Markus Schlögl kehrt zu STANLEY Security Deutschland zurück
29.07.2016 / ID: 235089
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Düsseldorf, 29.07.2016. STANLEY Security erlebt gerade eine Renaissance. Seit Anfang 2016 stellt sich das Unternehmen komplett neu auf, geht bisher noch unbeschrittene Wege in der Sicherheitstechnik und holt sich auch in Punkto Personal frischen Wind ins Haus. Markus Schlögl ist seit Juni 2016 für das Key Account Management SATS (STANLEY Advanced Technology Solutions) zuständig und bringt viel Fachwissen zum Sicherheitsexperten aus Düsseldorf mit.
An Markus Schlögl lässt sich die Aufbruchsstimmung bei STANLEY Security Deutschland wohl am eindrucksvollsten skizzieren: Bereits von 1992 bis 2008 war er bei STANLEY Security angestellt. Von der Entwicklung, über den technischen Support, den Vertrieb und schließlich als Bereichsleiter Integrierte Systeme durchlief er im Unternehmen zahlreiche Stationen. Ein richtiger STANLEY-Experte also. Nach seinem beruflichen Wechsel ist Markus Schlögl seit Juni 2016 wieder an alter Wirkungsstätte und als Key Account Manager SATS für besonders herausfordernde Sicherheitssysteme zuständig.
Besondere Aufgaben und technische Neuerungen
"Hier merkt man, dass sich einiges bewegt. Für mich war das der größte Ansporn, wieder zurückzukommen", so der 51-Jährige. Die Strategie von STANLEY Security Deutschland hat sich in den vergangenen Monaten grundlegend geändert, speziell auf den Vertrieb und die Mitarbeiterentwicklung wird jetzt ein größeres Augenmerk gelegt. Der neue Key Account Manager SATS freut sich daher besonders, Sicherheitslösungen voranzutreiben, die technisch auf dem allerneusten Stand sind.
Zu Gute kommt ihm dabei, dass er einen tiefgreifenden technischen Background mitbringt und mit offenen Augen und Ohren durch die Welt geht. "Es ist für mich wichtig, mit großer Neugierde an Herausforderungen heranzutreten, aber gleichzeitig keine leichtfertigen Entscheidungen zu treffen. Ich nenne das gerne "Wagnis mit Sicherheitsnetz"", fasst Schlögl seine Motivation zusammen.
Der Mensch steht im Vordergrund
Markus Schlögl entschied sich bewusst für STANLEY Security Deutschland, da sich das Unternehmen auch im Inneren neu aufgestellt hat. In der kurzen Zeit, die er wieder bei STANLEY Security ist, zeigt sich bereits, dass der Mensch stärker im Vordergrund steht. "Jeder Mitarbeiter hat seine Eigenheiten, trotzdem gehen wir miteinander fair und ehrlich um. Der soziale Umgang im Arbeitsleben ist mir persönlich sehr wichtig und dahingehend hat sich STANLEY deutlich positioniert", erklärt der neue Key Account Manager SATS.
https://www.stanleysecurity.de
STANLEY Security
Kanzlerstraße 8 40472 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.wakeup-communications.de/
Wake up Communications – Agentur für PR & Social Media
Flügelstraße 47 40227 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anuschka Abuhamzeh
20.10.2016 | Anuschka Abuhamzeh
Höchste Sicherheit unter Beweis gestellt
Höchste Sicherheit unter Beweis gestellt
12.08.2016 | Anuschka Abuhamzeh
Der gemeinsame Wille, etwas zu bewegen
Der gemeinsame Wille, etwas zu bewegen
04.08.2016 | Anuschka Abuhamzeh
Performance in Action als tägliche Aufgabe
Performance in Action als tägliche Aufgabe
22.07.2016 | Anuschka Abuhamzeh
Harald Zander wechselt zur Social Company STANLEY Security Deutschland
Harald Zander wechselt zur Social Company STANLEY Security Deutschland
15.07.2016 | Anuschka Abuhamzeh
Kunden, Mitarbeiter und Team immer im Blick
Kunden, Mitarbeiter und Team immer im Blick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | JS Research
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
10.11.2025 | JS Research
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
10.11.2025 | JS Research
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
10.11.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
10.11.2025 | synatos GmbH
Mehr Zeit fürs Handwerk:
Mehr Zeit fürs Handwerk:

