Pressemitteilung von Sharon Lucius

Integration entscheidet über Erfolg bei Mergers & Aquisitions


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

München, 10. Oktober 2016. Wenn Unternehmen wie Bayer und Monsanto fusionieren, stehen beide Partner vor der Aufgabe der Zusammenführung. Erfolgsentscheidend ist neben den passenden Kennzahlen insbesondere die kulturelle Integration*. Nach Einschätzung der Proske GmbH erhöhen Firmen die Chancen auf geglückte Mergers & Aquisitions (M&A) durch Kommunikation und persönliche Meetings deutlich.

"Eine gemeinsam entwickelte Unternehmenskultur und das damit verbundene Vertrauen sind für einen gelungenen M&A-Prozess oft noch wichtiger als Kennzahlen. Nur wenn Führungskräfte und Mitarbeiter beider Seiten den Change mittragen, kann die Fusion ökonomisch erfolgreich sein", sagt Rene Proske, Geschäftsführer der Proske GmbH. "Firmen können und müssen durch transparente Kommunikation für Klarheit und Verständnis sorgen."

Um den Merger im Bereich der Unternehmenskultur erfolgreich zu gestalten, gibt Proske, eine der größten Event-Agenturen in der DACH-Region, folgende Empfehlungen:

1. Integration ist Chefsache

Die Zusammenführung von zwei Unternehmen ist auf Top-Management-Ebene angesiedelt - Vorstand und Geschäftsführung sollten als Botschafter fungieren. So stärken sie die Glaubwürdigkeit der Entscheidung und damit das Vertrauen. Im Idealfall besucht die Geschäftsleitung alle neuen Standorte und erläutert Pläne sowie Strategien.

2. Persönlicher Kontakt - je früher, desto besser

Intensive Kommunikation und Austausch sind entscheidend, um Informationen zu vermitteln und damit Synergien zu nutzen. Persönliche Treffen sollten daher im Rahmen von Events und Meetings so früh wie möglich sehr gezielt und strukturiert organisiert werden. Proske rät dazu, Führungskräfte und Mitarbeiter einzubinden und es ihnen zu ermöglichen, aktiv an Veränderungsprozessen mitzuwirken.

3. Multi-Channel: Persönliche Treffen und digitale Kommunikation verbinden

Die verschiedenen Kommunikationsformate greifen immer starker ineinander. So helfen virtuelle Meetings und Konferenzen, ohne Reiseaufwand live in Kontakt zu treten und Informationen auszutauschen. Darüber hinaus unterstützen soziale Plattformen bei der Vernetzung. Diese können auch mit Events und Meetings kombiniert werden.

4. Diskurs ermöglichen, Fragen live beantworten

Um eine Vertrauenskultur zu stärken, sollten Unternehmen einen Diskurs mit Führungskräften und Mitarbeitern ermöglichen. Wenn der CEO auf einem Meeting zum Beispiel Fragen live beantwortet, hilft das, Mitarbeiter für den Change zu motivieren.

5. Geschwindigkeit anpassen, Erfolgskontrollen durchführen

Geht es nach dem Management, sollte ein Merger möglichst schnell über die Bühne gehen. In der Realität braucht es oft mehr Zeit. Regelmäßige Erfolgskontrollen schaffen auch im Bereich Unternehmenskultur ein Verständnis für den Status quo und ermöglichen es, die Strategie bei Bedarf anzupassen.

* Studie von KPMG: Ein sauber ausgeführter Integrationsplan ist aus Management-Sicht der wichtigste Faktor für erfolgreiche Mergers & Acquisitions: https://info.kpmg.us/content/dam/info/ma-survey2016/pdf/2016-ma-outlook.pdf

3.283 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

+++ Pressemitteilung zur unbeschränkten Verwendung. Um Belegexemplare bei Print-Veröffentlichung bzw. eine E-Mail mit Link bei Online-Übernahme wird gebeten. +++
events meetings meeting management SMMPs mergers & aquisitions M&A fusion integration

http://www.proske.com
Proske GmbH
Karlsplatz 3 80335 München

Pressekontakt
http://www.schmitt-kommuniziert.de
schmitt kommuniziert.
Kaiserstraße 36 80801 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sharon Lucius
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.04.2025 | JS Research
Gold ist unvergänglich
17.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silber dürfte seit Jahren nicht gesehene Höhen erreichen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 424.791
PM aufgerufen: 71.990.537