Erfolgreiches Personal- und Risikomanagement in Organisationen
19.10.2016 / ID: 242636
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Martin Köning stellt in seinem neuen Buch "Das Risikomanagement in Organisationsentwicklungsprojekten" (http://www.grin.com/de/e-book/341401/) ausgewählte Ansätze dar, wie risikobasiertes Denken die Erfolgsaussichten des sozialen Wandels im Unternehmen günstig beeinflussen kann. Dabei erklärt er u.a. die neue Version der Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001:2015 sowie den Standard für Risikomanagement-Systeme ONR 49001:2014. Das Buch erscheint im GRIN Verlag.
Berater in Organisationsentwicklungsprojekten analysieren und optimieren zielgerichtet die inneren Strukturen eines Unternehmens. Sie helfen dabei, die Mitarbeiterorganisation und Kommunikation zu stärken und somit die Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten.
Erfolgsfaktor Risikomanagement
Gerade für wirtschaftsschwache Unternehmen ist der bewusste Einsatz des Risikomanagements unabdingbar, da es das Gelingen der Organisationsentwicklungsprojekte sicherstellt. Es sorgt dafür, dass Risiken, die den erhofften Ausgang von Prozessbegleitungen gefährden könnten, identifiziert, erkannt und bewältigt werden. Interessant ist "Risikomanagement in Organisationsentwicklungsprojekten. Eine Darstellung ausgewählter Ansätze" (http://www.grin.com/de/e-book/341401/) daher für all diejenigen, die sich mit der Organisationsberatung und Organisationsentwicklung, insbesondere mit der Gestaltung von Prozessbegleitungen, beschäftigen.
Im Buch erläutert Köning die Organisationsentwicklung und betrachtet die Rolle des Beraters. Dem gegenüber definiert er das Risikomanagement und seine Prozesse. Schließlich verbindet er beide Vorgänge miteinander und stellt die Vorteile der Zusammenarbeit heraus. Schwerpunkte bilden die neue Version der Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001 sowie die Zertifizierung anhand des Standards für Risikomanagement-Systeme ONR 49001:2014.
Über den Autor
Martin Köning ist seit mehr als 16 Jahren in leitender Funktion im deutschen Sozial- und Gesundheitswesen tätig. Der studierte Diplom Sozialpädagoge (FH) absolvierte zusätzlich eine Ausbildung zum MA in Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen sowie MA der Organisationsentwicklung. Schwerpunktmäßig setzt er sich mit dem Thema Managementsysteme auseinander, insbesondere mit den inhaltlichen Anforderungen der ISO 9001 und dem EFQM Excellence Modell. In den vergangenen Jahren hat der Verfasser sein Kompetenzprofil als klinischer Risikomanager geschärft.
Das Buch ist im Oktober 2016 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-668-31346-0).
Direktlink zur Veröffentlichung: http://www.grin.com/de/e-book/341401/
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
http://www.grin.com
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Pressekontakt
http://www.grin.com
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Janine Linke
06.08.2020 | Janine Linke
Die Haltung des Coaches als Schlüssel zum Erfolg
Die Haltung des Coaches als Schlüssel zum Erfolg
30.07.2020 | Janine Linke
Cyber Security in der deutschen Wirtschaft - wichtiger denn je
Cyber Security in der deutschen Wirtschaft - wichtiger denn je
21.07.2020 | Janine Linke
Wie Unternehmen Machine Learning erfolgreich einsetzen
Wie Unternehmen Machine Learning erfolgreich einsetzen
16.07.2020 | Janine Linke
Wie man Gewalt auf Pflegestationen verhindern kann
Wie man Gewalt auf Pflegestationen verhindern kann
30.06.2020 | Janine Linke
Künstliche Intelligenz und Blockchain: Die Zukunft der Autos
Künstliche Intelligenz und Blockchain: Die Zukunft der Autos
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | JS Research
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
10.11.2025 | JS Research
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
10.11.2025 | JS Research
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
10.11.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
10.11.2025 | synatos GmbH
Mehr Zeit fürs Handwerk:
Mehr Zeit fürs Handwerk:

