Schumacher Verfahrenstechnik: Akkreditierung nach ASME
20.10.2016 / ID: 242808
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Dieser ASME (Boiler and Pressure Vessel) Code regelt die Anforderungen an Dampf- und Heizkessel, Rohrleitungen, Druckbehälter, Armaturen und kerntechnische Komponenten für den amerikanischen und kanadischen Markt. Dabei reicht der Code von der Regelung der Herstellerzertifizierung, Qualitätssicherung, Konstruktion, Materialauswahl, Fertigung, Prüfung, Erprobung, Abnahme bis zur Zertifizierung. Diesem Regelwerk haben sich mittlerweile weltweit ca. 120 Länder angeschlossen. "Bei der Absicht, Produkte auf den internationalen Märkten zu vertreiben kommen Firmen an diesem Regelwerk nicht vorbei" so Mark Schumacher, Geschäftsführer der Schumacher VT.
Aufgrund des hohen Zertifizierungsaufwandes und der extrem hohen Kosten, welche hierfür aufgebracht werden müssen, ist die Liste der zugelassenen Druckbehälterhersteller sehr klein. Einkäufer suchen händeringend nach zugelassenen Herstellern auf dem europäischen Markt. Der Schumacher Verfahrenstechnik eröffnen sich so Tore zu neuen Märkten und international arbeitenden Großkonzernen.
Schumacher VT baut hierdurch seine Kernkompetenzen im Bereich von statischen Mischern, Thermoschutzrohren sowie im Rohrleitungs- und Druckbehälterbau weiter aus und erreicht neue Zielgruppen im nicht EU-Ausland. Derzeit akzeptieren weltweit mehr als 100 Länder die Anwendung des ASME Boiler & Pressure Vessel Code. Die Liste potenzieller Zielmärkte reicht von Albanien bis Zimbabwe. Der ASME Code ist das uneingeschränkte Werkzeug für den innovativen Apparate- und Anlagenbau, um globale Märkte zu erschließen. Im Gegenzug gilt die Druckgerätelichtlinie - in welcher die Schumacher VT bereits über sämtliche Zulassungen verfügt - ausschließlich für Apparate und Druckbehälter, welche in der EU betrieben werden.
Nach erfolgreicher Akkreditierung entstehen dem Unternehmen nachfolgende Vorteile:
-Exportmarkt in mehr als 120 Ländern
-Berechtigung zum Herstellen von "Stamped Items"
-Veröffentlichung in der ASME-Liste der zugelassenen Hersteller
-Kompetenz im Umgang mit dem ASME-Code
-Weitgehende Befugnisse als "ASME Manufacturer"
-Anerkanntes Qualitätssicherungssystem "ASME"
Weitere Informationen und Beratung unter http://www.schumacher-verfahrenstechnik.de
http://www.schumacher-verfahrenstechnik.de
Schumacher Verfahrenstechnik GmbH
Albert- Einstein- Straße 4 51674 Wiehl Bomig
Pressekontakt
http://www.schumacher-verfahrenstechnik.de
Schumacher Verfahrenstechnik GmbH
Albert- Einstein- Straße 4 51674 Wiehl Bomig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eckhard Klug
18.01.2016 | Eckhard Klug
Schumacher Verfahrenstechnik erweitert Portfolio um Gasanalytik
Schumacher Verfahrenstechnik erweitert Portfolio um Gasanalytik
02.10.2015 | Eckhard Klug
Schumacher Verfahrenstechnik bezieht neues Domizil
Schumacher Verfahrenstechnik bezieht neues Domizil
13.10.2014 | Eckhard Klug
Hocheffiziente Rohmilchkühlung
Hocheffiziente Rohmilchkühlung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
