Pressemitteilung von Bettina M. Rau-Franz

Versagensgrund für Vorsteuerabzug


20.07.2016 / ID: 234195
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Essen, 20. Juli 2016*****Wie allen Unternehmern bekannt sein dürfte, kann die gezahlte Umsatzsteuer an die Lieferanten vom Fiskus zurückverlangt werden, sofern sie über eine ordnungsgemäße Rechnung verfügen. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Velbert, Essen und Düsseldorf, weist darauf hin, dass die einzelnen Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug immer weiter verschärft werden.

Mittlerweile gibt es Entscheidungen des Finanzgerichts Köln, des Bundesfinanzhofes und des Europäischen Gerichtshofes, die die Auffassung der Finanzverwaltung in diesem Zusammenhang stützen. Ein wichtiges Kriterium ist danach, dass die Rechnung die tatsächliche Anschrift des leistenden Unternehmers beinhaltet.

"Für Unternehmer bedeutet dies, dass sie - um den Vorsteuerabzug nicht zu gefährden - überprüfen müssen, ob die Anschrift des leistenden Unternehmers auch tatsächlich identisch mit den tatsächlichen Gegebenheiten ist. Dies ist insbesondere wichtig bei der Neuaufnahme von Geschäftsbeziehungen. Überprüft man die Richtigkeit der Angaben nicht, kann man sich auch nicht auf Treu und Glauben berufen, sondern verliert den Vorsteuerabzug", warnt Steuerberater Roland Franz.

Die neueste Entwicklung dieser Rechtsprechung kann nachgelesen werden in den Entscheidungen des Finanzgerichts Köln vom 28.04.2015, des BFH vom 22.07.2015 sowie des EuGH vom 22.10.2015.

http://www.franz-partner.de
Roland Franz & Partner, Steuerberater - Rechtsanwälte
Moltkeplatz 1 45138 Essen

Pressekontakt
http://www.publicity-experte.de
GBS-Die PublicityExperten
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bettina M. Rau-Franz
18.09.2020 | Bettina M. Rau-Franz
BFH-Entscheid zu Aufwendungen für ein Erststudium
19.08.2020 | Bettina M. Rau-Franz
Sinnvolle erbrechtliche Regelung treffen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
13.11.2025 | JS Research
Platin und/oder Gold als Investment
13.11.2025 | MVC Mobile VideoCommunication GmbH
MVC Videra stärkt Marktposition durch Übernahme von Vistafon
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 64
PM gesamt: 432.181
PM aufgerufen: 74.105.711