Erfolgreicher Verkauf unterschiedlicher Fachbereiche der Friedrich Dandler GmbH & Co. KG an strategische Käufer durch die Fischer Controlling Corp
05.10.2016 / ID: 241290
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/9223693910) Für die Friedrich Dandler GmbH & Co. KG hat die Fischer Controlling Corporate Finance, mit Sitz in Markdorf am Bodensee, im Zuge einer Nachfolgelösung in kurzer Zeit für zwei Geschäftsbereiche erfolgreich einen Käufer gefunden.
Den Gartenmöbel-Großhandel mit der Marke Acamp sowie zwei Vertriebsmitarbeiter hat das Schweizer Unternehmen beo-Garden AG bereits zum 1. September 2016 von der Firma Dandler übernommen. Für die Abteilung Türen und Tore konnte zum Stichtag 19. September die Schwarzwald-Eisenhandel GmbH & Co. KG aus Lahr als Käufer gewonnen werden. Das Unternehmen übernimmt alle aktuellen Aufträge sowie zwölf Mitarbeiter von Dandler, um die entsprechende Kontinuität am Markt und für die Kunden zu gewährleisten.
Andreas Sieg, Leiter Corporate Development der Fischer Controlling Corporate Finance, betont die Bedeutung der passenden regionalen und überregionalen Partner sowie die Kontakte in die Wirtschaft und den Handel: Durch unsere Kontakte und gezielte Ansprache in den passenden Branchen konnten wir zügig den aus unserer Sicht passenden Käufer für die einzelnen Bereiche der Friedrich Dandler GmbH & Co. KG gewinnen. Vom ersten Kontakt, über die Besichtigung vor Ort, die Angebotsabgabe, bis zur Kaufverhandlung mit Vertragsunterschrift steuern wir den kompletten Prozess für unseren Mandanten - die Familie Dandler um eine passende Lösung zu finden. Die Käufer haben sich dann in einem Bieterprozess mit mehreren Interessenten als die beste Lösung für eine Fortführung qualifiziert. Unser Know-how in den einzelnen Branchen verbunden mit der nötigen Marktkenntnis hat hier erfolgreich zu passenden Lösungen für alle Beteiligten geführt. Gleichzeitig profitieren unsere Kunden immer auch von unserem langjährigen Netzwerk in der Schweiz sowie in anderen Ländern, um mögliche Kaufinteressenten auch aus anderen Regionen für unsere Mandaten zu begeistern.
Harald Fischer, Geschäftsführer der Fischer CCF, lobt die kooperative Zusammenarbeit insbesondere mit den Banken, mit Herrn Dr. Schäffler von der Kanzlei Menold Bezler, Herrn Holle von Limberger Fuchs & Partner sowie Herrn Krämer von der comes: Durch unsere zahlreichen Kontakte in der Branche ist es uns sehr schnell gelungen, Kaufinteressenten zu gewinnen. Innerhalb von nur zwei Monaten lagen uns mehrere Kaufpreisangebote von Unternehmen aus den Branchen Gartenmöbelhandel sowie Bauelemente vor. So konnte unser Team sehr schnell die passenden Kaufinteressenten vorschlagen. Das Konzept und die strategische Vorgehensweise der beo-Garden AG und der Schwarzwald-Eisenhandel GmbH & Co. KG haben dazu geführt, dass man sich mit der Geschäftsführung der Friedrich Dandler GmbH & Co. KG schnell einig wurde. Für die jeweiligen Unternehmen besteht nun die Möglichkeit, durch den Erwerb wichtige strategische Synergieeffekte zu nutzen und die Geschäftsbereiche weiterhin erfolgreich fortzuführen. Für die sehr gute Zusammenarbeit möchten wir uns an dieser Stelle auch nochmals bedanken und wünschen der beo-Garden AG und der Schwarzwald-Eisenhandel GmbH & Co. KG weiterhin viel Erfolg für den nachhaltigen Wachstumskurs!
Für die verbleibenden Fachbereiche sowie die gesamte Immobilie mit Grundstück werden parallel Lösungen angestrebt. Es gibt auch hier bereits erste Gespräche mit Interessenten.
Fischer Controlling Corporate Finance Friedrich Dandler GmbH & Co. KG beo-Garden AG Schwarzwald-Eisenhandel GmbH & Co. KG Bauelemente Türen Tore Gartenmöbel Großhandel Acamp Fachzeitschrift Fachpresse Finanzkommunikatio
Fischer Controlling Corporate Finance
Riedheimer Straße 3 88677 Markdorf
Pressekontakt
http://www.fischer-ccf.de
Fischer Controlling Corporate Finance
Riedheimer Straße 3 88677 Markdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Sieg
09.01.2018 | Andreas Sieg
Industrie 4.0 Transformationsprozesse im Unternehmen
Industrie 4.0 Transformationsprozesse im Unternehmen
25.04.2017 | Andreas Sieg
Welche Bank passt am besten zu meinem Betrieb?
Welche Bank passt am besten zu meinem Betrieb?
23.02.2017 | Andreas Sieg
Hinter den Kulissen 2017: Finanzinvestoren berichten aus der Praxis
Hinter den Kulissen 2017: Finanzinvestoren berichten aus der Praxis
08.02.2017 | Andreas Sieg
Alternative Finanzierungsformen für Unternehmen
Alternative Finanzierungsformen für Unternehmen
27.01.2017 | Andreas Sieg
Fischer Capital Corporate Finance
Fischer Capital Corporate Finance
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | JS Research
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
10.11.2025 | JS Research
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
10.11.2025 | JS Research
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
10.11.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
10.11.2025 | synatos GmbH
Mehr Zeit fürs Handwerk:
Mehr Zeit fürs Handwerk:

