Antrag Gründungszuschuss auch bei Eigenkündigung oder Aufhebungsvertrag zweckmäßig
16.07.2016 / ID: 233856
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Gründungszuschuss als wesentliches Zuschussprogramm bei Unternehmensgründungen aus der ArbeitslosigkeitEs handelt sich beim Gründungszuschuss um einen nicht rückzahlbaren Zuschuss, der zusätzlich nicht dem Progressionsvorbehalt unterliegt. Eine Verrechnung mit möglichen Einnahmen während des Bezugs von Gründungszuschuss ist ebenso wenig erforderlich. Der Gründungszuschuss wird bei der Agentur für Arbeit Ihres Wohnortes beantragt.
Der Antrag auf Gründungszuschuss ist auch im Fall einer Eigenkündigung zu empfehlen. Allenfalls verschiebt sich dieser, falls eine Sperrzeit verhängt werden sollte.
Die Höhe des Gründungszuschusses orientiert sich dabei an der erwarteten und an dem tatsächlich bezogenen Arbeitslosengeld 1 zuzüglich dreihundert Euro (Grundförderung). Die Gründförderung wird in den ersten sechs Monaten der Selbstständigkeit gezahlt. Im Anschluss kann, nach separater Antragstellung, eine Aufbauförderung in Höhe von weiteren 2.700,- Euro gewährt werden.
Relevant ist somit nicht eine mögliche Sperrzeit, sondern die Gewährung des Anspruchs auf ALG1.
Entscheidend für den Antrag ist die Einhaltung der formalen Schritte. Kurzfristige Arbeitssuchendmeldung, Arbeitslosmeldung und Einreichung der Unterlagen (Arbeitsbescheinigung(en)) bei der Agentur für Arbeit.
Tipp: In jedem Fall sollte frühzeitig der Antrag auf ALG 1 bei der Agentur für Arbeit gestellt werden, auch in den Fällen, wo der Antragsteller
- selbst gekündigt hat
- eine Abfindung erwartet wird
- ein Aufhebungsvertrag geschlossen werden soll
Der Gründungszuschuss gilt bundesweit und ist Teil unserer Existenzgründungsberatung in Köln.
Nähere Informationen auch unter Gründungszuschuss Düsseldorf-Bochum
imc Unternehmensberatung
Herr Andreas M. Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
Deutschland
fon ..: 0211 911 82 196
web ..: http://www.imc-services.de
email : info@imc-services.de
Pressekontakt
imc Unternehmensberatung
Herr Andreas M. Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
fon ..: 0211 911 82 196
web ..: http://www.imc-services.de
email : info@imc-services.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Andreas M. Idelmann
18.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
Gründungszuschuss: Überzeugende Konzepte steigern Bewilligungschancen
Gründungszuschuss: Überzeugende Konzepte steigern Bewilligungschancen
11.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
Tipps für die Business-Planung: So klappt's mit der Finanzierung
Tipps für die Business-Planung: So klappt's mit der Finanzierung
01.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
KfW-Förderprogramme: Was Franchisenehmer beim Darlehensantrag beachten müssen
KfW-Förderprogramme: Was Franchisenehmer beim Darlehensantrag beachten müssen
01.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
Sonderfall Franchising: Businessplan-Erstellung für Franchisenehmer
Sonderfall Franchising: Businessplan-Erstellung für Franchisenehmer
14.03.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
KfW-Bank nimmt Änderungen an Förderprodukten für Gründer vor
KfW-Bank nimmt Änderungen an Förderprodukten für Gründer vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | HR7 GmbH The Job Factory
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
13.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet

