Interview mit Niki Lauda: Wie er mit LaudaMotion abheben will und warum die EU im Sinkflug ist
20.10.2016 / ID: 242724
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bei Niki Lauda muss es schnell gehen. Egal ob Unternehmertum oder Wirtschaftspolitik, von langsam hält der profilierte Österreicher und umtriebige Unternehmer überhaupt nichts. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum nennt der dreimalige Formel-1-Weltmeister die Gründe dafür und erläutert, was von seiner jüngsten Fluggesellschaft LaudaMotion zu erwarten ist.
"Ich sehe mich bei LaudaMotion als klassischer mittelständischer Unternehmer und als solcher trete ich auf."
- Niki Lauda
Darüber hinaus findet Lauda klare Worte im Hinblick auf die wirtschaftspolitische Situation in Europa.
"Man müsste den gesamten politischen Apparat in Brüssel, der ungemein behäbig, teuer und ineffizient arbeitet, auf Trab bringen."
- Niki Lauda
Lesen Sie das komplette Interview auf Wirtschaftsforum unter:
http://www.wirtschaftsforum.de/interviews/niki-lauda-im-interview-so-schnell-es-geht-ich-bin-bereit/
Diese Pressemitteilung ist mit Quellenangabe "Wirtschaftsforum" zur Veröffentlichung frei.
http://www.wirtschaftsforum.de
Wirtschaftsforum Verlag GmbH
Sassestraße 14 48431 Rheine
Pressekontakt
http://www.wirtschaftsforum.de
Wirtschaftsforum Verlag GmbH
Sassestraße 14 48431 Rheine
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | JS Research
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
10.11.2025 | JS Research
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
10.11.2025 | JS Research
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
10.11.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
10.11.2025 | synatos GmbH
Mehr Zeit fürs Handwerk:
Mehr Zeit fürs Handwerk:

