"Innovation Mittelstand" - Deutsch-chinesische Konferenz am 18./19. September in Stuttgart
27.07.2016 / ID: 234789
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Stuttgart, 27. Juli 2016 - Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen stärken - der Verband der Metallunternehmen Jieyang lädt gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband Südwestmetall für den 18. und 19. September 2016 zur deutsch-chinesischen Conference "Innovation Mittelstand" nach Stuttgart ein.Im Mittelpunkt stehen die Chancen und Risiken für mittelständische Unternehmen im Spannungsfeld von "Industrie 4.0" und "Made in China 2025".
Eröffnet wird die Konferenz von Klaus-Peter Murawski, Staatsminister des Staatsministeriums des Landes Baden-Württemberg, sowie von Prof. Dr. Dieter Hundt, Ehrenpräsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), und Dr. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).
"Innovation Mittelstand" bietet deutschen und chinesischen mittelständischen Unternehmern eine Plattform für gemeinsame Gespräche und intensiven Erfahrungsaustausch. Auf dem Programm stehen Keynotes von Spitzenpolitikern sowie Vorträge ausgewählter Experten - dies zu den Schwerpunktthemen "Industrie 4.0", "Umwelttechnologie" und "Rahmenbedingungen für den Mittelstand". M&A-Transaktionen, Schutz des geistigen Eigentums, HR-Marketing, Steuerrecht, Unternehmensführung und neue Märkte in China - die Teilnehmer erfahren aktuelle Informationen aus dem chinesischen Markt und erhalten wertvolle Tipps für erfolgreiche Kooperationen. Darüber hinaus können Unternehmer ihre Produkte und Technologien präsentieren. Ebenfalls vorgestellt wird die südchinesische Millionen-Metropole Jieyang in Chinas wirtschaftsstärkster Provinz Guangdong - sowie das deutsch-chinesische Pilotprojekt "Metal Eco City". Aus China werden rund 200 Unternehmer erwartet - ebenso viele Unternehmer aus Deutschland. Die Branchenschwerpunkte sind Metallverarbeitung, Umwelttechnologie, Medizintechnik und Anlagenbau.
Die Conference "Innovation Mittelstand" findet in der "Alten Stuttgarter Reithalle" im Maritim Hotel Stuttgart statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 450 EUR pro Person und beinhaltet die Konferenzgebühr, die Tagungspauschale, das Galadinner am Eröffnungsabend und das Mittags- und Abendbuffet am Kongresstag. Im Maritim Hotel und im Hotel Le Meridien Stuttgart stehen für die Kongressteilnehmer vergünstigte Zimmerkontingente zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Konferenz sowie Anmeldung unter http://www.innovationmittelstand.de </a> - telefonisch unter +49 711 18567233.
Bildquelle: @ZhongDe Metal Group GmbH
Innovationspartnerschaft Metallindustrie Mittelstand Umwelttechnologie Industrie 4.0 Made in China 2025 China
http://www.metal-eco-city.com
ZhongDe Metal Group GmbH
Königstraße 26 70173 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.metal-eco-city.com
ZhongDe Metal Group GmbH
Königstraße 26 70173 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Barlen-Herbig
20.09.2018 | Anja Barlen-Herbig
Kapital & Investoren - Start-ups pitchen in Berlin | Wettbewerb IPIEC Global 2018 - Anmeldeschluss 30. September
Kapital & Investoren - Start-ups pitchen in Berlin | Wettbewerb IPIEC Global 2018 - Anmeldeschluss 30. September
02.08.2018 | Anja Barlen-Herbig
Startup-Award IPIEC Global 2018 - 22. Oktober 2018 - Technologiepark Adlershof Berlin
Startup-Award IPIEC Global 2018 - 22. Oktober 2018 - Technologiepark Adlershof Berlin
01.08.2018 | Anja Barlen-Herbig
Handelsministerium der Provinz Anhui lädt nach Frankfurt ein / Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen im Fokus
Handelsministerium der Provinz Anhui lädt nach Frankfurt ein / Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen im Fokus
19.06.2018 | Anja Barlen-Herbig
Deutsche Wirtschaft begrüßt angekündigte Öffnung Chinas für ausländische Investoren
Deutsche Wirtschaft begrüßt angekündigte Öffnung Chinas für ausländische Investoren
18.06.2018 | Anja Barlen-Herbig
4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz in Jieyang/Europäische Unternehmer kamen heute mit chinesischen Vertretern aus Wirtschaft und Politik zus
4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz in Jieyang/Europäische Unternehmer kamen heute mit chinesischen Vertretern aus Wirtschaft und Politik zus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
13.11.2025 | JS Research
Platin und/oder Gold als Investment
Platin und/oder Gold als Investment
13.11.2025 | MVC Mobile VideoCommunication GmbH
MVC Videra stärkt Marktposition durch Übernahme von Vistafon
MVC Videra stärkt Marktposition durch Übernahme von Vistafon

