Deliberate-Geschäftsführer Thomas Denk im Handelsblatt: So kommt man Schritt für Schritt zum digitalen Erfolg
21.07.2016 / ID: 234328
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Böblingen, 21. Juli 2016. Die digitale Transformation ist Realität. Jedenfalls für viele große Unternehmen. Viele Mittelständler tun sich allerdings noch immer schwer damit. Wesentlicher Grund: Es fehlt an zielführenden Impulsen und konkreten Empfehlungen. Thomas Denk, Sprecher der Geschäftsführung des Böblinger Unternehmens Deliberate (http://www.deliberate.de), setzt solche Impulse. Zum Beispiel im Handelsblatt.
"Häufig wissen Mittelständler nicht, wie sie die Digitalisierung angehen sollten. Experte Thomas Denk vom Beratungshaus Deliberate in Böblingen empfiehlt ein strukturiertes Vorgehen", schreibt das Handelsblatt unter der Überschrift "Schritt für Schritt zum digitalen Erfolg". Was folgt, ist eine Checkliste mit elf Punkten - eine Art Wegweiser in die digitale Zukunft.
Zunächst, so Thomas Denk, gelte es, die aktuelle Situation zu analysieren: Was passiert gerade in meiner Branche, wie stellen sich die Konkurrenten auf, wo stehen wir und welche Ideen haben wir im eigenen Haus?
Der Kunde entscheidet
Dass im Zeitalter der Digitalisierung der Kunde mehr und mehr die Hoheit über Unternehmensentscheidungen gewinnt - man mag es begrüßen oder beklagen. Es ist Fakt. Wer aber die sich ständig verändernden Bedürfnisse seiner Kunden kennen will, muss eine offene Kommunikation pflegen - direkt und über soziale Medien. Thomas Denk. "Für viele Unternehmer, vor allem im Mittelstand, ist das noch immer keine Selbstverständlichkeit. Aber es ist überlebenswichtig, denn nur so kommt man seinen Kunden wirklich nahe."
Ein weiterer zentraler Punkt ist das Erfassen und Analysieren aller Daten, die der Kunde in den verschiedenen Kanälen hinterlässt. Wichtig für Mittelständler: Nicht die Menge an Daten ist entscheidend, sondern ihre Qualität und intelligente Verknüpfung. Mittelständische Unternehmen sollten daher nur Daten erheben, die sie wirklich für ihr Geschäftsmodell benötigen, so die Empfehlung des Experten. Und sie sollten Wert auf ein professionelles Analysetool legen, das ihnen jederzeit relevante Informationen über das Verhalten ihrer Kunden und die Wirkung einzelner Maßnahmen liefert.
Versagen muss erlaubt sein
Zugleich müsse man den für den digitalen Erfolg notwendigen Kulturwandel vorantreiben. Dazu gehört die Bereitschaft, seine Geschäftsprozesse ständig auf den Prüfstand zu stellen und gegebenenfalls zu verändern. Vor allem aber, so Denk: "Manager und Mitarbeiter dürfen keine Angst haben, zu versagen."
Offene Kommunikation - auch innerhalb des Unternehmens - ist nach seiner Überzeugung entscheidend für den künftigen Erfolg. "Heute sind praktisch alle Unternehmen in Silos strukturiert, die kaum untereinander kommunizieren. Das ist tödlich für die digitale Transformation."
Diese kommunikationsfeindlichen Strukturen gelte es aufzubrechen. "Der permanente Austausch aller Mitarbeiter über Motive, Ansätze und Ziele muss Teil der Unternehmenskultur werden." Dazu gehöre auch ein exzellentes Reporting, dessen wesentliche Ergebnisse im ganzen Unternehmen verfügbar sein müssen. "Wichtige Informationen dürfen nicht länger nur der Firmenführung vorbehalten bleiben."
Hinweis für die Redaktion:
Mehr Informationen und ein druckfähiges Foto von Thomas Denk erhalten Sie gerne auf Anfrage an Herbert Grab, Tel.: +49 (0)7127-5707-10, Mail: herbert.grab@digitmedia-online.de.
Bildquelle: Deliberate GmbH
Deliberate digitale Transformation Mittelstand Thomas Denk Digitalisierung digitale Geschäftsmodelle
http://www.deliberate-gmbh.de
Deliberate GmbH
Hanns-Klemm-Straße 5 71034 Böblingen
Pressekontakt
http://www.digitmedia-online.de
digit media
Schulberg 5 72124 Pliezhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Denk
18.06.2020 | Thomas Denk
Deliberate bringt "blinkyDings" für Genesys Cloud-Anwendungen
Deliberate bringt "blinkyDings" für Genesys Cloud-Anwendungen
21.01.2019 | Thomas Denk
Deliberate ist "Advanced PureCloud Partner" von Genesys - Weltweit führende Contact Center Technologie in der Cloud
Deliberate ist "Advanced PureCloud Partner" von Genesys - Weltweit führende Contact Center Technologie in der Cloud
06.12.2018 | Thomas Denk
PureCloud - Kommunikations-Tool für Mittelstand, StartUps und E-Commerce-Unternehmen
PureCloud - Kommunikations-Tool für Mittelstand, StartUps und E-Commerce-Unternehmen
19.12.2017 | Thomas Denk
Digitale Transformation: Lohnende Aufgabe mit ganzheitlichem Anspruch
Digitale Transformation: Lohnende Aufgabe mit ganzheitlichem Anspruch
11.09.2017 | Thomas Denk
Digitale Transformation: Brauchen Unternehmen noch IT-Leiter?
Digitale Transformation: Brauchen Unternehmen noch IT-Leiter?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
13.11.2025 | JS Research
Platin und/oder Gold als Investment
Platin und/oder Gold als Investment
13.11.2025 | MVC Mobile VideoCommunication GmbH
MVC Videra stärkt Marktposition durch Übernahme von Vistafon
MVC Videra stärkt Marktposition durch Übernahme von Vistafon

