Pressemitteilung von Kathleen Schremmer-Torresi

MULTI Kühlsysteme GmbH: Neue Kühltürme für Siemens Industriegetriebe GmbH


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Multi Kühlsysteme GmbH Aue setzt die Zusammenarbeit mit der Siemens Industriegetriebe GmbH am Standort Penig erfolgreich fort. Der Auftrag über zwei neue Kühltürme der KT-A Baureihe wurde in diesen Tagen erfolgreich abgeschlossen. Zwei Kühltürme der neuesten Genration wurden installiert und in Betrieb genommen. ( Artikel: "Multi Kühlsysteme liefern Kühltürme an Siemens" (http://www.multi-kuehlsysteme.de/news/v/a/multi-kuehlsysteme-liefern-kuehltuerme-an-siemens/52/))

Bereits die vorherige Baureihe stammte aus Aue

Die Zusammenarbeit der Multi Kühlsysteme Aue mit dem Siemens Getriebewerk in Penig bestand bereits seit längerem. Schon die vorherige Baureihe aus dem Jahre 1991 (bzw. 2002) stammte aus Aue. Die hohe Langlebigkeit der Produkte konnte so eindrucksvoll im Praxisbetrieb demonstriert werden. Aufgrund dessen war es naheliegend, erneut die Multi Kühlsysteme bei der Auftragsvergabe in Betracht zu ziehen. Letztendlich konnte sich die Multi Kühlsysteme GmbH erfolgreich bei der Auftrags-Vergabe durchsetzen und erhielt den Auftrag über zwei neue Kühltürme der KT-A Baureihe.

KT-A Baureihe sehr effizient und leise

Die KT-A Baureihe aus dem Hause Multi Kühlsysteme GmbH Aue besticht durch besondere Merkmale. Die Gehäuse der offenen Verdunstungs-Kühltürme bestehen aus GFK Material. Der eingebaute Axialventilator verfügt über ein spezielles Bionik-Flügelprofil. Dieser zeichnet sich durch große Laufruhe und hohe Energieeffizienz aus. Dadurch kann die Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG problemlos erfüllt werden.

Darüber hinaus wird durch den Einsatz von Abluft-Schalldämpfern die Lautstärke-Norm für Nachtwerte der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA Lärm) für Mischgebiete bei freier Schallausbreitung in einer Entfernung von ca. 55 bis 60 Metern eingehalten. Der einzuhaltende Immissionswert von 45 dB(A) wird so mühelos erreicht bzw. unterschritten.

Weitere Besonderheiten der KT-A Baureihe

Die Wasserverteilung erfolgt bei der KT-A Baureihe mittels Kunststoffdüsen. Diese sind besonders verschmutzungssicher. Für die Riesel-Einbauten kommen Hochleistungs-Folienfüllkörper aus Polypropylen zum Einsatz. Dadurch sind die Kühltürme der KT-A Baureihe zum einen besonders leicht und bieten zum anderen mehr Optionen bei der Wahl des Aufstellungsortes.

Grundsätzlich sind die Kühltürme der KT-A Baureihe für den Außeneinsatz konzipiert. Durch den Einsatz drehzahlgeregelter Ventilatoren sind die Kühlwassertemperaturen flexibel anpassbar. Die KT-A Baureihe ist für Wassereintrittstemperaturen bis 65°C geeignet. Der Betrieb erfolgt mit reinem Wasser. Der Zusatz von Glykol ist nicht erforderlich.

Die Kühltürme der KT-A Baureihe (http://www.multi-kuehlsysteme.de/kuehltuerme/offene-gfk-kuehltuerme/) sind darüber hinaus extrem wartungsfreundlich. Das Design wurde so gewählt, dass alle Teile der Verkleidung problemlos abmontiert werden können. Besonders an den Stellen, wo häufiger Verschleißteile ausgetauscht werden müssen, ist die Zugänglichkeit jederzeit gewährleistet. Das reduziert den Wartungsaufwand erheblich.

Wir bedanken uns abermals bei der Siemens Industriegetriebe GmbH Penig für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auch in Zukunft auf eine gute Zusammenarbeit.

Weitere Informationen: Kühltürme von MULTI Kühlsysteme GmbH (http://www.multi-kuehlsysteme.de/kuehltuerme/)
Business Deutschland B2B Kühlsysteme Kühltürme Kühlturm-Hersteller Kühlturm Kühlanlagen Siemens Multi Kühlsysteme GmbH Aue

http://www.multi-kuehlsysteme.de
MULTI Kühlsysteme GmbH
Zschorlauer Straße 56 08280 Aue

Pressekontakt
http://www.multi-kuehlsysteme.de
MULTI Kühlsysteme GmbH
Zschorlauer Straße 56 08280 Aue


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kathleen Schremmer-Torresi
13.05.2016 | Kathleen Schremmer-Torresi
Wasseraufbereitungstechnik für höhere Kühlwasserqualität
05.11.2015 | Kathleen Schremmer-Torresi
MULTI Kühlsysteme: offene und geschlossene Kühltürme
16.10.2015 | Kathleen Schremmer-Torresi
MULTI Kühlsysteme: weltweite Inbetriebnahme
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 75
PM gesamt: 411.528
PM aufgerufen: 69.978.650