PROCOW führte anregende Gespräche anlässlich des 14. Innovationspreises in Göttingen
22.10.2016 / ID: 242949
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Procow UG aus Hannover war gleich mit zwei Projektleitern auf der diesjährigen Preisverleihung zum 14. Innovationspreis des Landkreises Göttingen gekommen. Zwar hatte das weiterentwickelte Projektmanagementsystem (PM-FLEX System V2) es nicht bis unter die Preisträger geschafft. Dennoch stieß das Angebot der Procow aus Hannover mithilfe von flexiblen Projektmanagementsystemen bis zu 50% der Unternehmensabläufe zu optimieren zu können, auf großes Interesse.
Die beiden anwesenden Projektleiter Thomas Müller und Dr. Joachim von Hein berichteten von vielen interessanten Anwendungsmöglichkeiten des Projektmanagements, beispielsweise bei der Entwicklung eines elektrischen Rennwagens durch die Fachhochschulen Oldenburg und Vechta, sowie insgesamt vier konkrete Projekte zur Unternehmensübergabe "aus einem Guss" unter Beteiligung von Technikern, Steuerberatern, einem Wirtschaftsprüfer, einem EDV Fachmann, einem Finanzexperten und nicht zuletzt einem Notar.
Öffentlichkeits-Experte und zugleich Projektleiter für gelungene Unternehmensübergaben Dr Joachim von Hein aus Hannover berichtete, dass nach einer Studie der Frankfurter Allgemeinen Zeitung eine erschreckend große Anzahl an Unternehmensnachfolgen scheiterten, weil sich die Beteiligten nicht einigen konnten oder schlicht nicht alle Informationen hatten.
Mit einem Expertenkreis von acht Fachleuten der verschiedenen Fachrichtungen soll durch die procow die Unternehmensübergabe gesichert werden, weil nach einem einvernehmlichen Konzept gehandelt wird, zu dem alle Beteiligten ihren Beitrag geliefert haben.
Auf diese Weise wird vermieden, dass erfolgreiche Unternehmen allein wegen unnötiger Meinungsverschiedenheiten aufgegeben und zerschlagen werden müssen - nicht selten mit der Folge, dass eine Vielzahl an Arbeitsplätzen verlorengehen und erhebliche Firmenwerte vernichtet werden.
Gerade in solchen Fällen würde sich der Einsatz von Projektmanagement besonders eignen, weil alle Informationen aufeinander abgestimmt, zeitlich optimiert und ressourcensparend eingesetzt werden können. In einigen Projekten konnte damit bis zur Hälfte der bis dahin nötigen Arbeitszeiten und Materialien eingespart werden.
Procow Geschäftsführer Frank Wichert erklärte: "Die Kosten für die Einrichtung eines Projektmanagements haben sich in allen bisherigen Fällen allein durch die Einsparungsmöglichkeiten bezahlt gemacht. Es ist daher gar nicht zu verstehen, weshalb diese Methode bei vielen Organisationsprozessen noch nicht genutzt wird", erklärte der Organisationsexperte aus Achim.
Nähere Informationen über die innovativen Projektmanager finden sich auf der Internetseite http://www.procow.de sowie unter der Telefonnummer 0511 3309 0014 oder der E-Mail-Adresse: info@procow.de
Keywords:
Procow, procow.de, PM-FLEX System V2, Frank Wichert, Thomas Müller, Joachim von Hein, Projektmanagement, Göttingen, Innovationspreis, Organisation, Unternehmensübergabe, Betriebsübergabe, Firmenübergabe, Übergeber, Nachfolger, Unternehmensübergang, Firmenübergang, Betriebsübergang,
Procow procow.de PM-FLEX System V2 Frank Wichert Thomas Müller Joachim von Hein Projektmanagement Göttingen Innovationspreis Organisation Unternehmensübergabe Betriebsübergabe Nachfolge
http://www.procow.de
procow.de
Schierholzstr. 27 30655 Hannover
Pressekontakt
http://www.procow.de
procow.de
Schierholzstr. 27 30655 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frank Wichert
09.08.2017 | Frank Wichert
Procow ist jetzt Goldpartner der Etengo AG
Procow ist jetzt Goldpartner der Etengo AG
04.07.2017 | Frank Wichert
Drohnen im Industrie-Einsatz
Drohnen im Industrie-Einsatz
01.07.2017 | Frank Wichert
Kenntnisnachweis für Drohnenpiloten
Kenntnisnachweis für Drohnenpiloten
26.06.2017 | Frank Wichert
Cyberkriminalität betrifft immer mehr kleine und mittlere Unternehmen
Cyberkriminalität betrifft immer mehr kleine und mittlere Unternehmen
21.04.2017 | Frank Wichert
Prozessmanagement vereinheitlicht die Arbeitsabläufe
Prozessmanagement vereinheitlicht die Arbeitsabläufe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | JS Research
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
10.11.2025 | JS Research
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
10.11.2025 | JS Research
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
10.11.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
10.11.2025 | synatos GmbH
Mehr Zeit fürs Handwerk:
Mehr Zeit fürs Handwerk:

