MIG Fonds: Damit Hilfe pünktlich kommt
20.07.2016 / ID: 234207
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Manchmal kommt medizinische Hilfe einfach zu spät. Bei akutem Herzversagen könnte eine Herz-Lungen-Maschine Leben retten, doch sind solche Systeme in der Regel nur in Krankenhäusern verfügbar. Die Hemovent GmbH aus Aachen, ein Portfolio-Unternehmen der MIG Fonds, hat eine tragbare Maschine entwickelt. Sie ist nicht nur mobil und leicht, sondern dazu noch deutlich günstiger als die kühlschrankgroßen, stationären Geräte.
Gemeinsam mit anderen professionellen Investoren haben sich die MIG Fonds im Februar 2016 erstmals an der Hemovent GmbH beteiligt, um den funktionierenden Prototypen zur Marktreife zu bringen. "Unsere Investoren sind davon überzeugt, dass die portable Technologie von Hemovent auf dem eine Milliarde Dollar umfassenden Markt einen durchschlagenden Erfolg erzielen kann, denn die derzeitige Standardtherapie ist kompliziert in der Benutzung, kostspielig in der Anschaffung und vor allem nicht portabel", sagt Christof Lenz, Mitbegründer und CEO der Hemovent. Hilfestellung beim Markteintritt leistet ein "Scientific Bounding Board" aus erfahrenen Medizinern und Klinikmanagern. Darüber hinaus ist Hemovent kürzlich dem Netzwerk MedLife e.V. beigetreten. MedLife ist ein Branchenverband der Life-Science-Unternehmen in der Region Aachen/Jülich mit mehr als 80 Mitgliedern. Ziel ist es, die gesamte Wertschöpfungskette abzudecken, von der Idee bis zum marktreifen Produkt.
Die Aussichten auf einen erfolgreichen Markteintritt sind enorm: Die Fachpresse spricht von einer "bahnbrechenden Technologie". Das weltweit kleinste und tragbare ECMO-System übernimmt die Herz- oder Lungenfunktion bis zu 30 Tage lang, wobei ECMO für Extra Corporeal Membrane Oxygenation steht. Die Technik solcher ECMO-Systeme kommt in der Intensivmedizin schon seit vielen Jahren zum Einsatz, erfüllt jedoch noch lange nicht alle klinischen Anforderungen. "Jedes Jahr leiden weltweit Millionen Patienten an Herz- oder Lungeninsuffizienz, oft im lebensbedrohlichen Ausmaß", erklärt der technische Hemovent-Geschäftsführer und Mitgründer Dr. Oliver Marseille. "Schon heute hätten Mediziner mit der ECMO-Technologie die Möglichkeit, diese Leben zu retten, wenn die Technik überall verfügbar wäre."
Im Unterschied zu den bisherigen Systemen kommt die mobile Intensivstation ohne komplizierte Technik und Software aus. Daher erfordert die Bedienung keine aufwendige Ausbildung wie bei den herkömmlichen ECMO-Systemen, die nur durch speziell trainierte Anästhesisten oder Pneumologen zum Einsatz kommen. Die portable Hemovent-Maschine ist robust, wiegt nur ein Kilogramm und benötigt keinen Akku. Und sie ist günstig. "Im Vergleich zu konventionellen ECMO-Geräten haben wir die Kosten um rund 50 Prozent reduziert, was für intensivmedizinische Zentren ein starkes Argument ist", berichtet CEO Christof Lenz.
Mit ihrem innovativen System hat das MIG Portfolio-Unternehmen bereits weltweit auf sich aufmerksam gemacht. Patente wurden in Europa, den USA und Japan angemeldet. So versprechen sich neben den MIG Fonds als Hauptinvestor, auch internationale Investoren eine positive Entwicklung der Hemovent GmbH.
http://www.hmw.ag
HMW Innovations AG
Münchener Straße 52 82049 Pullach im Isartal
Pressekontakt
http://www.hmw.ag
HMW Innovations AG
Münchener Straße 52 82049 Pullach im Isartal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marco Hässler
03.07.2020 | Marco Hässler
Das Portfoliounternehmen BioNTech mit ersten positiven Studienergebnissen
Das Portfoliounternehmen BioNTech mit ersten positiven Studienergebnissen
15.11.2018 | Marco Hässler
Mega EXIT bei MIG Fonds
Mega EXIT bei MIG Fonds
04.04.2017 | Marco Hässler
Rekordausschüttung bei den MIG Fonds
Rekordausschüttung bei den MIG Fonds
14.02.2017 | Marco Hässler
MIG veräußert Aktienpaket an BRAIN AG
MIG veräußert Aktienpaket an BRAIN AG
12.01.2017 | Marco Hässler
MIG Fonds: Immatics schließt Kooperation mit Amgen
MIG Fonds: Immatics schließt Kooperation mit Amgen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
13.11.2025 | JS Research
Platin und/oder Gold als Investment
Platin und/oder Gold als Investment
13.11.2025 | MVC Mobile VideoCommunication GmbH
MVC Videra stärkt Marktposition durch Übernahme von Vistafon
MVC Videra stärkt Marktposition durch Übernahme von Vistafon

