Erfolgreiche Kapitalspritze der MBG H für mittelständisches Versandunternehmen aus Nidda
26.09.2016 / ID: 240266
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Frankfurt, den 26. September 2016 - Waschmaschinen und Kühlschränke, die online bestellt werden, direkt an Endkunden verschicken? - Eine Geschäftsidee, die noch vor über zehn Jahren im Versandhandel Ungläubigkeit hervorgerufen hat. Tobias Wagner aber gründete damals sein Online-Handelshaus und lieferte "Weiße Ware" in Privathaushalte. "Heute verbinden wir gleichzeitig alle Vorzüge des Versandhandels mit der Servicequalität des stationären Fachhandels. Dabei steht Kundenorientierung an erster Stelle", erklärt der Geschäftsführer der Handelshaus Wagner GmbH. Das Familienunternehmen mit 130 Mitarbeitern ist über die Jahre organisch gewachsen - ohne Investorenfinanzierung. Vor einem Jahr ging der Online-Pionier auf die Suche nach einem Investor zur Finanzierung des weiteren Wachstums und konnte Ende 2015 die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen, MBG H, dafür gewinnen. - Eine fruchtbare und erfolgreiche Kooperation für beide Unternehmenspartner, wie der Erfolg zeigt. Zur Finanzierung des weiteren Wachstums
"Wir wollten unser Eigenkapital stärken, um im Wesentlichen das weitere Wachstum zu finanzieren", erklärt Tobias Wagner, Geschäftsführer der Handelshaus Wagner GmbH, seine Suche nach einem Investor. Besonders schätzen gelernt hat der Wetterauer Unternehmer die persönliche Kommunikation und die Beständigkeit der Berater im Laufe seiner Verhandlungen mit der MBG H. Die 1971 gegründete Gesellschaft MBG H mit Sitz in Wiesbaden hat die Förderung der hessischen Wirtschaft zum Ziel und unterstützt als Partner auf Zeit kleine und mittelständische Betriebe mit bis zu 75 Millionen Umsatz in Form von stillen Beteiligungen bei der Finanzierung ihrer Investitionsvorhaben.
Foto (Tobias Wagner): Tobias Wagner, Gründer und Geschäftsführer der Handelshaus Wagner GmbH
Beteiligungen bis zu 1,5 Mio. Euro
"Wir können ein breites Spektrum mit Beteiligungskapital abdecken", bringt es Jürgen Zabel, Geschäftsführer der MBG H, auf den Punkt. Die Finanzierungsmöglichkeiten der MBG H reichen von Firmengründungen, Expansionsvorhaben über Entwicklung innovativer Verfahren bis hin zu Markteinführungen und Nachfolgeregelungen. Bei den Investitionsvorhaben eines mittelständischen Unternehmens kann die Gesellschaft mit dem so genannten Mikromezzanine-Programm zwischen 5.000 und 50.000 Euro bereitstellen. Für Unternehmen wie dem Handelshaus Wagner, die bereits in ihrem Markt etabliert sind und über interessante Innovations- und Wachstumsperspektiven verfügen, können die Beteiligungen der MBG H bis zu 1,5 Millionen Euro betragen.
Von zahlreichen Vorteilen profitieren
Die Vorteile der Bereitstellung von Eigenkapital in Form einer stillen Beteiligung über die MBG H für ein mittelständisches Unternehmen, wie das Handelshaus Wagner, sind eindeutig: Die günstigen Konditionen bleiben über die gesamte Laufzeit konstant, die MBG H mischt sich nicht in die Entscheidungen des Unternehmers ein und verlangt keine Sicherheiten von ihm. Im Gegenteil, die Beteiligungsgesellschaft ist ein langfristiger Finanzierungspartner. Der Firmengründer hingegen kann, wenn er möchte, innerhalb eines Jahres kündigen. Die Rückzahlung erfolgt zum Nominalwert der Beteiligung. Jetzt, in der Wachstumsphase des Unternehmens, wird die MBG H durch ihre stille Partnerschaft die Expansion des Handelshauses Wagner unterstützen. "Die Eigenkapitalbasis wird gestärkt - bei gleichzeitigem Erhalt der Entscheidungsfreiheiten", freut sich Tobias Wagner.
Auf gesundes Wachstum programmiert
Für die Handelshaus Wagner GmbH hat sich die Beteiligung der MBG H mehr als gelohnt. "Das bereit gestellte Kapital haben wir in die Aufnahme neuer Produktsortimente investiert und in diesem Jahr in den Kauf einer neuen Firmenzentrale in Nidda mit Logistik- und Bürogebäuden gesteckt", verrät Tobias Wagner. Durch diese neue Firmenimmobilie und hochmoderne, IT-gestützte Lagerprozesse kann Wagner trotz dynamischer Geschäftsentwicklung weiterhin eine hohe Service-Qualität bieten. - Eine wichtige Voraussetzung für die weitere Expansion.
MBG H - ein Fonds der BM H
Die MBG H wird von der BM H Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH, dem zentralen Anbieter von öffentlichem Beteiligungskapital in Hessen, geführt. Als Tochtergesellschaft der Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale, ist die BM H über die WIBank in die Wirtschaftsförderung des Landes Hessen integriert. Über alle Fonds der BM H werden insgesamt über 225 Beteiligungen bei hessischen Unternehmen mit einem Gesamtvolumen von über 76 Millionen Euro verwaltet.
Infos zu MGB H über mbg-hessen.de; Kontakt über info@mbg-hessen.de .
Download für den neuen MBG H-Geschäftsbericht 2016 über: http://www.mbg-hessen.de.
Infos zu Handelshaus Wagner GmbH über http://www.elektroshopwagner.de und http://www.campingshopwagner.de.
Jutta Lamy Public Relations
Frau Jutta Lamy
Wiesenau 23
61476 Kronberg/Ts.
Deutschland
fon ..: 06173/783982
fax ..: 06173/783984
web ..: http://www.lamy-pr.de
email : jutta.lamy@t-online.de
Pressekontakt
Jutta Lamy Public Relations
Frau Jutta Lamy
Wiesenau 23
61476 Kronberg/Ts.
fon ..: 06173/783982
web ..: http://www.lamy-pr.de
email : jutta.lamy@t-online.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Jutta Lamy
05.12.2018 | Frau Jutta Lamy
Stille Teilhaberschaft der MBG H verhilft zur Expansion
Stille Teilhaberschaft der MBG H verhilft zur Expansion
26.11.2018 | Frau Jutta Lamy
HyHelp AG erhält Wachstumskapital für patentiertes System zur Verbesserung der Krankenhaushygiene
HyHelp AG erhält Wachstumskapital für patentiertes System zur Verbesserung der Krankenhaushygiene
23.10.2018 | Frau Jutta Lamy
Aktive Wirtschaftsförderung der MBG H für mittelständisches Unternehmen aus Herborn
Aktive Wirtschaftsförderung der MBG H für mittelständisches Unternehmen aus Herborn
16.11.2017 | Frau Jutta Lamy
Mit der MBG H in eine sichere Zukunft: Erfolgreiche Finanzierungshilfe für Jungunternehmer aus Offenbach
Mit der MBG H in eine sichere Zukunft: Erfolgreiche Finanzierungshilfe für Jungunternehmer aus Offenbach
24.10.2017 | Frau Jutta Lamy
Erfolgreiche Investitionshilfe der MBG H für mittelständisches Logistikunternehmen aus Hofheim
Erfolgreiche Investitionshilfe der MBG H für mittelständisches Logistikunternehmen aus Hofheim
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bolt
Junge Menschen in Deutschland streben nach Selbstständigkeit - Plattformarbeit gewinnt an Ansehen
Junge Menschen in Deutschland streben nach Selbstständigkeit - Plattformarbeit gewinnt an Ansehen
11.11.2025 | BANI Hausverwaltung & Immobilien in Frankfurt am Main
BANI Hausverwaltung & Immobilien in Frankfurt am Main
BANI Hausverwaltung & Immobilien in Frankfurt am Main
10.11.2025 | JS Research
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
10.11.2025 | JS Research
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
10.11.2025 | JS Research
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025

