018 | Dieter Trollmann
Motivation und Anerkennung
06.02.2018 | Dieter Trollmann
Ursprung der Motivation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | HR7 GmbH The Job Factory
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.188
PM aufgerufen: 74.108.072