Fit für die Datenschutz-Grundverordnung mit WEKA MEDIA
18.10.2016 / ID: 242476
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kissing, 18. Oktober 2016 - Was verlangt das Bundesdatenschutzgesetz derzeit an Dokumentation, und was ändert sich zukünftig mit der Grundverordnung? Die nun erschienene zweite Trainingseinheit von WEKA MEDIA "Fit für die Datenschutz-Grundverordnung" klärt diese Frage. Denn auch wenn die Datenschutz-Grundverordnung erst ab dem 25. Mai 2018 anzuwenden ist, müssen Datenschutzbeauftragte und Unternehmen jetzt damit beginnen, ihre Prozesse zu prüfen und anzupassen.
Mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung wird aus dem bekannten Verfahrensverzeichnis ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten. Das ist aber natürlich noch lange nicht alles, was an Veränderungen auf Unternehmen zukommt. Beispielsweise ändert sich der Fokus der Dokumentation: Statt "nur" eine praktische Übersicht zu sein, dient sie zukünftig dem Nachweis, dass eine verantwortliche Stelle die gesetzlichen Vorschriften einhält. Die Ansprüche an die Dokumentation steigen also - und steigen wird auch die Zahl derer, die ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten führen müssen. In der neuen Ausgabe "Fit für die Datenschutz-Grundverordnung" (https://www.datenschutz-praxis.de/dsgvo-aktuelle-ausgabe/)erhalten Leser die wichtigsten Eckpfeiler und Empfehlungen zur Dokumentation.
Trainingsplan Schritt für Schritt
Damit Datenschutzbeauftragte sich auf die Grundverordnung vorbereiten können, hat WEKA MEDIA einen Trainingsplan erstellt: Online-PDFs informieren regelmäßig über die wichtigsten Aufgaben, die es zu meistern gilt - nah an der Praxis, reduziert auf das Wesentliche und mit konkreten Handlungsanweisungen. Im Laufe der Zeit und rechtzeitig haben Datenschutzbeauftragte so alle nötigen "Trainingseinheiten" vorliegen, um den Umstieg auf die Grundverordnung zu bewältigen.
Jede Ausgabe nimmt sich eines Themas der Datenschutz-Grundverordnung an und zeigt, wie Datenschutzbeauftragte sie am besten umsetzen. Ohne Juristen- und Admin-Deutsch, dafür in unterhaltsamer Begleitung von Martin, Sofie und Kevin. Denn Datenschutz muss nicht langweilig sein.
Folgende Themen erwarten die Leser unter anderem in den nächsten Ausgaben: Dokumentationspflichten und Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten, Datenschutz-Folgenabschätzung, Auftragsverarbeitung, Einwilligungen und Marketing, Informationspflichten und Rechte der betroffenen Person, Umgang mit Beschäftigtendaten, technisch-organisatorische Maßnahmen und Stellung des Datenschutzbeauftragten.
Trainingseinheit zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung - Erwägungsgründe - Schlüsselbegriffe
- 1 überschaubare "Trainingseinheit" pro Ausgabe
- leicht verständliche Erläuterungen zu wichtigen Erwägungsgründen
- Schlüsselbegriffe der Datenschutz-Grundverordnung
Fit für die Datenschutz-Grundverordnung (https://www.datenschutz-praxis.de/dsgvo-abo/)
6 PDF-Ausgaben/Jahr, je ca. 10 Seiten
Preis: 69 Euro zzgl. MwSt.
Bestell-Nr.: OL9130J
Die erste PDF-Ausgabe gibt es gratis zum Download (https://www.datenschutz-praxis.de/wp-content/uploads/2016/07/Fit-DSGVO-Erste-Ausgabe.pdf).
http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Römerstr. 4 86438 Kissing
Pressekontakt
http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Römerstr. 4 86438 Kissing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Arabella Greinwald
09.09.2020 | Arabella Greinwald
"Die Zukunft der Datenschutzaufsicht": Datenschutz PRAXIS unterstützt Veranstaltung von BvD und Stiftung Datenschutz
"Die Zukunft der Datenschutzaufsicht": Datenschutz PRAXIS unterstützt Veranstaltung von BvD und Stiftung Datenschutz
20.07.2020 | Arabella Greinwald
WEKA Manager CE setzt die neue Betriebsanleitungsnorm EN ISO 20607 um
WEKA Manager CE setzt die neue Betriebsanleitungsnorm EN ISO 20607 um
23.04.2020 | Arabella Greinwald
Neuer BayLDA-Präsident Michael Will zum Datenschutz in der Corona-Krise
Neuer BayLDA-Präsident Michael Will zum Datenschutz in der Corona-Krise
06.04.2020 | Arabella Greinwald
Aushangpflichtige Gesetze 2020 von WEKA MEDIA
Aushangpflichtige Gesetze 2020 von WEKA MEDIA
05.03.2020 | Arabella Greinwald
Neu auf "elektrofachkraft.de": eigene Rubrik für "Azubis unter Strom"
Neu auf "elektrofachkraft.de": eigene Rubrik für "Azubis unter Strom"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | JS Research
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
10.11.2025 | JS Research
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
10.11.2025 | JS Research
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
10.11.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
10.11.2025 | synatos GmbH
Mehr Zeit fürs Handwerk:
Mehr Zeit fürs Handwerk:

