Den Wandel gestalten - INFORM auf dem BVL Kongress
01.09.2016 / ID: 237991
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Sehr geehrte Vertreter/-innen der Presse,
das Leitthema des BVL-Kongresses lautet in diesem Jahr "Den Wandel gestalten". Unter diesem Motto diskutieren über 3.000 Fachbesucher und Aussteller darüber, wie die Integration von Logistik und IT-Unternehmensstrukturen Branchengrenzen und Geschäftsmodelle verändern wird. Dabei spielt die Vernetzung, nicht nur auf globaler oder nationaler, sondern vor allem auf organisationsinterner Ebene, eine tragende Rolle. Hier stellt sich die Frage:
Wie kann Vernetzung eine Optimierung ermöglichen?
Nachfolgend dazu finden Sie ein Statement von Ludger Schuh, das Sie gerne für Ihre Berichterstattung über den BVL-Kongress verwenden können. Der Zitatgeber ist Leiter des Geschäftsbereichs Inventory & Supply Chain bei INFORM (http://www.inform-software.de/). Das Aachener Unternehmen entwickelt seit 1969 - lange bevor alle Welt über Trends wie Big Data, Internet der Dinge oder Industrie 4.0 diskutierte - Algorithmen mit künstlicher Entscheidungsintelligenz, die überall dort zum Einsatz kommen, wo auf Basis einer großen Datenmenge eine optimale Entscheidung getroffen werden muss.
Statement
"Die zunehmende Vernetzung auf allen Ebenen eröffnet Unternehmen zwar sehr viele Chancen, sie bringt aber gleichzeitig auch eine große Komplexität der Lieferbeziehungen und Arbeitsteilungen mit sich, die alle Akteure vor große Herausforderungen stellt. Um stabile Prozesse innerhalb der Wertschöpfungskette zu gestalten, benötigen Unternehmen Technologien, die es ihnen ermöglichen, Aufträge, verfügbare Ressourcen und andere Entscheidungsparameter möglichst gut aufeinander abzustimmen. Dazu ist es notwendig, die Verantwortlichen aus allen Unternehmensbereichen zusammenzubringen und ihnen eine einheitliche Planungsplattform zu geben.
Bei der simultanen Produktionsplanung beispielsweise werden Planungsinseln aufgebrochen und die Ziele und Restriktionen von Vertrieb, Beschaffung und Produktion von Anfang an in die Planung einbezogen. Solch eine Transparenz und Vernetzung durch Software wird sich in Zukunft immer stärker als großer Wettbewerbsvorteil erweisen und bewährte Strukturen verändern. Aktuell kann man beobachten, wie Unternehmen aktiv am internen Datenaustausch und der digitalen Vernetzung über IT-Systeme arbeiten, um ihre eigenen Prozesse besser zu verstehen und von Optimierungsleistungen zu profitieren. Über Organisationsgrenzen hinaus erleben wir bisher noch wenig Austausch. Dies wird sich meines Erachtens erst ändern, wenn allen Beteiligten der Wertschöpfungsketten bewusst wird, welche Vorteile eine solche enge Verzahnung mit sich bringt. Die Optimierung der eigenen Daten und Prozesse ist aber schon ein bedeutender Schritt in die richtige Richtung."
Hochauflösendes Bildmaterial finden Sie hier zum Download. Bildmaterial INFORM (https://spaces.hightail.com/receive/tMF6H)
Bildquelle: @ INFORM
http://www.inform-software.de/
INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH
Pascalstraße 23 52076 Aachen
Pressekontakt
http://www.maisberger.de
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabine Walter
03.04.2020 | Sabine Walter
INFORM erstellt kostenlose Notfallschichtpläne per Algorithmus
INFORM erstellt kostenlose Notfallschichtpläne per Algorithmus
12.09.2019 | Sabine Walter
LTLS digitalisiert das Workforce Management mit INFORM
LTLS digitalisiert das Workforce Management mit INFORM
04.09.2019 | Sabine Walter
INFORM auf der ZPE: Optimierte Personaleinsatzplanung
INFORM auf der ZPE: Optimierte Personaleinsatzplanung
20.08.2019 | Sabine Walter
Logistikbranche im digitalen Wandel: Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus?
Logistikbranche im digitalen Wandel: Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus?
15.07.2019 | Sabine Walter
INFORM kooperiert mit schwedischem IT-Beratungshaus ClearPoint
INFORM kooperiert mit schwedischem IT-Beratungshaus ClearPoint
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | POLICENKONZEPT24 GmbH
Policenkonzept24 informiert: Kostenfalle Lebensversicherung?
Policenkonzept24 informiert: Kostenfalle Lebensversicherung?
11.11.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
11.11.2025 | MAYLAND AG
MAYLAND berät exklusiv CEO und Alleingesellschafter der Herbrig & Co. GmbH beim Verkauf an Borromin Capital
MAYLAND berät exklusiv CEO und Alleingesellschafter der Herbrig & Co. GmbH beim Verkauf an Borromin Capital
11.11.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen
11.11.2025 | BVFL Bundesverband Finanzierung und Leasing e.V.
Neustart beim BVFL Bundesverband Finanzierung und Leasing
Neustart beim BVFL Bundesverband Finanzierung und Leasing

