Grote Industries feiert 115-jähriges Firmenjubiläum
08.07.2016 / ID: 233068
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Gegründet wurde Grote Industries 1901 von William Grote in USA. Früh begann das Unternehmen mit maßgebenden Forschungs- und Entwicklungsprogrammen im Bereich Fahrzeugsicherheitsausrüstung. Im Zuge kontinuierlicher Expansion erweiterte das Unternehmen den amerikanischen Standort und zog in das heutige Firmengebäude nach Madison, Indiana. Seit der Gründung im Jahr 1901 hat das Unternehmen eine Führungsrolle unter den Anbietern im Bereich Fahrzeugsicherheitsausrüstung übernommen.
Die Fertigung erster Kunststoff-Spritzguss-Produkte - speziell für die Automobilbranche - bildete in den ersten Jahren den Schwerpunkt. Durch die laufenden Erweiterungen des Sortiments für das B2B-Segment kann Grote Industries heute auf einen namhaften Kundenstamm aus den verschiedensten Branchen blicken. Hauptkundenstamm sind die Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie sowie Bau- und Landmaschinenhersteller. Dieser Erfolg zeigt sich mittlerweile auch in zahlreichen Innovationen in der LED-Technik. Das Unternehmen Grote Industries erhielt als erster Hersteller der Branche, die TS16949 Zertifizierung, die unabdingbare Voraussetzung und Eintrittskarte zu neuen Märkten und Kunden ist.
1901 als Ein-Mann-Unternehmen gestartet, konnte Grote Industries aufgrund der guten Auftragslage das Team beständig vergrößern, so dass es jetzt weltweit auf über 1.200 Mitarbeiter angewachsen ist. Weitere Niederlassungen des heutigen Global Players existieren inzwischen in Kanada, Mexiko, China und in Europa. Die im Jahr 2009 gegründete Niederlassung im bayerischen Niederwinkling ist bereits zu klein. Ein neues Firmengelände von 14.000 Quadratmetern wird im benachbarten Furth/Bogen im Juli bezogen. "Bayern hat uns mit seiner zentralen Lage sehr positiv in die Karten gespielt, da es ein attraktiver Standort für Fachkräfte sowohl aus der Passauer als auch aus der Regensburger Region ist", erläutert der Geschäftsführer Europa, Klaus Vetterl.
Ausbildung neuer Mitarbeiter und berufliche Perspektiven
Das Unternehmen übernimmt gesellschaftspolitische Verantwortung und bildet sowohl in gewerblich-technischen Berufen als auch in kaufmännischen Berufen aus. Erfahrene Ausbilder mit langjähriger Berufserfahrung stehen in allen Abteilungen zur Verfügung. Im September 2016 startet die betriebliche Ausbildung mit dem Ausbildungsberuf Industriekauffrau/-mann
Als Arbeitgeber setzt Grote Industries auf höchste Maßstäbe. Besonders hervorgehoben werden von den Angestellten etwa das Wachstum des Unternehmens, die interessanten Aufgaben und der Zusammenhalt unter den Kollegen.
Qualitäts- und Umweltbewusstsein - Grundlage für nachhaltiges Wirtschaften
Das Qualitätsbewusstsein von Grote spiegelt sich durch die Zertifizierung auf Basis der Umweltzertifizierung ISO 14001 im Jahr 2014, und der Qualitätsmanagementnorm TS 16949 wider.
Geschäftsführer Klaus Vetterl führt den Erfolg des Unternehmens vor allem auf zwei Faktoren zurück. "Unsere ganz besonderen Stärken sind neben den technisch hervorragenden Produkten die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern sowie das große Engagement unserer hoch motivierten Mitarbeiter."
Positiver Blick in die Zukunft
Auch für die nächsten Jahre hat Grote Industries große Ziele. "Wir wollen am Standort Bayern weiter wachsen und dabei unsere Position als Anbieter im Bereich innovativer LED-Beleuchtungstechnologie weiter ausbauen", so Vetterl weiter. "Dank der konsequent kundenorientierten Ausrichtung und qualitativ hochwertiger Produkte zu adäquaten Preisen hält unser positiver Wachstumstrend an", freut sich der Geschäftsführer.
LED-Hersteller Grote Industries Europe Grote Bogen Fahrzeugsicherheitsausrüstung Beleuchtung für Baufahrzeug Hersteller Licht für Trucks Hersteller Licht für Landmaschinen LED-Hersteller
Grote Industries Europe
Herr Klaus Vetterl
William-Grote-Weg 1
94327 Bogen
Deutschland
fon ..: +49 9422 40331-0
fax ..: +49 9422 40331-290
web ..: http://www.grote.com
email : europe@grote.com
Pressekontakt
Grote Industries Europe
Frau Jutta Rottner
William-Grote-Weg 1
94327 Bogen
fon ..: +49 9422 40331-230
web ..: http://www.grote.com
email : jutta.rottner@grote.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Jutta Rottner
03.08.2016 | Frau Jutta Rottner
Marketing2win präsentiert das neue Zoho CRM 2016 - Der umfanreichste Release-Wechsel aller Zeiten
Marketing2win präsentiert das neue Zoho CRM 2016 - Der umfanreichste Release-Wechsel aller Zeiten
08.07.2016 | Frau Jutta Rottner
Grote Industries investiert 10 Mio. Euro in Standort Bogen
Grote Industries investiert 10 Mio. Euro in Standort Bogen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Geo-Technik GmbH & Co. KG
All-In-2: Innovativer Umrüstsatz für effiziente Solar-Hybrid-Straßenleuchten
All-In-2: Innovativer Umrüstsatz für effiziente Solar-Hybrid-Straßenleuchten
10.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: Debster.ai bringt KI ins Forderungsmanagement
Carlson VC: Debster.ai bringt KI ins Forderungsmanagement
10.09.2025 | JS Research
Silber nun in der Liga der kritischen Metalle
Silber nun in der Liga der kritischen Metalle
10.09.2025 | Jochen Blöcher GmbH | blöcher cooperation
Blöcher GmbH: Mit LEGO® mehr Sicherheit im Alltag
Blöcher GmbH: Mit LEGO® mehr Sicherheit im Alltag
10.09.2025 | Ant International
Ant International-Tochter Antom startet neue Agentic-Zahlungslösung
Ant International-Tochter Antom startet neue Agentic-Zahlungslösung
