Erfahrene Moderatorin mit journalistischem Hintergrund
30.09.2016 / ID: 240878
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die ehemalige Moderatorin beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk (SFB, RBB, HR) ist als Medientrainerin erfolgreich. Ihre Erfahrung hat gezeigt, dass viele Experten es nicht gelernt haben, ihre Kenntnisse für die Allgemeinheit zu übersetzen und deshalb unverstanden bleiben. NachTausenden von Interviews, die sie als Hörfunk-Moderatorin führte, hat sie ein stärkendes Medientraining entwickelt.
Den Perspektivwechsel trainiert die Moderatorin und Medientrainerin in ihren Seminaren (http://www.katharina-gerlach.de/index.php?id=327). Oft ist das ein ganz entscheidender Moment, der zu vielen Erkenntnissen führt. Die Aufforderung: "Erzähl es Deiner Oma" tut ein Übriges.
Ein wichtiges und unterschätztes Thema ist auch die Zeit. Wie lange dauert ein Radio-Interview heute? 3 Minuten ca, und darin sind schon die An- und Abmoderation enthalten. Das bedeutet für den Interview-Gast, dass er sich gehörig konzentrieren muss, um überhaupt seine Botschaft anbringen zu können - übrigens auch dann, wenn sie nicht abgefragt wird.
Diese Kenntnisse vermittelt Katharina Gerlach gern in Einzeltrainings, oder in offenen Seminaren.
Stimmt das Eigenbild mit dem Fremdbild überein? Durch ihre langjährige Erfahrung auch als Coach kann sie diese sehr persönlichen Punkte feinfühlig mit den Teilnehmern besprechen und zu einer Stärkung und Verbesserung in allen Kommunikationsebenen beitragen.
Außerdem moderiert sie eine große Bandbreite von Events. Angefangen bei Kongressen, denen sie als Moderatorin (http://www.katharina-gerlach.de/index.php?id=298) den roten Faden gibt, auf die Redezeiten achtet und das Publikum involviert - bis zu Podiumsdiskussionen mit politischen und gesellschaftlich relevanten Themen. Als Journalistin fällt es ihr leicht, sich immer wieder in neue Thematiken einzuarbeiten.
Ihre Moderation ist partizipativ, sie nimmt das Publikum mit, bezieht es mit ein und lässt es mitreden. Denn wenn man sich selbst beteiligt, nimmt man einen positiven, nachhaltigen Eindruck der Veranstaltung mit nach Hause.
Katharina Gerlach (http://www.katharina-gerlach.de/index.php?id=356) lebt in Berlin, ihre Trainings und Moderationen bietet sie bundesweit an.
Interviewtraining Medientraining Podium Präsentationstraining Kommunikationstraining Katharina Gerlach Moderatorin Reden halten Kongress Event Roadshow
http://www.katharina-gerlach.de/index.php?id=292
Katharina Gerlach
Kattfußstr. 46 13593 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von katharina Gerlach
31.12.2018 | katharina Gerlach
Kernbotschaften erarbeiten
Kernbotschaften erarbeiten
31.12.2018 | katharina Gerlach
Agilität für alle!
Agilität für alle!
28.12.2018 | katharina Gerlach
2019 wird das Jahr der mitreißenden Präsentationen
2019 wird das Jahr der mitreißenden Präsentationen
27.12.2018 | katharina Gerlach
Reden schreiben und Reden halten
Reden schreiben und Reden halten
27.12.2018 | Katharina Gerlach
Kurzfristig Moderatoren für die IGW 2019 buchen
Kurzfristig Moderatoren für die IGW 2019 buchen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | BANI Hausverwaltung & Immobilien in Frankfurt am Main
BANI Hausverwaltung & Immobilien in Frankfurt am Main
BANI Hausverwaltung & Immobilien in Frankfurt am Main
10.11.2025 | JS Research
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
10.11.2025 | JS Research
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
10.11.2025 | JS Research
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
10.11.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt

