Pressemitteilung von Mesut Pazarci

Wie können Anleger ihr Vermögen schützen


09.08.2016 / ID: 235915
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Wenn die Geschichte eines gezeigt hat, dann dass die Grundregel Sachwert schlägt Geldwert nach wie vor Gültigkeit besitzt. Der Besitz von Immobilien, Edelmetallen und Aktien ist sinnvoller, als das Geld auf dem Sparbuch oder Festgeld zu parken oder in eine Lebensversicherung zu investieren. Grundsätzlich ist Geld auf Geldwertanlagen sicher bzw. der eingezahlte Betrag garantiert, die Frage ist lediglich, wieviel man für sein Geld später kaufen kann.

Inflation und Steuern schmälern den Ertrag und die Substanz. Und insbesondere die Inflation ist für jede Familie unterschiedlich hoch, denn diese hängt vom individuellen Einkaufverhalten ab. Haushalte mit kleineren Einkommen oder mit unterschiedlicher Anzahl von Kindern spüren durch ihr Kaufverhalten stärker den Kaufkraftrückgang als Besserverdiener oder kinderlose Haushalte. Die Inflationsrate liegt aktuell bei rund 0,5%. Allerdings kann das von der Realität der Menschen nicht weiter entfernt sein. Das Statische Bundesamt gewichtet ihren Warenkorb zur Ermittlung der Inflation für kaum einen Privathaushalt passend. Die Familien bekommen viel stärker zu spüren, dass Kosten wie Miete, Nahrungsmittel, Energie und Dienstleistungen stärker anwachsen, im Schnitt um mehr als zwei Prozent pro Jahr. Damit ist eine persönliche Inflationsrate von vier Prozent wohl eher zutreffend. Im Durchschnitt verliert das Geld pro Jahr drei Prozent an Kaufkraft. Nach nur zehn Jahren sind dadurch etwa 25 Prozent der Kaufkraft des angelegten Vermögens verloren. Infolge dessen sind auch die gängigen, sicheren Geldanlagen nicht risikofrei, auch wenn der eingezahlte Betrag garantiert und abgesichert ist.

Edelmetalle sind eine gute Grundlage für ein Depot. Gold z. B. war nach Expertenmeinungen auch bei einem Kurs von 1.800 US-Dollar je Feinunze nicht zu teuer. Aktuell liegt dieser bei etwa 1.340 US-Dollar je Feinunze. Wer noch kein Gold im Depot hat, hat nun einen sehr günstigen Zeitpunkt für den Einstieg und für jeden anderen bietet sich der Nachkauf an.

Aber nicht nur Gold ist attraktiv. Derzeit erlebt Silber einen stattlichen Preisanstieg. Aber auch Platin oder Palladium haben als wertvolle und für die Wirtschaft bedeutende Rohstoffe ihre Daseinsberechtigung. Es ergibt also Sinn, ein Edelmetallportfolio aus verschiedenen Edelmetallen aufzubauen. Allerdings sollte dieses physisch geschehen, also in Münzen- oder Barrenform. Mit einem ausgewogenen Edelmetallportfolio hat man eine solide Grundlage und sichert einen Teil des Vermögens ab.

Die <a href="http://pim-gold.com" target="_blank">PIM Gold und Scheideanstalt GmbH</a> mit Geschäftsführer Mesut Pazarci, aus Heusenstamm bietet den physischen Kauf der Edelmetalle Gold, Silber, Platin und Palladium an. Damit können die Chancen unterschiedlicher Edelmetalle miteinander vereint werden. Die Lagerung im Zollfreilager ermöglicht es den Kunden der PIM, jederzeit ihre Edelmetalle physisch abzuholen und mit nach Hause zu nehmen. Mehr Sicherheit geht nicht.
Edelmetalle lagern Goldbarren Silberbarren Platinbarren Palladiumbarren Schließfach Sicherheit

http://pim-gold.com
PIM Gold und Scheideanstalt GmbH
Industriestraße 31 63150 Heusenstamm

Pressekontakt
http://pim-gold.com
PIM-Goldreport Datenschutzerklärung Impressum Sample Page Impressum PIM Gold und Sche
Industriestraße 31 63150 Heusenstamm


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Mesut Pazarci
23.09.2019 | Mesut Pazarci
Erholt sich der Platin-Preis?
05.09.2019 | Mesut Pazarci
Silber steigt ordentlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | TTPCG ® - Tim Taylor Partner Computer Group Inc.
TTPCG®-Franchisenehmer werden ist eine gute Entscheidung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 20
PM gesamt: 432.137
PM aufgerufen: 74.103.184