Santander Bank mit 2,50 % Zinsen bester Neuzugang im Tagesgeld-Vergleich
05.08.2011 / ID: 23606
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Tagesgeldrechner.info berichtet: Ab sofort ist auch die Santander Bank im Tagesgeld-Vergleich vertreten. Mit bis zu 2,50 % Zinsen p.a. bereichert sie die aktuelle Auswahl und darf sich unter http://www.festgeld-zinsvergleich.net/tagesgeld-vergleich.html sogleich auf einem der vordersten Plätze niederlassen. Den Spitzenzins, der nur speziell für Neukunden angeboten wird, gibt es für Einlagen bis 100.000 Euro. Höhere Einlagen werden mit 1,75 % bzw. 1,00 % p.a. verzinst. Die Zinsen werden vierteljährlich ausgeschüttet, so dass der Zinseszinseffekt zum Tragen kommt.
Wie unter http://www.tagesgeldrechner.info/tagesgeld/santander-bank-tagesgeld nachgelesen werden kann, ist das Tagesgeldkonto vollkommen kostenlos. Auch eine Mindestanlagesumme gibt es nicht, die attraktive Verzinsung greift somit ab dem ersten angelegten Euro. Die Einlagen eines jeden Kunden sind bis zu einer Höhe von 440,9 Millionen Euro und somit in ausreichendem Maße abgesichert. Anleger können täglich auf ihr Guthaben zugreifen, ohne dass eine Zinskürzung stattfindet. Auch Kündigungsfristen, wie etwa beim Sparbuch, gibt es nicht.
Angesichts der attraktiven Rendite und der umfangreichen Einlagensicherung dürfte das Santander Bank Top-TagesGeld vor allem auf das Interesse eher konservativ eingestellter Anleger stoßen. Zwar ist die maximale Anlagesumme nicht begrenzt, angesichts der Beitragsstaffel, die den Top-Zins von 2,50 % nur für Beträge bis 100.000 Euro vorsieht, könnte sich eine Verteilung des zur Verfügung stehenden Kapitals auf verschiedene Anlagekonten lohnen.
Die Santander Bank ist eine Zweigniederlassung der Santander Consumer Bank und somit Teil der Santander-Gruppe, einer der größten Banken weltweit. Durch den bundesweiten Filialservice haben Kunden die Möglichkeit, die persönliche Beratung in einer der 350 Filialen in Anspruch zu nehmen.
http://www.kostenlose-konten.com/
Concitare GmbH
Mottelerstr. 23 04155 Leipzig
Pressekontakt
http://www.concitare.de/
Concitare GmbH
Mottelerstr. 23 04155 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christina Körpert
14.11.2013 | Christina Körpert
Mehr Infos, mehr News, einfach schöner! Vergleich.info Relaunch
Mehr Infos, mehr News, einfach schöner! Vergleich.info Relaunch
06.11.2013 | Christina Körpert
Günstiger Privatkredit: Paare sparen Geld
Günstiger Privatkredit: Paare sparen Geld
29.10.2013 | Christina Körpert
Schulden: Pfändungsschutzkonto hilft bei finanziellen Schwierigkeiten
Schulden: Pfändungsschutzkonto hilft bei finanziellen Schwierigkeiten
22.10.2013 | Christina Körpert
Konsum in Deutschland: Jeder dritte Haushalt nutzt Ratenkredit
Konsum in Deutschland: Jeder dritte Haushalt nutzt Ratenkredit
17.10.2013 | Christina Körpert
Online-Banking überzeugt immer mehr Senioren
Online-Banking überzeugt immer mehr Senioren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.08.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 34-2025: Die Stunde der Wahrheit für Nvidia!
Wochenrückblick KW 34-2025: Die Stunde der Wahrheit für Nvidia!
23.08.2025 | JS Research
Auf der Überholspur! Frischer Finanzzufluss, sensationelle Antimon-Gehalte und top Optionsvereinbarung!
Auf der Überholspur! Frischer Finanzzufluss, sensationelle Antimon-Gehalte und top Optionsvereinbarung!
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
