CMC Markets launcht Knock-Outs - Die Revolution im CFD-Trading
11.10.2016 / ID: 241759
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Frankfurt am Main, 11. Oktober 2016 -- CMC Markets (www.cmcmarkets.de), einer der weltweit führenden Anbieter für CFDs (Contracts for Difference), erweitert als erster CFD-Broker in Deutschland sein Angebot um Knock-Out-CFDs. Über die Funktionsweise vergleichbarer Hebelprodukte der Zertifikate-Emittenten hinaus bieten Knock-Out-CFDs dem Anleger noch zahlreiche attraktive Eigenschaften:
- Knock-Outs können individuell erstellt werden
- Geringere Transaktionskosten und hohe Kostentransparenz
- Zusätzliche Risikomanagement-Tools auf der Plattform
"Knock-Outs von CMC Markets sind der perfekte Weg heraus aus dem "Zertifikate-Dschungel" und verringern die Zeit-, Daten- und Kostenprobleme der Käufer von Hebelzertifikaten der traditionellen Emittenten", bringt Craig Inglis, Head of Germany & Austria CMC Markets, die Vorzüge des neuen Produktes auf den Punkt.
Mit der Auswahl von Barriere oder Hebel für den Knock-Out auf einen bestimmten Basiswert legt der Kunde seine individuelle Ausstattung des Produktes fest. Er spart sich die langwierige Suche auf den Portalen der traditionellen Anbieter und Broker. Knock-Outs von CMC Markets besitzen eine hohe Kostentransparenz, da alle für den Anleger zusätzlich anfallenden Kosten wie Finanzierungsgebühren und Risikoprämien separat ausgewiesen und nicht wie bei traditionellen Emittenten in die Kurse mit eingerechnet werden.
"Nicht nur, dass der Kunde bei Knock-Outs sieht, was er wofür bezahlt, er spart auch noch die sonst übliche Kommission für den Broker. Mehr noch, wir erstatten ihm 50 Prozent der Risikoprämie, sollte der Strike-Kurs des Knock-Outs nicht erreicht werden", so Craig Inglis.
Wie bei traditionellen Hebelzertifikaten besteht auch bei Knock-Out-CFDs zwar das Risiko eines Totalverlustes des eingesetzten Kapitals, aber die Nachschusspflicht entfällt. Zusätzlich kann der Trader wie bei anderen CFDs auch mit "Take Profit"- und "Stopp-Loss"-Aufträgen, egal ob "Standard" oder "Trailing", arbeiten, um so sein Verlustrisiko zu begrenzen. Die Orders beziehen sich dabei immer auf den Referenzkurs des Basiswertes, da dessen Entwicklung in der Regel den Ausschlag für Kauf- und Verkaufsentscheidungen geben sollte.
"Wir nutzen die Vorzüge von Hebelzertifikaten als solches, kombinieren sie mit den Funktionen auf der NextGeneration Handelsplattform und garnieren sie mit hohen Zeit- und Kostenersparnissen. Das ist zweifelsohne eine Revolution im CFD-Trading. Damit schaffen wir nun endgültig eine Alternative für den Anleger zum Handel mit Hebelzertifikaten", so Craig Inglis weiter.
http://www.cmcmarkets.de
CMC Markets
Neue Mainzer Strasse 46-50 60311 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.kranch-media.de
Kranch Media
Mozartstraße 30 64584 Biebesheim am Rhein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Craig Inglis
09.10.2020 | Craig Inglis
CMC Markets mit Rekord-Halbjahr - Jahresprognosen werden angehoben
CMC Markets mit Rekord-Halbjahr - Jahresprognosen werden angehoben
04.09.2020 | Craig Inglis
CMC Markets profitiert weiter von hoher Handelsaktivität der Kunden
CMC Markets profitiert weiter von hoher Handelsaktivität der Kunden
25.06.2020 | Craig Inglis
CMC Markets revolutioniert den Handel mit CFDs auf Indexfonds (ETFs)
CMC Markets revolutioniert den Handel mit CFDs auf Indexfonds (ETFs)
16.06.2020 | Craig Inglis
CMC Markets mit Umsatz- und Gewinnsprung im abgelaufenen Geschäftsjahr
CMC Markets mit Umsatz- und Gewinnsprung im abgelaufenen Geschäftsjahr
05.05.2020 | Craig Inglis
CMC Markets erweitert sein Angebot um CFDs auf 17 neue Aktien-Baskets
CMC Markets erweitert sein Angebot um CFDs auf 17 neue Aktien-Baskets
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | JS Research
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
10.11.2025 | JS Research
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
10.11.2025 | JS Research
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
10.11.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
10.11.2025 | synatos GmbH
Mehr Zeit fürs Handwerk:
Mehr Zeit fürs Handwerk:

