Gründerwoche Deutschland
29.09.2016 / ID: 240800
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bundesweite Veranstaltungen werden dabei von zahlreichen renommierten Partnern unterstützt. Diese bieten im Rahmen der jährlichen Gründerwoche verschiedene Informationsveranstaltungen, Workshops, Existenzgründungseminare, Planspiele, Wettbewerbe und Weiteres rund um das Thema der beruflichen Selbstständigkeit an. Die Gründerwoche Deutschland findet in Kooperation mit der weltweiten Aktionswoche GEW (Global Entrepreneurship Week) statt, die allein in 2015 insgesamt 25.000 Veranstaltungen in 160 Ländern umfasste.Zu den Partnern der Gründerwoche Deutschland gehören zum Beispiel Unternehmen unterschiedlichster Branchen, Hochschulen, Gründungsinitiativen und Wirtschaftsförderungen. Alle Veranstaltungen werden für die Besucher kostenfrei angeboten. Ziel dieser ist es, Impulse für eine neue Gründungskultur zu setzen und ein freundlicheres Gründungsklima in Deutschland zu erreichen. Dies gilt auch für Leverkusen, Leichlingen und Monheim.
Für wen sich ein Besuch der Gründerwoche Deutschland lohnt
Alle Bürger, die sich für die Themen Existenzgründung und Selbstständigkeit interessieren, sind zu den Veranstaltungen der Aktion recht herzlich eingeladen. Vorrangig geht es den Partnern der Gründerwoche Deutschland darum, Menschen fürs unternehmerische Denken und Handeln zu begeistern und gegebenenfalls einen möglichen Weg in die Selbstständigkeit aufzuzeigen. Dazu stellen sich auch verschiedene Initiativen zur Förderung von Gründungsideen vor.
Jedoch soll die Gründerwoche auch einen allgemeinen Austausch von Erfahrungen, Ideen und Meinungen zwischen Interessenten und Gründern erleichtern. Dabei profitieren nicht nur potenzielle Neugründer von den angebotenen Events. Auch für bereits renommierte Gründer und Selbstständige lohnt sich ein Besuch. Denn die angebotenen Veranstaltungen sind meist eine ideale Plattform, um Kontakte zu vertiefen oder ein bestehendes geschäftliches Netzwerk zu erweitern.
imc Unternehmensberatung
Herr Andreas M. Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
Deutschland
fon ..: 0211 911 82 196
web ..: http://www.imc-services.de
email : info@imc-services.de
Pressekontakt
imc Unternehmensberatung
Herr Andreas M. Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
fon ..: 0211 911 82 196
web ..: http://www.imc-services.de
email : info@imc-services.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Andreas M. Idelmann
18.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
Gründungszuschuss: Überzeugende Konzepte steigern Bewilligungschancen
Gründungszuschuss: Überzeugende Konzepte steigern Bewilligungschancen
11.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
Tipps für die Business-Planung: So klappt's mit der Finanzierung
Tipps für die Business-Planung: So klappt's mit der Finanzierung
01.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
KfW-Förderprogramme: Was Franchisenehmer beim Darlehensantrag beachten müssen
KfW-Förderprogramme: Was Franchisenehmer beim Darlehensantrag beachten müssen
01.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
Sonderfall Franchising: Businessplan-Erstellung für Franchisenehmer
Sonderfall Franchising: Businessplan-Erstellung für Franchisenehmer
14.03.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
KfW-Bank nimmt Änderungen an Förderprodukten für Gründer vor
KfW-Bank nimmt Änderungen an Förderprodukten für Gründer vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | BANI Hausverwaltung & Immobilien in Frankfurt am Main
BANI Hausverwaltung & Immobilien in Frankfurt am Main
BANI Hausverwaltung & Immobilien in Frankfurt am Main
10.11.2025 | JS Research
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
10.11.2025 | JS Research
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
10.11.2025 | JS Research
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
10.11.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt

