Concentro berät Insolvenzverwalter Sulz beim Verkauf der Sideo Vogt GmbH sowie der Hermann Vogt GmbH & Co. KG an die chinesischen Kaizhong Gruppe
19.07.2016 / ID: 234097
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Mit der übertragenden Sanierung der beiden insolventen Gesellschaften Sideo Vogt GmbH sowie der Hermann Vogt GmbH & Co. KG ("Sideo") an die chinesische Shenzhen Kaizhong Precision Technology Co., Ltd. ("Kaizhong") konnte der Insolvenzverwalter Jürgen Sulz sämtliche der rd. 100 Arbeitsplätze des Automobilzulieferers am Standort Reutlingen sichern.
Reutlingen/Nürnberg, 19. Juli 2016
Nach rund zehnmonatiger Insolvenzzeit gibt es für den insolventen Automobilzulieferer Sideo, einem etablierter deutscher Anbieter von technischen und mechanischen Funktionsteilen aus Metall, wieder eine Perspektive. Das chinesische Unternehmen Kaizhong, Weltmarktführer für die Produktion von Wechselstromkommutatoren, hat die insolventen Gesellschaften übernommen.
Die Kernkompetenz von Sideo liegt in der Herstellung von hochpräzisen und funktional anspruchsvollen Komponenten aus Metall für Groß- und Kleinserien. Das Leistungsportfolio umfasst dabei im Wesentlichen die Produktkategorien Befestigungsteile, Gehäuse sowie Struktur-Systeme. In seiner 146-jährigen Firmengeschichte war Sideo ein wesentlicher Teil und Hauptsitz der SIDEO-Unternehmensgruppe mit Gesellschaften in Deutschland, Frankreich, Rumänien und der Slowakei. Mit der Insolvenz zweier Schwestergesellschaften innerhalb des Unternehmensver-bundes und der zu diesen bestehenden Abhängigkeiten, musste Sideo, trotz steigender Umsatzerlöse und eines positiven EBIT-Forecasts für das laufende Jahr 2015 am 25. Juni 2015 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens aufgrund von Zahlungsunfähigkeit stellen. Als Insolvenzverwalter wurde Herr RA Jürgen Sulz von Sulz & von Zworowsky Rechtsanwälte eingesetzt.
Die gute Ertragssituation erlaubte es Herrn RA Sulz den Geschäftsbetrieb bis auf weiteres fortzu-führen und parallel dazu einen strukturierten, international ausgerichteten Investorenprozess in die Wege zu leiten. Bei der Strukturierung der Transaktion sowie während der gesamten Durchführung des Veräußerungsprozesses wurde Herr RA Sulz umfassend von der Concentro Management AG unterstützt. In Zusammenarbeit mit Herrn Daniel Schweizer (Schweizer China Solutions) - einem Netzwerkpartner von Concentro mit zahlreichen Kontakten zu namhaften chine-sischen Firmen und Entscheidungsträgern - konnte die Suche nach geeigneten Investoren auch international gezielt vorangetrieben werden.
"Nach intensiven Gesprächen mit vielen verschiedenen Interessenten hat sich gezeigt, dass sowohl der strategische als auch der kulturelle Fit zwischen der familiengeführten Kaizhong Gruppe und Sideo am größten war", erläutert Dr. Alexander Sasse, der seitens Concentro die Transaktion als verantwortlicher Partner geleitet hat. Kaizhong mit Sitz in China ist Weltmarktführer für die Produktion von Wechselstromkommutatoren für Bürsten-Motoren für die Automobilindustrie und Haushaltsprodukte. Kaizhong hat rund 3.000 Mitarbeiter und steht kurz vor dem Börsengang in China.
Mit Kaizhong konnte damit dank der guten Zusammenarbeit von Insolvenzverwaltung, den Führungskräften von Sideo, Herrn Schweizer und Concentro ein strategischer und investitionsstarker Investor gefunden werden, der den Fortbestand des Traditionsunternehmens am Standort in Reutlingen auch künftig sicherstellen wird.
Concentro Insolvenz übertragende Sideo Shenzen Kaizhon Precision Technology Sulz Automobilzulieferer Wechselstromkommutatoren Reutlingen Schweizer Metall China
http://www.concentro.de
Concentro Management AG
Hugo-Junkers-Straße 9 90411 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.concentro.de
Concentro Management AG
Hugo-Junkers-Straße 9 90411 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Sasse
17.01.2019 | Alexander Sasse
DIE JOHANNITER ÜBERNEHMEN AMBULANTES REHA-ZENTRUM DORTMUND KLINIK AM STEIN
DIE JOHANNITER ÜBERNEHMEN AMBULANTES REHA-ZENTRUM DORTMUND KLINIK AM STEIN
14.01.2019 | Alexander Sasse
Concentro Management AG auf Platz 11 des Thomson Reuters Rankings 2018
Concentro Management AG auf Platz 11 des Thomson Reuters Rankings 2018
10.01.2019 | Alexander Sasse
Verkauf des Geschäftsbetriebs der Fortuna Maschinenbau Holding AG an König Maschinen GmbH
Verkauf des Geschäftsbetriebs der Fortuna Maschinenbau Holding AG an König Maschinen GmbH
06.11.2018 | Alexander Sasse
Concentro berät die Gründer/Gesellschafter der SCHEMA-Gruppe bei der Aufnahme von IK Investment Partners in den Gesellschafterkreis
Concentro berät die Gründer/Gesellschafter der SCHEMA-Gruppe bei der Aufnahme von IK Investment Partners in den Gesellschafterkreis
05.06.2018 | Alexander Sasse
Concentro unterstützt den Insolvenzverwalter Kai Dellit (Kanzlei hww) beim Verkauf der Metall-Konstruktions- und Betriebsmittelbau Zwickau GmbH &
Concentro unterstützt den Insolvenzverwalter Kai Dellit (Kanzlei hww) beim Verkauf der Metall-Konstruktions- und Betriebsmittelbau Zwickau GmbH &
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | HR7 GmbH The Job Factory
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
13.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet

