At-Domains: Attraktive Kurz-Domains werden frei
26.07.2016 / ID: 234683
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Worum geht es? Die österreichische Registrierungsstelle bringt den Vorgang auf den Begriff:
"Bisher mussten Domainnamen unter .at aus mindestens drei Zeichen bestehen. Diese Richtlinie wird nun geändert. Damit gelangen knapp 5.000 ein- und zweistellige Domains zur Vergabe. Die Einführung erfolgt phasenweise beginnend mit 29. August 2016. Technisch erreichbar werden die ein- und zweistelligen .at-Domains ab 6. Dezember 2016 sein."
In der Kürze liegt die Würze. Dieser Satz tritt auch auf Domains zu. Je kürzer eine Domain ist, desto merkfähiger ist sie. Die Merkfähigkeit des Domainnamens ist ein entscheidender Beitrag für ein erfolgreiches Marketing einer Webseite im Internet.
Die Phasen im Überblick:
(1) 29.08.-23.09.2016: Sunrise für Markeninhaber
mit anschl. geschlossener Versteigerung bei mehreren Anträgen zur selben Domain
(2) ab 7.11.2016: öffentliche Auktion
(3) ab 6.12.2016: generelle Verfügbarkeit (first come first served)
Welche Domains gelangen zur Vergabe? Es werden alle ein- und zweistelligen Ziffern- und Buchstabenkombinationen inklusive der 34 IDN-Zeichen freigegeben - mit Ausnahme von Domains. die bereits für 3rd Level Domains oder Nameserver im Einsatz sind (ac.at. or.at. co.at. gv.at und ns.at).
Was ist für Sie wichtig?
(1) Abwicklung der Sunrise- und öffentlichen Auktionsphase
Diese beiden Phasen werden nicht über EPP bzw. Registrarweb abgewickelt. Die Sunrise-Anträge werden online auf http://www.nic.at/kurzdomains eingegeben. die öffentliche Auktion findet über einen externen Anbieter statt. Nic.at erklärt zu den Bedingungen der Sunrise Phase:"Voraussetzung ist, dass die Marke bereits vor 1. Juli 2015 eingetragen war und Schutzwirkung in Österreich genießt." Domain-Inhaber erhalten nach der Zuteilung eine AuthInfo für die Domain. mit der sie die Domain zu jedem beliebigen Registrar transferieren können. Technisch erreichbar sind die Domains erst ab 6. Dezember 2016.
(2) Preisvorteil in der Sunrise Phase
Wird der Antrag für eine Markendomain in der Sunrise Phase über uns als Registrar eingebracht und die Domain über uns verrechnet. kostet die Domain statt 200 EUR nur 125 Euro netto. Die zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 100 EUR netto leibt.
Hans-Peter Oswald
http://www.domainregistry.de/at-domains.html
http://www.domainregistry.de
Secura GmbH
Frohnhofweg 18 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.domainregistry.de
Secura GmbH
Frohnhofweg 18 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hans-Peter Oswald
14.10.2020 | Hans-Peter Oswald
In-Domain - die zweite Chance für Ingolstadt
In-Domain - die zweite Chance für Ingolstadt
18.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Zehn Fragen zu Savannah Katzen
Zehn Fragen zu Savannah Katzen
15.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Ullis Taxi aus Tirol
Ullis Taxi aus Tirol
11.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Tipps: Wie Sie Wörter für werbewirksame Gags mit ar-Domains finden
Tipps: Wie Sie Wörter für werbewirksame Gags mit ar-Domains finden
11.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Argentinien: Launch der kurzen Ar-Domains
Argentinien: Launch der kurzen Ar-Domains
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
13.11.2025 | JS Research
Platin und/oder Gold als Investment
Platin und/oder Gold als Investment
13.11.2025 | MVC Mobile VideoCommunication GmbH
MVC Videra stärkt Marktposition durch Übernahme von Vistafon
MVC Videra stärkt Marktposition durch Übernahme von Vistafon

