Neuer umfangreicher Mietpark für Personenführungsanlagen in Süddeutschland
04.08.2016 / ID: 235526
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Mit einem Bestand von 200 Empfängern stellt Comsolus aus Leonberg den größten Mietpark an Personenführungsanlagen aus dem Hause Beyerdynamic in Süddeutschland. Als zertifizierter Rental System Partner von Beyerdynamic bietet Comsolus mit der Synexis eine der modernsten und hochwertigsten Anlagen zur Miete an. Alle relevanten Zubehörteile der Synexis - Empfänger RP8, Handsender TH8, Taschensender TP8, Festsender TS8, Headsets in allen Varianten und Farben sowie Induktionsschleifen - sind ebenfalls im Portfolio von Comsolus. "Als Verleiher mit einem so großen Mietpark können wir große Veranstaltungen bedienen und sind in der Lage, auch auf kurzfristige Anfragen flexibel zu reagieren" erklärt Stefan Raisch, Inhaber von Comsolus. Pro System werden 20 oder 30 Empfänger geliefert - das Praktische ist, dass mehrere Systeme zu einer beliebig großen Gruppe gekoppelt werden können. Mit zusätzlichen Mikrofonen kann ein System auch in mehrere Kleingruppen unterteilt werden. Insgesamt können bis zu acht Gruppen gleichzeitig unterwegs sein, dabei kann das System innerhalb von Gebäuden genauso verwendet werden wie im Freien. "Für die Synexis haben wir uns entschieden, weil sie einfach das beste Gesamtpaket bietet", so Stefan Raisch. "Das komplette System wird in einem praktischen Koffer geliefert, der gleichzeitig auch als Ladestation dient. Die Sprachqualität ist hervorragend, die Sendeleistung lange und das bei kurzen Ladezeiten."
Comsolus programmiert und konfektioniert die Anlagen individuell auf Kundenbedürfnisse - aber auch eine Umstellung durch den Mieter selbst ist unkompliziert. Comsolus vermietet europaweit.
Einsatzbereiche von Personenführungsanlagen
Personenführungsanlagen, oder auch Flüster- oder Dolmetscheranlagen genannt, kommen bei verschiedensten Gelegenheiten zum Einsatz - immer dann, wenn das gesprochene Wort von einem Redner an eine Gruppe übertragen werden muss. Dies ermöglicht eine optimale Verständigung, auch in lauten Umfeld oder wenn mehrere Gruppen parallel unterwegs sind. Die Industrie nutzt Führungsanlagen bei Werksführungen, Besucherführungen auf Messen oder für Dolmetscher, die Tourismusbranche verwendet sie bei Busreisen oder Stadtführungen. Darüber hinaus sind die Flüsteranlagen auch ein wichtiges Hilfsmittel für Menschen mit Handicap - mit einer Induktionsschleife gekoppelt als Hörunterstützung für Hörgeschädigte oder zur Live-Kommentierung für Sehbehinderte.
http://www.comsolus.de
COMSOLUS
Röntgenstrasse 37 71229 Leonberg
Pressekontakt
http://www.comsolus.de
COMSOLUS
Röntgenstrasse 37 71229 Leonberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Raisch
04.08.2016 | Stefan Raisch
Neuer umfangreicher Mietpark für Personenführungsanlagen in Süddeutschland
Neuer umfangreicher Mietpark für Personenführungsanlagen in Süddeutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
14.08.2025 | Be Yourself Academy GmbH
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
