Pressemitteilung von Ute Dietrich

DATARECOVERY® Datenrettung: Wenn Ransomware CrySIS gleich zweimal zugeschlagen hat


12.10.2016 / ID: 241861
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Eines Morgens waren alle Daten verschlüsselt. Was nach einem vermeintlichen Sicherheitsupdate klingt, war für die IT-Verantwortlichen eines deutschen Sportverbandes der Albtraum schlechthin.
12 Terrabyte wichtiger Daten wurden über Nacht zerstört. Das RAID5 Array auf dem Datenserver mit 4 x 4TB Festplatten vom Typ ST4000VN000 wurde von so genannter Ransomware vom Typ "CrySIS" heimgesucht.

Paralleler Angriff zweier Erpressungstrojaner

Nicht dass der Schaden durch die Verschlüsselung eines Schädlings genug gewesen wäre - das Unheil kam mit doppelter Wirkung. Zwei CrySIS Filecoder verschlüsselten kurz nacheinander sämtliche Dateien innerhalb des Servers.
Lars Müller vom Datenretter DATARECOVERY® aus Leipzig (https://www.datarecovery-datenrettung.de) war in den Datenrettungsauftrag involviert: "Wir hatten schon den ein oder anderen Datenrettungsauftrag, bei dem ein Verschlüsselungstrojaner zugeschlagen hatte. In diesem Fall war das Novum, dass wir es gleich mit zwei CrySIS Varianten zu tun hatten."

CrySIS Ransomware per Baukasten aus dem Darknet

Erpressungstrojaner sind seit mehreren Jahren bekannt und im Umlauf. Schäden durch die Ransomware vom Typ CrySIS wurden verstärkt seit dem zweiten Quartal 2016 festgestellt. Der Verschlüsselungstrojaner wird am häufigsten über Spam E-Mails mit falschen Dateianhängen verbreitet. Die Schadsoftware wird mittlerweile massenhaft verbreite t und in verschiedenen Varianten per Baukastensystem im Darknet angeboten. Werden E-Mails und deren Anhänge geöffnet und gelingt es dem Schädling Zugriff auf einen PC im Netzwerk zu erhalten, so werden konsequent sämtliche erreichbaren Daten verschlüsselt und damit für den Anwender unbrauchbar gemacht. Gegen die Zahlung eines Lösegeldes von meist mehreren hundert Euro wird dem Nutzer angeboten die Daten wieder in den Originalzustand zu versetzen. Häufig schlägt diese Option jedoch fehl, da nur ein Teil der Daten entschlüsselt wird oder nach der anonymen Zahlung gar keine Reaktion durch den Erpresser erfolgt. Spezialisierte Kryptographen und Datenrettungsunternehmen sind dann oftmals die einzige Möglichkeit Daten erfolgreich wiederherzustellen.

Vollständige Datenrettung und Entschlüsselung durch DATARECOVERY®

Im Zuge der Datenwiederherstellung stellte sich der doppelte Virenbefall klar heraus. Neben der starken Verschlüsselung, deren Entschlüsselung im Vordergrund der Datenwiederherstellungsprozedur stand waren vor allem starke Schäden innerhalb der Dateistrukturen vorzufinden - ein Resultat des gleichzeitigen Zugriffs beider Trojaner auf ein und dieselbe Datei. Diese Daten waren aufgrund des seltenen Parallelangriffs nicht verschlüsselt worden, aber auf unterschiedliche Weise beschädigt.
Die Datenretter hatten somit drei Hauptaufgaben zu absolvieren - die Entschlüsselung von CrySIS Ransomware A und B sowie die Rekonstruktion von nicht verschlüsselten aber beschädigten Dateien innerhalb des Dateisystems.

Die Daten konnten vollständig und einwandfrei lesbar wiederhergestellt werden. Dank der Expressbearbeitung im 24h-Modus konnte die Datenrettung trotz starker Verschlüsselung und zusätzlicher Schäden innerhalb weniger Tage durchgeführt werden.

weitere Informationen zur Datenrettung/ Entschlüsselung der CrySIS Ransomware. (https://www.datarecovery-datenrettung.de/datenrettung-entschluesselung-von-daten-nach-befall-von-crysis-ransomware/)

DATARECOVERY® ist vom 18.-20.10.2016 auf der ITSA in Nürnberg. Vereinbaren Sie doch einen Termin mit uns!
https://www.it-sa.de/de/ausstellerprodukte/itsa16/aussteller-24473462/datarecovery (https://www.it-sa.de/de/ausstellerprodukte/itsa16/aussteller-24473462/datarecovery)

Bildquelle: Fotolia.de
Datenrettung DATARECOVERY PC IT Computer Trojaner Virus CrySIS Entschlüsselung Encryption Verschlüsselung Antivirus Virenbefall Erpressungstrojaner Daten Datenwiederherstellung B2B

https://www.datarecovery-datenrettung.de/
DATARECOVERY® Datenrettung
Nonnenstr. 17 04229 Leipzig

Pressekontakt
https://www.datarecovery-datenrettung.de
DATARECOVERY® Datenrettung
Nonnenstr. 17 04229 Leipzig


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ute Dietrich
06.08.2017 | Ute Dietrich
Datenrettung Wiesbaden
23.07.2017 | Ute Dietrich
Datenrettung Festplatte für Bochum
09.07.2017 | Ute Dietrich
Festplatten Datenrettung Bonn
25.06.2017 | Ute Dietrich
Datenrettung Pforzheim
11.06.2017 | Ute Dietrich
Datenrettung Flensburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | synatos GmbH
Mehr Zeit fürs Handwerk:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.016
PM aufgerufen: 74.086.006