Solidarität für Ecuador
30.09.2016 / ID: 240914
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wenn in diesem Jahr zum fünften Mal Läufer für einen guten Zweck über die Hamburger Köhlbrandbrücke laufen, dann ist ein Teil der erlaufenen Summe für die Opfer der Erdbeben in Ecuador vorgesehen.
Die Idee für diese Veranstaltung zu Gunsten von Ecuador hatte die EU-LAC Foundation. Eine Stiftung, die die wirtschaftliche, kulturelle, politische und wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union, Lateinamerika und der Karibik stärken soll. In diesem Zuge wurden auch die in Hamburg ansässigen Konsulate um Ihre Unterstützung gebeten.
Aída Clement, General-Konsulin von Panama mit Sitz in Hamburg, bestätigte sofort Ihre Teilnahme: "Es ist für uns selbstverständlich, unseren Beitrag zu leisten. Wir werden persönlich vor Ort sein und uns bei den Läufern mit Produkten aus unserem Land bedanken. So können auch wir einen Beitrag für Ecuador leisten."
Zu den angebotenen Produkten zählen auch Schokoladen, die aus reinem ForestFinance Panama-Edelkakao hergestellt wurden. Das Bonner Unternehmen stellte sofort zahlreiche Schokoladen zur Verfügung, um das Konsulat zu unterstützen.
Bereits seit einigen Jahren kooperiert das Unternehmen mit der Botschaft Panamas in Berlin und dem Konsulat in Hamburg. Die ForestFinance-Produkte sind das Ergebnis aus einer langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit in Deutschland und Panama.
ForestFinance forstet mit Hilfe deutscher Investoren Landwirtschaftsflächen in Panama wieder auf und schafft ein biodiverses Mischwaldsystem. Die Mitarbeiter vor Ort werden sozialversichert und fair bezahlt. Die Investoren profitieren von Ernteerträgen aus Holz, CO2-Zertifikaten und Kakao. In der Zwischenzeit organisiert das Unternehmen selbstständig die Weiterverarbeitung der Rohstoffe zu handelbaren Produkten. Neben diversen Holzprodukten sind das unter anderem auch die Schokoladen. In Panama selbst wurde unter dem Namen "OroMoreno" einJoint Venture gegründet, das in Panama City vor Ort den Kakao zu edlen Pralinen und Schokoladenspezialitäten verarbeitet.
http://www.forestfinance.de
Forest Finance Service GmbH
Eifelstr. 20 53119 Bonn
Pressekontakt
http://www.forestfinance.de
Forest Finance Service GmbH
Eifelstr. 20 53119 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Julia Kroll
25.04.2017 | Julia Kroll
Tag des Baumes: BaumSparer pflanzen über 9,5 Millionen Bäume
Tag des Baumes: BaumSparer pflanzen über 9,5 Millionen Bäume
05.04.2017 | Julia Kroll
Nachhaltige Geschenke - Ein Baum zu Ostern
Nachhaltige Geschenke - Ein Baum zu Ostern
30.03.2017 | Julia Kroll
ForestFinance veröffentlicht erneut Biodiversitätsfortschrittsbericht
ForestFinance veröffentlicht erneut Biodiversitätsfortschrittsbericht
21.03.2017 | Julia Kroll
forsa-Studie: Karriere-Booster Weiterbildung
forsa-Studie: Karriere-Booster Weiterbildung
09.03.2017 | Julia Kroll
Wie der Textileinzelhandel die Herausforderungen meistern kann
Wie der Textileinzelhandel die Herausforderungen meistern kann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | BANI Hausverwaltung & Immobilien in Frankfurt am Main
BANI Hausverwaltung & Immobilien in Frankfurt am Main
BANI Hausverwaltung & Immobilien in Frankfurt am Main
10.11.2025 | JS Research
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
10.11.2025 | JS Research
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
10.11.2025 | JS Research
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
10.11.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt

