Finale! 8vance in den Top 5 beim HR Innovation Award
20.10.2016 / ID: 242729
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Beim erstmalig ausgelobten HR Innovation Award im Rahmen der Kölner Messe Zukunft Personal überzeugt 8vance die hochkarätig besetzte Jury und sichert sich einen Platz unter den besten 5 Ideen und Konzepten in der Kategorie Startup. Mit dem virtuellen Matching Agent AIMA will das Startup das Recruiting revolutionieren.
Düsseldorf, 20. Oktober 2016. Am Dienstag wurde auf der Messe Zukunft Personal zum ersten Mal der HR Innovation Award verliehen. Die Messe steht in der HR-Szene für spannende Ideen und Konzepte, die der Branche neue Impulse liefert. Mit dem Award sollen Trendsetter und ihre Ideen für die Arbeitswelt von morgen gewürdigt werden. In der Kategorie Startup konnte sich 8vance einen Platz unter den Top 5 sichern. Ausschlaggebende Kriterien waren unter anderem Innovationsgrad, Nutzen und Relevanz, Marktreife und Wirtschaftlichkeit sowie technologische Qualität und Kreativität.
Riesiger Wirtschaftlicher Vorteil
"Jetzt geht es richtig los!" Han Stoffels, Gründer und CEO von 8vance, freut sich über das tolle Ergebnis beim Award, mit dem nun der Roll-out in Deutschland richtig durchstarten soll. "Mit AIMA, unserer künstlichen Intelligenz, nutzen wir Big Data und bringen künftig automatisiert Jobs und die passenden Kandidaten zusammen. AIMA findet Profile die klassische, booleschen und semantische Suche nicht finden. Mit Hilfe von sogenanntem Deep Matching geben wir eine Antwort auf künftige Herausforderungen am Arbeitsmarkt", erklärt Stoffels. Denn Deep Matching gleicht viele verschiedene Kriterien gleichzeitig miteinander ab, also etwa Soft Skills, Unternehmenskultur, Fähigkeiten und Erfahrungen, die denen der offenen Stelle am nähesten kommen. Auf diese Weise lässt sich viel schneller eine viel höhere Qualität an Matches generieren, als man es von herkömmlichen Methoden kennt. So können etwa große Unternehmen eine Menge Zeit sparen, indem sie AIMA komplett die Vorauswahl geeigneter Kandidaten aus einem meist schier riesigen Pool an Bewerbungen machen lassen. Personaler oder Recruiter müssen dann nur noch den letzten Schritt des Recruitings, nämlich das persönliche Gespräch, selbst durchführen. "Dass das nicht nur ein riesiger Zeitfaktor, sondern auch wirtschaftlicher Vorteil ist, versteht sich von selbst", so Stoffels.
Virtuelle Intelligenz, die eigenständig dazulernt
AIMA sucht autonom, proaktiv und adaptiv (also selbstlernend) nach passenden Kandidaten für einen Job, sei es nun aus einem Pool an Bewerbungen, oder, falls noch keine Bewerbungen eingegangen sind, auch in den Profilen auf der 8vance-Plattform sowie in allen öffentlichen Job-Profilen im Netz. Damit ist die Technologie für große Konzerne genauso spannend, wie für kleinere oder mittelständische Unternehmen, die schon längst den Fachkräftemangel spüren. Der Matching Agent beachtet nicht nur Kenntnisse, Fähigkeiten und Berufserfahrung, sondern auch Soft Skills, die in die Unternehmenskultur und auf die Stelle passen. In einer grafisch aufbereiteten Liste oder topologischen Karte mit prozentualen Ranking sehen Recruiter und Personaler dann auf einem Blick die besten Kandidaten. Mit jedem Auftrag lernt AIMA selbständig dazu und macht proaktiv Vorschläge, um immer zielgenauere Matches generieren zu können.
http://www.8vance.com
8vance
Van der Grintenstraat 1 5941 HD Venlo
Pressekontakt
http://www.8vance.com
8vance
Van der Grintenstraat 1 5941 HD Venlo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Peter van Marwyk
26.01.2016 | Peter van Marwyk
Der Personalvermittler der Zukunft bekommt Millioneninvestitionmittler der Zukunft bekommt Millioneninvestition
Der Personalvermittler der Zukunft bekommt Millioneninvestitionmittler der Zukunft bekommt Millioneninvestition
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Online-Seminar zeigt erfolgreiche Wege in der Ausbildung
Online-Seminar zeigt erfolgreiche Wege in der Ausbildung
12.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: Invis Wearables definiert Smartwatch neu
Carlson VC: Invis Wearables definiert Smartwatch neu
12.09.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Edelmetalle: Prognose für die Zukunft - Lohnt sich eine Investition in Anlagengold?
Edelmetalle: Prognose für die Zukunft - Lohnt sich eine Investition in Anlagengold?
12.09.2025 | JS Research
Royalty-Unternehmen sind Trumpf
Royalty-Unternehmen sind Trumpf
12.09.2025 | JS Research
Kupfer - vor mehr als 10.000 Jahren schon in Gebrauch, heute Zukunftsmetall
Kupfer - vor mehr als 10.000 Jahren schon in Gebrauch, heute Zukunftsmetall
