Sparda-Bank München setzt Patenschaftsaktion für bedürftige Senioren fort
24.10.2016 / ID: 243048
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München - Der Verein Lichtblick Seniorenhilfe e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Altersarmut in Bayern etwas entgegenzusetzen. Seit 2003 engagiert sich Lydia Staltner, Vereinsgründerin und -vorsitzende, für bedürftige Senioren in der Region. Dabei erhält sie seit vielen Jahren auch Unterstützung von der Sparda-Bank München: Erneut überreichten Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender der Genossenschaftsbank, und Christine Miedl, Direktorin der Unternehmenskommunikation, jetzt einen Spendenscheck in Höhe von 250.000 Euro an Lydia Staltner. Die Mittel stammen aus dem Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V.
Die Zahl der Bedürftigen in Bayern steige stetig, wie die Vereinsvorsitzende erklärt. "Jeden Tag stehen bei uns im Büro ältere Menschen, die zeitlebens gearbeitet haben, aber trotzdem nicht über die Runden kommen." Lichtblick Seniorenhilfe e. V. fördert die Bedürftigen auf verschiedenen Wegen: durch finanzielle Soforthilfe, einen Gratis-Mittagstisch, den Hausnotruf oder durch Veranstaltungen und Ausflüge, die die Rentner aus ihrer sozialen Isolation herausholen. Um alle Angebote stemmen zu können, ist der Verein auch auf Spenden angewiesen.
Neben den jährlichen Zuwendung aus dem Gewinn-Sparverein engagiert sich die Sparda-Bank München deshalb seit 2009 außerdem gemeinsam mit dem Münchner Merkur für eine Patenschaftsaktion: Für 35 Euro im Monat können freiwillige Spender anonym und unbürokratisch einem älteren Mitmenschen helfen. Diese Möglichkeit bewerben Genossenschaftsbank und Zeitung gemeinsam bei Kunden und Lesern. "Das Geld wird von Lichtblick Seniorenhilfe e. V. in voller Höhe an die Bedürftigen weitergegeben", weiß Christine Miedl, Direktorin der Unternehmenskommunikation der Sparda-Bank München eG. "Jeder Cent kommt direkt dort an, wo er so dringend gebraucht wird!"
Weitere Informationen zur Patenschaftsaktion finden Sie <a href="http://www.lichtblick-sen.de/patenschaften">hier</a>.
Bildquelle: Sparda-Bank München
Sparda-Bank München Genossenschaftsbank Spende Lichtblick Seniorenhilfe Bedürftige Gewinn-Sparverein Staltner Altersarmut Bayern Münchner Merkur Patenschaft Rentner Senioren Soforthilfe
http://www.sparda-m.de
Sparda-Bank München eG
Arnulfstraße 15 80355 München
Pressekontakt
http://www.kontext.com
KONTEXT public relations GmbH
Melli-Beese-Straße 19 90768 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Miedl
13.10.2020 | Christine Miedl
90 Jahre Sparda-Bank München - 90 Bäume für Oberbayern
90 Jahre Sparda-Bank München - 90 Bäume für Oberbayern
23.09.2020 | Christine Miedl
Sparda-Bank München gehört zu den besten Arbeitgebern für Frauen
Sparda-Bank München gehört zu den besten Arbeitgebern für Frauen
04.06.2020 | Christine Miedl
"Ein Herz für Helfer": Spendenaktion erfolgreich abgeschlossen
"Ein Herz für Helfer": Spendenaktion erfolgreich abgeschlossen
20.05.2020 | Christine Miedl
Sparda-Bank München bleibt nah am Kunden - auch in Ausnahmezeiten
Sparda-Bank München bleibt nah am Kunden - auch in Ausnahmezeiten
28.04.2020 | Christine Miedl
Sparda-Bank München fordert mehr Klimaschutz
Sparda-Bank München fordert mehr Klimaschutz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | JS Research
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
10.11.2025 | JS Research
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
10.11.2025 | JS Research
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
10.11.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
10.11.2025 | synatos GmbH
Mehr Zeit fürs Handwerk:
Mehr Zeit fürs Handwerk:

